Online-Workshop zum Erkennen des eigenen Potenzials :-)
Mein Berufsweg. Was bringe ich mit? Wo will ich hin?
Die erste Stelle nach dem Studium ist oftmals wegweisend für den weiteren beruflichen Werdegang.
Um sich bei einem zukünftigen Arbeitgeber vorzustellen und sich damit auch von den anderen Wettbewerbern abzuheben, reicht eine 'Standardbewerbung' schon lange nicht mehr aus. Um Herauszustechen muss der Bewerber im gesamten Bewerbungsprozess deutlich machen, warum genau er der Richtige ist und eingestellt werden sollte. Hier ist gute Vorarbeit essentiell und zahlt sich aus!
Das sich Bewusstwerden über die eigenen Ressourcen und F?higkeiten, das Fokussieren auf das exakte Ziel und die Reflektion über eventuell noch zu erwerbende F?higkeiten sind die Basis für eine einschl?gige Bewerbung.
Die Fragen 'Was bringe ich mit?' und 'Wo will ich hin?' dienen somit nicht nur der eigenen Orientierung. Sie sind vor allem Voraussetzung für einen erfolgreichen Berufseinstieg.
Ziel dieses Online-Workshops ist es…
… sich über die spezifischen Ressourcen und F?higkeiten bewusst zu werden. … sein pers?nliches Ziel zu erkennen und zu fokussieren. … über eventuell noch zu erwerbende F?higkeiten zu reflektieren.
Wichtiger Hinweis: Es werden keine fertigen Handlungs- oder L?sungsvorschl?ge pr?sentiert und keine fachbezogenen Ratschl?ge erteilt. Jeder Teilnehmer wird jedoch dazu bef?higt die Ziele zu erarbeiten.
Dozentin: Dr. Kathrin F?rber (Personalleiterin & Systemischer Business-Coach)
Kursgebühr: 30 Euro
Anmeldung: Die Einschreibung ist über
Digicampus m?glich.