Jobtalk: Berufswege für Erziehungswissenschaftler:innen
Der
Jobtalk ist ein Forum für den Austausch zwischen Studium und Praxis. Was kann ich beruflich mit meinem Studium der Erziehungswissenschaften machen? Kommen Sie am 18. Mai 2021 (18:00 bis ca. 20:00 Uhr) zum Jobtalk 'Berufswege für Erziehungswissenschaftler:innen' und h?ren sich vier spannende Berufsm?glichkeiten an. Alumni der Erziehungswissenschaften erz?hlen über ihren beruflichen Werdegang und berichten hautnah aus ihrem Berufsalltag. Die Erfahrungsberichte unserer Absolvent:innen zeigen auf … Anschlie?end besteht in der Gespr?chsrunde bzw. in Breakout Sessions mit den ReferentInnen die M?glichkeit, Fragen zu stellen und individuelle Aspekte anzusprechen. Referent:innen: Veranstalter: Career Service der Universit?t Augsburg. Anmeldung: Eine vorherige Anmeldung ist über
Digicampus m?glich. Nach Ihrer Anmeldung k?nnen Sie auf die Zugangsdaten zugreifen.
Jobtalk: Berufswege für Erziehungswissenschaftler:innen
Alumni berichten über ihren Berufseinstieg und ihre T?tigkeitsfelder.
… wie sich ihr Berufseinstieg gestaltet hat und welche Stationen sie in ihrer Berufslaufbahn hatten.
… wie ihr Berufsprofil und ihre Arbeitswelt heute aussieht.
… welche Kompetenzen und F?higkeiten Studierende (zus?tzlich) mitbringen sollten, um in das T?tigkeitsfeld oder eventuell das Unternehmen einzusteigen.
? Christina Friedl (Alumna Erziehungswissenschaft), Career Service und Projektkoordination SAVE - Hochschule Augsburg
? Carola Lewin (Alumna Erziehungswissenschaft), Brücke e.V. Augsburg
? Anna-Lena Zech (Alumna Erziehungswissenschaft), Fachberatungsstelle gegen sexualisierte Gewalt - Wildwasser Augsburg e.V.
? Annika Stummer (Alumna Erziehungswissenschaft), Sozialp?dagogische Betreuung der BIK-V und BIK am BSZ Neus?? - Die Kolping Akademie