威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d), Juristische Fakult?t

An der Juristischen Fakult?t der Universit?t Augsburg sind am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht [Prof. Dr. Nadine Klass, LL.M. (Wellington)] zum n?chstm?glichen Zeitpunkt zwei Stellen für eine/einen

wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)

jeweils im Umfang der H?lfte der regelm??igen Arbeitszeit in einem zun?chst auf drei Jahre befristeten Besch?ftigungsverh?ltnis zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

  • Unterstützung der Lehrstuhlinhaberin in der Lehre sowie bei Forschungsprojekten, insbesondere im Bereich des Urheber- und 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】ienrechts
  • Anfertigung einer eigenst?ndigen wissenschaftlichen Forschungsarbeit mit dem Ziel der Promotion
  • Lehrverpflichtung im Umfang von 2,5 SWS
  • Beteiligung an der Organisation und Selbstverwaltung des Lehrstuhls und der Fakult?t

Einstellungsvoraussetzungen:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches juristisches Hochschulstudium mit einem m?glichst vollbefriedigenden Abschluss?
  • Interesse an einer vertieften wissenschaftlichen Besch?ftigung mit Rechtsfragen des Bürgerlichen Rechts, des Immaterialgüter- und 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】ienrechts

Idealerweise verfügen Sie über:

  • Vorkenntnisse und Interesse an einem der Arbeitsschwerpunkte des Lehrstuhls
  • gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
  • sorgf?ltige, zuverl?ssige und selbst?ndige Arbeitsweise
  • Team- und Kommunikationsf?higkeit

Die erforderliche Qualifikation ist bereits in den Bewerbungsunterlagen durch entsprechende Zeugnisse nachzuweisen.

Wir bieten Ihnen:

  • eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche T?tigkeit an einer modernen Campus-Universit?t
  • Gelegenheit zu eigenst?ndiger Forschung (M?glichkeit der Promotion), verbunden mit kontinuierlicher wissenschaftlicher Betreuung sowie der potenziellen F?rderung des Promotionsvorhabens durch Angebote des universit?tsübergreifenden Graduiertenkollegs ?Recht der Informationsgesellschaft“
  • einen modern ausgestatteten und bibliotheksnahen Arbeitsplatz
  • flexible Arbeitszeiten und eine gro?zügige Homeoffice-Regelung
  • die M?glichkeit zur Teilnahme an universit?ren Veranstaltungsangeboten zur eigenen Weiterbildung und Vernetzung in der Wissenschaft
  • gewinnbringende Verbindungen in die Praxis, auch als Sprungbrett in das au?eruniversit?re Berufsleben
  • Vertiefung Ihrer Kenntnisse im Bereich des Immaterialgüter- und 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】ienrechts sowie des Bürgerlichen Rechts
  • ein kollegiales und motivierendes Arbeitsumfeld

Bei Vorliegen der pers?nlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L.

Die Universit?t Augsburg f?rdert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die Universit?t Augsburg setzt sich besonders für die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein. Für mehr Informationen wenden Sie sich bitte an die Beauftragte für die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst der Fakult?t.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Bef?higung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Aussagekr?ftige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden, ggf. Verzeichnis der durchgeführten Lehrveranstaltungen, Publikationsliste und Nachweise über sonstige T?tigkeiten etc.) werden per E-Mail in Form einer einzigen PDF-Datei bis sp?testens

1. September 2025

erbeten an: bewerbung@jura.uni-augsburg.de [Betreff: Wiss. MA – Lst. Klass]

Weitere Informationen über die Fakult?t k?nnen über das Internet ( http://www.jura.uni-augsburg.de) abgerufen werden.

Hinweise zum Datenschutz:

Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle an der Universit?t Augsburg übermitteln Sie per?sonenbezogene Daten. Beachten Sie bitte hierzu die Datenschutzerkl?rung der Universit?t Augsburg. Durch die ?bermittlung Ihrer Bewerbung best?tigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise zur Kenntnis genommen haben und mit der Datenverarbeitung im Rahmen des Bewerbungsverfahrens einverstanden sind.

Suche