Angenommene Antr?ge der vhb-F?rderrunde 2025-I
Im Rahmen der F?rderrunde 2025-I hat das Pr?sidium der Virtuellen Hochschule Bayern (vhb) auf der Grundlage einer Empfehlung der Programmkommission 32 Antr?ge zur F?rderung angenommen: 18 Antr?ge für CLASSIC und 14 Antr?ge für OPEN vhb-Angebote. Die Universit?t Augsburg ist an fünf dieser gef?rderten Projekte beteiligt – ein erfreulicher Erfolg für unsere Universit?t. Einen ?berblick über die angenommen F?rderantr?ge finden Sie
hier.?Die F?rderrunde 2025-I der vhb erm?glichte es Tr?gerhochschulen, im Verbund von mindestens zwei Hochschulen F?rderantr?ge für die Entwicklung von curricular verankerten Kursen (CLASSIC vhb) und/oder offenen Kursen (OPEN vhb) einzureichen. Der Stichtag für die Einreichung war der 30. April 2025, und die Bekanntgabe der angenommenen F?rderantr?ge erfolgte am 15. Juli 2025. Auch im Rahmen der F?rderlinie SMART vhb mit Stichtag am 15. Mai 2025 wurden vielf?ltige digitale Selbstlerneinheiten gef?rdert. Besonders freuen wir uns, dass gleich zwei Lehrprojekte von?
Prof. Dr. Kirchhoff?durch die vhb gef?rdert werden: Wir danken der vhb herzlich für die F?rderung beider Angebote und freuen uns auf die Umsetzung dieser innovativen Beitr?ge zur digitalen Hochschullehre. Au?erdem ist die Universit?t Augsburg auch bei weiteren gef?rderten Projekten als Konsortialpartner beteiligt: Diese erfolgreichen Kooperationen verdeutlichen die breite inhaltliche und institutionelle Vernetzung der Universit?t Augsburg innerhalb der vhb sowie das Engagement in der digitalen Hochschullehre. Auch im weiteren Jahresverlauf besteht die M?glichkeit, neue Kursangebote zur F?rderung einzureichen. Die Antragsfrist für die F?rderrunde 2025-II endet am 31. Oktober 2025. Es k?nnen erneut Antr?ge für CLASSIC vhb- und OPEN vhb-Kurse gestellt werden. Die ben?tigten Formulare und weitere Informationen finden Sie unter:?
https://www.vhb.org/lehrende/kurse/foerderung/. Bitte beachten Sie bei der Planung von vhb-F?rderantr?gen, dass es einen internen Prozess zur Abwicklung der F?rderantr?ge gibt (gültig ab 02/2024, siehe "
Eigene Kurse entwickeln & einreichen"). Setzen Sie sich bei Interesse also m?glichst frühzeitig mit den Ansprechpersonen an der Universit?t Augsburg in Verbindung. Bei Fragen und Unterstützungsbedarf ber?t Sie Ihre Ansprechpartnerin im Projekt Instructional Designer @ vhb, Dr. Katrin Bauer am Zentrum für digitales Lehren und Lernen (DigiLLab) der Universit?t Augsburg. Vereinbaren Sie Ihr pers?nliches Beratungsgespr?ch gerne per Mail an
katrin.bauer@uni-a.de oder telefonisch unter der Durchwahl: 5901.
CLASSIC vhb-Kurs der Universit?t Augsburg erfolgreich angenommen
Weitere gef?rderte Kurse mit Beteiligung der Universit?t Augsburg als Konsortialpartner
F?rderrunde 2025-II und Beratungsangebot