Jobtalk: Berufswege Geschichte
Der
Jobtalk bietet eine M?glichkeit zum Austausch zwischen Studierenden und Berufst?tigen. Sie studieren Geschichte oder haben einen Studiengang mit hohem Geschichtsanteil? Sie wissen noch nicht, was es für Berufsperspektiven als angehende/r Historiker:in gibt? Die Erfahrungsberichte unserer AbsolventInnen zeigen auf … Anschlie?end besteht in der Gespr?chsrunde bzw. in Breakout Sessions mit den ReferentInnen die M?glichkeit, Fragen zu stellen und individuelle Aspekte anzusprechen. ReferentInnen: Zielgruppe: Der Jobtalk richtet sich an alle interessierte Studierende. Veranstalter: Career Service der Universit?t Augsburg in Zusammenarbeit mit der
Fachschaft Geschichte. Anmeldung: Die Eintragung ist über
Digicampus m?glich. Nach Ihrer Anmeldung k?nnen Sie auf die Zugangsdaten zugreifen.
Jobtalk: Berufswege Geschichte
Alumni berichten über ihre Erfahrungen aus der Praxis, ihren Berufseinstieg und ihre T?tigkeitsfelder.
Am 10. Mai 2021 geben erfahrene Alumni von 18:30 bis ca. 20:30 Uhr Einblick in ihren pers?nlichen Werdegang und in interessante T?tigkeitsfelder klassischer Historiker:innen. Dabei k?nnen Sie Kontakte in die Branche knüpfen und wertvolle Netzwerke aufbauen.
… wie sich ihr Berufseinstieg gestaltet hat und welche Stationen sie in ihrer Berufslaufbahn hatten.
… wie ihr Berufsprofil und ihre Arbeitswelt heute aussieht.
… welche Kompetenzen und F?higkeiten Studierende (zus?tzlich) mitbringen sollten, um in das T?tigkeitsfeld oder eventuell das Unternehmen einzusteigen.
? Dr. Karl Borrom?us Murr, Museumsleiter Staatliches Textil und Industriemuseum Augsburg
? Dr. Dominik Feldmann, Archivar Stadtarchiv Augsburg
? Dr. J?rn Retterath, wissenschaftlicher Mitarbeiter am historischen Kolleg München