Besch?ftigte im ?ffentlichen Dienst sind automatisch bei der VBL (Versorgungsanstalt des Bundes und der L?nder) für ihre betriebliche Altersversorgung versichert. Wissenschaftliche Besch?ftigte mit einem befristeten Vertrag von unter 5 Jahren k?nnen dabei zwischen zwei Versicherungsarten w?hlen: VBLklassik und VBLextra.
Im Tarif VBLklassik muss man 5 Jahre aktiv versichert gewesen sein, um einen Rentenanspruch zu erwerben. Das hei?t, wer in seinem Berufsleben weniger als 5 Jahre in Deutschland (oder zun?chst in Deutschland und sp?ter in anderen EU-L?ndern) im ?ffentlichen Dienst besch?ftigt war, hat sp?ter keinen Anspruch auf eine Betriebsrente.
Im Tarif VBLextra gibt es keine Mindestbeitragszeit, man erwirbt bereits ab dem ersten Beitrag einen Rentenanspruch. Voraussetzungen für die Versicherung im Tarif VBLextra:?
Befristete Besch?ftigung mit Arbeitsvertrag von weniger als 5 Jahren
Keine Vorbesch?ftigung mit Registrierung im Tarif VBLklassik
Dem Arbeitsgeber muss innerhalb der ersten zwei Monate mitgeteilt werden, dass eine Versicherung im Tarif VBLextra gewünscht wird, ansonsten wird automatisch der Tarif VBLklassik gew?hlt
Ist man zun?chst im Tarif VBLextra versichert und wird das Arbeitsverh?ltnis sp?ter über die 5-Jahres-Grenze hinaus verl?ngert, erfolgt automatisch ein Wechsel in den Tarif VBLklassik.
Weitere Informationen zur VBL finden Sie
hier.
Einen ?berblick über Rentenansprüche und Rentensysteme in verschiedenen europ?ischen L?ndern bietet au?erdem die
Webseite FindYourPension.