Voraussetzung: Es muss eine übergeordnete Webseite in beiden Sprachen ver?ffentlicht vorliegen.
?
Sehen Sie dazu Beispiel der pers?nlichen Homepage von Prof. Fiener.
?
Der "?bergabeknoten" zwischen deutscher und englischsprachiger Webseite. ? Universit?t Augsburg
Wie in der Anleitung?
Deutsche und englische Sprachversion?beschrieben, legen Sie zun?chst von der deutschen Seite die englische Seite an und ver?ffentlichen diese.
?
Zum Schluss w?hlen Sie über "Sprache" - "?bersetzung l?schen" - "Deutsch? ..." aus.?
?
Dies hat folgenden Effekt:
?
Existiert nur eine Sprachversion, wird automatisch über die Navigation die vorhandene Sprache aufgerufen. Im Beispiel sehen Sie die deutsche Team-Seite mit Link zur pers?nlichen Homepage von Prof. Fiener. ? Universit?t Augsburg
??
Nachdem Sie die Seite aufgerufen haben, befinden Sie sich im englischen Sprachbaum und k?nnen darunter ihre englischen Seiten erstellen und pflegen.
?
Es wird die einzige vorhandene Sprachversion angezeigt. ? Universit?t Augsburg