威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片
Gruppenbild der Exkursion Partnachklamm im Sommersemester 2024
? Universit?t Augsburg
Gruppenbild der Exkursion Andechs/Ammersee im Sommersemester 2024
Andechs/Ammersee SoSe 2024 ? Universit?t Augsburg
Besucher des Sommerfestes 2023; Ansicht von oben auf Redner und Zuh?hrern im Geb?udes für Musik und Kunst unterhalten
Sommerfest SoSe 2023 ? Universit?t Augsburg
Besucher des Sommerfestes 2023; Personen an Tischen und Stehtischen verteilt, die sich angeregt im Innenhof des Geb?udes für Musik und Kunst unterhalten
Sommerfest SoSe 2023 ? Universit?t Augsburg
Gruppenbild von Teilnehmern der Stadtführung Augsburg im Lichthof des Maximiliansmuseums
Stadtführung Augsburg WS 2024/25 ? Universit?t Augsburg
Ansicht aus der Ferne von Schloss Neuschwanstein
Schloss Neuschwanstein ? Universit?t Augsburg
Gruppenbild vor See in Füssen bei der Exkursion zu den K?nigsschl?ssern im Wintersemester 2023
Exkursion K?nigsschl?sser WS 2023/24 ? Universit?t Augsburg
Naturbild Partnachklamm, Nahaufnahme von gelber Blume auf Wiese mit Bergpanorama im Hintergrund
Natur Partnachklamm ? Universit?t Augsburg
Gruppenbild von Stadtführung in Augsburg im Sommersemester 2024
Stadtführung Augsburg SoSe 2024 ? Universit?t Augsburg

Aktuelle Veranstaltungen

Save the Dates

Unsere geplanten Veranstaltungen und Exkursionen für das aktuelle Wintersemester 2024/25 k?nnen Sie hier einsehen: Save the Dates Flyer WS 2024/25

Die n?chste geplante Veranstaltung wird hier rechtzeitig bekannt gegeben.

Anmeldeformular für Veranstaltungen des Welcome Service

Veranstaltungsangebot

Der Welcome Service bietet jedes Semester ein umfassendes Veranstaltungsangebot an. Dieses Angebot tr?gt zum Gelingen des Forschungsaufenthaltes an der Universit?t Augsburg der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Ausland bei, indem es zus?tzliche Vernetzungsm?glichkeiten bietet und das Networking innerhalb der Universit?t erleichtert.

?

Unsere Veranstaltungsformate reichen von zahlreichen Events innerhalb Augsburgs bis hin zu Exkursionen in der Region.

Die Forschenden aus dem Ausland bekommen dadurch die M?glichkeit, sowohl die Stadt Augsburg selbst als auch die Region Bayern besser kennenzulernen sowie untereinander Kontakte zu knüpfen und gemeinsam einen sch?nen Tag fernab des Universit?tsalltags zu verbringen.

Das Angebot ist breit gef?chert, von St?dtetrips und Museumsbesuchen über Schifffahrten bis hin zu Wanderungen in der Natur ist alles dabei. Neben den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Bayerns, wie beispielsweise dem Schloss Neuschwanstein oder der Landeshauptstadt München, wurden in den letzten Semestern auch Geheimstipps wie die mittelalterliche Stadt Landsberg am Lech oder die Partnachklamm besucht.

Vergangene Veranstaltungen

26. Oktober 2024

Exkursion zu den K?nigsschl?ssern

Einst diente es K?nig Ludwig II. von Bayern als privater Rückzugsort, heute z?hlt es zu den bekanntesten und beliebtesten Schl?ssern Europas: Schloss Neuschwanstein in Hohenschwangau. Das M?rchenschloss aus dem 19. Jahrhundert ist von den Alpen und einer idyllischen Seenlandschaft umgeben und soll sogar als Inspiration für das Schloss im Disney-Logo gedient haben. Unsere Exkursion in das südliche Allg?u bot daher einen idealen Mix aus Natur, Architektur und Geschichte. Nach unserer Ankunft in Hohenschwangau wanderten wir zun?chst den Weg bergauf zum berühmten Schloss Neuschwanstein, wo uns eine spannende Führung durch die R?umlichkeiten erwartete. Nach einer kurzen Mittagspause erkundeten wir auch noch die Umgebung und das weniger bekannte, aber ebenso sehenswerte Schloss Hohenschwangau, die Sommer- und Jagdresidenz des Hauses Wittelsbachs unweit von Neuschwanstein.

12. Oktober 2024

Stadtführung Augsburg

Mit ihrer Gründung durch die R?mer kurz vor der Jahrtausendwende um 0 v. Chr. z?hlt Augsburg zu den ?ltesten St?dten Deutschlands. Doch bietet Augsburg weit mehr als nur antike Geschichte: Auch in neueren Zeiten haben bedeutende Pers?nlichkeiten wie Jakob Fugger, Leopold Mozart, Bertolt Brecht und Rudolf Diesel das Stadtbild und die Geschichte Augsburgs nachhaltig gepr?gt. Unser geführter Stadtrundgang führte uns durch das historische Zentrum der Stadt, vorbei an pr?chtigen Brunnen, Türmen und Kirchen. Dabei konnten wir insbesondere die Maximilianstra?e mit ihren herrschaftlichen Geb?uden und H?fen sowie die Lechkan?le und ihre mittelalterlichen Handwerkerh?user bestaunen. Im Anschluss lie?en wir die Tour bei einem gemeinsamen Mittagessen ausklingen.

20. Juli 2024

Exkursion zum Kloster Andechs am Ammersee

Kloster Andechs ist nicht nur eine der ?ltesten Wallfahrtskirchen Bayerns, sondern zugleich auch eine der wenigen noch bestehenden Klosterbrauereien in Deutschland. Das markante Wahrzeichen der Region thront auf dem ‘Heiligen Berg Bayerns‘ hoch über dem Ostufer des Ammersees und ist das perfekte Ziel für einen erholsamen Tagesausflug reich an Natur und Kultur. W?hrend einer Schifffahrt über den See und der Wanderung zum Kloster konnten wir die idyllische ‘Fünf-Seen-Region‘ in vollen Zügen genie?en und gemeinsam einen sch?nen Sommertag in Oberbayern verbringen. Abgerundet wurde der Ausflug mit einem gemeinsamen Biergartenbesuch und bayerischen Spezialit?ten.

6. Juli 2024

Exkursion zur Partnachklamm

Die Partnachklamm z?hlt zu den gr??ten Schluchten der Alpen und ist ein faszinierendes Naturdenkmal in der N?he von Garmisch-Partenkirchen. Vor ca. 240 Millionen Jahren entstanden, ist die Klamm heute rund 700 Meter lang und an einigen Stellen über 80 Meter tief. Auf unserer geführten Wanderung durch die Partnachklamm erkundeten wir ihre wilden Wasserf?lle, Stromschnellen und ruhigen Gew?sser, w?hrend wir sicher auf dem Fu?weg entlang des Flusses unterwegs waren. Den Tag rundeten wir bei einem gemütlichen Essen in einem traditionellen bayerischen Restaurant auf einer Alm mit spektakul?rem Blick auf das Wettersteinmassiv ab.

29. Mai 2024

Führung Brauerei Riegele

Die Brauerei Riegele ist eine der ?ltesten Privatbrauereien Bayerns und befindet sich seit dem 19. Jahrhundert und heute in fünfter Generation im Besitz der Familie Riegele. Gegründet wurde die Brauerei bereits im Jahr 1386 unter dem Namen ‘Brauerei zum Goldenen Ross‘ bevor sie sp?ter in den Familiennamen umbenannt wurde. Im Rahmen einer Führung haben wir die R?umlichkeiten der Brauerei, einschlie?lich der M?lzerei, der G?rr?ume und des Lagerkellers, besichtigt und interessante Einblicke in die traditionelle Braukunst erhalten. Bei einer gemeinsamen Brotzeit und Bierprobe lie?en wir den Abend gemeinsam gemütlich ausklingen

4. Mai 2024

Besuch des Textil- und Industriemusesums (tim)

Das Textil- und Industriemuseum (tim) bewahrt das Erbe der im 19. Jahrhundert blühenden Augsburger Textilindustrie und ist Teil der Europ?ischen Route der Industriekultur. Untergebracht im historischen Geb?ude einer ehemaligen Kammgarnspinnerei, widmet sich das Museum nicht nur der Geschichte, sondern auch den neuesten Entwicklungen in der Textilbranche. Vom Konzept intelligenter Kleidung über künstliche Muskeln bis hin zu Carbonprodukten zeigt der Hightech-Bereich des tims Chancen und neue Anwendungsbereiche der textilen Zukunft. Unsere Führung im tim brachte uns den gesamten Produktionszyklus von Textilwaren n?her und erm?glichte uns sogar Einblicke in eine historische Maschinenhalle. Im Anschluss lie?en wir die Tour bei einem gemeinsamen Mittagessen ausklingen.

19. Juli 2023

Sommerfest Welcome Service

Der Welcome Service feierte im Sommersemester 2023 sein 10-j?hriges Bestehen an der Universit?t Augsburg. Im Rahmen der Jubil?umsfeier wurden alle Forschenden aus dem Ausland herzlich an der Universit?t Augsburg willkommen gehei?en und das Engagement der Gastgeberinnen und Gastgeber gewürdigt. Neben einem musikalischem Auftakt des Universit?tsorchesters und der offiziellen Begrü?ung durch Herrn Prof. Dr. Peter Welzel, ehem. Vizepr?sident u.a. für Internationalisierung, wurden Festreden von der Leitung des Akademisches Auslandsamts, Dr. Sabine Tamm, sowie von Dr. Jonah Otto, als Beispiel erfolgreicher Internationalisierung der Universit?t, gehalten. Im Anschluss an die Dankesrede der Leiterin des Welcome Services, Susanne Graf, erfolgte ein musikalischer Ausklang und es zeichnete sich ein gelungener Sommerabend ab, der Raum bot bei üppigem Büfett und DJ-Begleitung in interdisziplin?ren und interkulturellen Erfahrungsaustausch zu treten sowie einen Rückblick auf die Leistungen des Welcome Services zu werfen.

Weiterführende Links

?

?ber folgenden?Button erhalten Sie einen ?berblick über alle Veranstaltungen und Events an der Universit?t Augsburg:

Alle Veranstaltungen

Suche