威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

Presse & 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】ien

Die Stabsstelle Kommunikation & Marketing ist der Pr?sidentin unmittelbar zugeordnet. ?ber die Sprecherfunktion hinaus nimmt sie als Serviceeinrichtung für die gesamte Universit?t alle Aufgaben im Bereich der externen und internen ?ffentlichkeitsarbeit wahr.

Neben aktuellen Meldungen und dem Veranstaltungskalender finden Sie hier Informationen und Ansprechpartner zu unseren Dienstleistungsangeboten für Journalistinnen und Journalisten.

Unsplash.com

Ansprechpartner für 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】ien & Presse

Dr. Manuela Rutsatz
Pressesprecherin, Leitung
Stabsstelle Kommunikation & Marketing

E-Mail:

Michael Hallermayer
Stellvertretender Pressesprecher, Stellv. Leitung
Stabsstelle Kommunikation & Marketing

E-Mail:

Corina H?rning
Stellvertretende Pressesprecherin
Stabsstelle Kommunikation & Marketing

E-Mail:

Petra Müller
Sachbearbeiterin
Stabsstelle Kommunikation & Marketing

E-Mail:

Die Universit?t Augsburg ist Mitglied beim
Informationsdienst Wissenschaft (idw)
?

Unsere Meldungen beim idw

Pressemitteilungen

11. April 2025

Ganzheitlicher Ansatz für verantwortungsvolle KI

Von der ersten Idee über die Entwicklung bis hin zur Implementierung und Evaluation: Wie kann Künstliche Intelligenz über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg verantwortungsvoll gestaltet werden? Welches Grundwissen und welche Haltung sollten Menschen mitbringen, die daran beteiligt sind? Das hat die Informatikerin Miriam Elia von der Uni Augsburg gemeinsam mit anderen Forschenden untersucht.

Weiterlesen
Person arbeitet an einem Laptop mit eingeblendeten digitalen Symbolen zu künstlicher Intelligenz, Justiz und Technologie.
11. April 2025

Warum Darmkrebs ins Gehirn streut: Forschende entschlüsseln genetische Mechanismen

Darmkrebs entwickelt sich h?ufig aus gutartigen Wucherungen der Darmschleimhaut, die zu b?sartigen Tumoren heranwachsen. Solche Tumoren weisen oft komplexe Ver?nderungen in ihren Chromosomen auf. An der 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】izinischen Fakult?t der Universit?t und dem Universit?tsklinikum Augsburg wird an genetischen Mechanismen geforscht, um die Metastasenbildung besser zu verstehen.

Weiterlesen
Eine Person in grauer Joggingkleidung h?lt sich eine Grafik eines Darms vor den Bauch.
9. April 2025

Von der Religion der M?chtigen zum Glauben aller Gesellschaftsschichten

Der Wandel von christlichen Glaubensinhalten im Verlauf des Mittelalters, dargestellt in der Lebenswelt der damals lebenden Menschen – das ist der Forschungsgegenstand, dem Prof. Dr. Martin Kaufhold, Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Universit?t Augsburg, ein kürzlich erschienenes Buch gewidmet hat.

Weiterlesen
Prof. Dr. Martin Kaufhold l?chelt in die Kamera und h?lt ein Exemplar seines neu erschienenen Buches "Die abendl?ndische Christenheit im Mittelalter" hoch.

Suche