Jobtalks: Berufswege für Geistes- und Sozialwissenschaflter:innen
Der
Jobtalk bietet eine M?glichkeit zum Austausch zwischen Studierenden und Berufst?tigen. Di, 11. Juli 23 um 18:00?bis ca. 20:00 Uhr (D 2110) Mo, 12. Juli 23 um 18:15 bis ca. 19:45 Uhr (D 2118)
Jobtalk "Berufswege für Geistes- und Sozialwissenschaftler:innen
Alumni berichten über ihre Erfahrungen aus der Praxis, ihren Berufseinstieg und ihre T?tigkeitsfelder.
Die Erfahrungsberichte unserer Absolvent:innen zeigen auf, wie ihr Berufseinstieg und ihre Berufslaufbahn verlaufen sind, wie ihr T?tigkeitsfeld und ihre Arbeitswelt heute aussehen und welche Kompetenzen und F?higkeiten Studierende mitbringen sollten, um in das T?tigkeitsfeld einzusteigen.
Beim anschlie?enden Get-together haben Sie in lockerer Runde bei Getr?nken und Snacks die Gelegenheit, sich mit den Referent:innen auszutauschen, Ihre individuellen Fragen anzusprechen und dabei Kontakte in die Berufspraxis zu knüpfen.
Jobtalk: Berufsperspektiven für Erziehungswissenschaftler:innen
Alumni der Erziehungswissenschaft geben Einblicke in spannende T?tigkeiten
- Dr. Julia Sonnberger: Referentin für Lehre und Studium sowie für gesamtuniversit?re Projekte des Pr?sdiums, Universit?t Augsburg
- Bj?rn Hubert (Alumnus Diplom-P?dagogik): Leiter ?konomische Bildung beim Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e. V. (bbw); München.
- Paul Schenk: Erziehungswissenschaftler bei via - Wege aus der Gewalt -- Modellprojekt "Gewalt an M?nnern" der AWO Augsburg
Anmeldung erbeten über
Digicampus
?
Jobtalk: Arbeiten im Museum
- Franz Christian Grünwied M.A. (Studium Kunst- und Kulturgeschichte - Uni Augsburg): Wissenschaftliches Volontariat in der Kunst- und Kulturvermittlung, Kunstsammlungen und Museen Augsburg
- Dr. Michaela Breil (Studium und Promotion Geschichte): Stellvertretende Museumsleiterin und Sammlungskuratorin für Mode und Textil, Staatlichen Textil- und Industriemuseum Augsburg
- Christine Schmid-Egger M.A. (Studium Kunstgeschichte, Klassischen Arch?ologie, Italienisch - Universit?ten Augsburg und Eichst?tt): Referentin für ?ffentlichkeitsarbeit, Tagungen und Fortbildungen; Museumsdidaktik, Bildung und Vermittlung, Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern
Anmeldung erbeten über
Digicampus.
Der Jobtalk Museum findet in Zusammenarbeit mit den Fachschaften Geschichte und Kunst- und Kulturgeschichte statt.