威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

Du suchst Anschluss in Zeiten des digitalen Studiums?

M?chtest du dich mit anderen Studierenden deines Studiengangs oder Kommiliton*innen mit gleichen Interessen austauschen? Du m?chtest dich mit anderen Studierenden vernetzen - zum Studium, Gemeinsamkeiten oder einfach so??

?

Hier kannst du Studentische Vereinigungen, Initiativen, Fachschaften, Studierendenr?te, Gremien und sonstige Organisationen am Campus kennen lernen und hast dadurch die M?glichkeit, Anschluss am Campus zu finden.

All diese Gruppierungen leisten am Campus eine wichtige Arbeit, in dem sie soziale und fachliche Anlaufstellen bieten und sich für die Belange der Studierenden in vielf?ltigster Weise einsetzen.

?

Zur ?bersicht werden diese Organisationen in folgende Kategorien unterteilt:

Um die aktuellsten Neuigkeiten und alle Aktivit?ten rund um die Initiativen bzw. Studierendenvertretungen auf dem Campus zu erfahren, folge uns doch auf unserem AStAgram-Kanal!

?

Studierendenr?te

Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA)

Der AStA ist das ausführende Organ der universit?tsweiten Studierendenvertreung. Das bedeutet, dass der Studentische Konvent beschlie?t und der AStA setzt um. Es gibt verschiedene Zust?ndigkeitsbereite (=Referate), von denen ein paar sich hier pr?sentieren. Eine ?bersicht über das gesamte Gremium findest du aber auf der entsprechenden Webseite.?

Gender- und Gleichstellungsreferat ??

Als Referat für Gender und Gleichstellung wollen wir queer-feministische Perspektiven auf die Universit?t und darüber hinaus entwickeln und diskutieren. Wir organisieren Workshops, Vortr?ge, Filmabende, World Cafes/Gespr?chsrunden und ein regelm??iges Stickcafe um die Themenvielfalt rund um "Gender" an den Campus zu holen. Meldet euch gerne, wenn ihr mitmachen wollt!
Mehr zu bishergen Projekten und Veranstaltungen findet ihr in unseren sozialen Kan?len oder auf der Website des AStA.

?

?

?

Webseite | E-Mail?| Instagram | Facebook

Hochschulpolitisches Referat

Das Referat für Hochschulpolitik besch?ftigt sich mit den aktuellen hochschulpolitischen Themen. Wir vertreten den AStA auf politischer Ebene nach au?en. Dafür reden wir mit anderen Studierendenvertretungen, Politiker*innen und Interessensverb?nden. Hier k?nnt ihr spannende Einblicke in die Umsetzung von politischen Vorhaben, Antrags- und Gesetzesprozessen und Interessensvertretung in der Kommune bis zum Bund bekommen. Kurz gesagt hier erlebt ihr Politik in all ihren Facetten und Demokratie in Aktion.

?

Webseite?| E-Mail

Umwelt- und Gesundheitsreferat ??

Wir, das Referat für Umwelt und Gesundheit, m?chten durch Filmabende, Projekte, Vortr?ge und Workshops Studierenden die M?glichkeit geben, sich mit Gleichgesinnten zu treffen und sich dabei mit diesen wichtigen Themenfeldern auseinanderzusetzen. Unser Referat m?chte Euch dazu motivieren, sich mit Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Gesundheit zu besch?ftigen. Dabei arbeiten wir mit unterschiedlichen Akteur*innen zusammen und freuen uns über Anfragen zur Kooperation.

?

?

Webseite | E-Mail?| Instagram | Facebook

?

Studierendenrat der Philologisch-Historischen Fakult?t

Wir als Studierendenrat der Philologisch-Historischen Fakult?t kümmern uns darum, Belange der Studierenden an Dozierende weiter zu tragen. Bei Fragen und Problemen leiten wir an die richtigen Stellen weiter und unterstützen Ideen und Initiativen, die die Fakult?t betreffen. Im Regelfall organisieren wir über das Jahr verteilt Events für Studierende. Zur Zeit bieten wir einen Discord-Server um Kontakte und digitales Socializing zu erm?glichen.

?

Studierendenrat der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakult?t

Der StuRa Phil-Soz vertritt die Interessen aller Studierenden der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakult?t. Wie die Fachschaften in ihrem jeweiligen Studienfach, setzen wir uns für studentische Anliegen auf fakult?rer Ebene ein. Jedes Jahr wird der StuRa bei den Hochschulwahlen neu gew?hlt.

Der StuRa ist gewisserma?en das "Bindeglied" zwischen Studierenden und dem Dekant, mit dem wir in regelm??igem Kontakt stehen, um aktuelle Anliegen der Studierenden zu kommunizieren. Au?erdem organisieren wir Vernetzungstreffen mit allen Fachschaften der Fakult?t, um sich über Arbeitsweisen und aktuelle Problematiken auszutauschen. Aber auch das studentische Leben auf dem Campus kommt bei uns nicht zu kurz. So planen wir gemeinsame Veranstaltungen mit dem StuRa Phil-Hist, wie zum Beispiel die Phil-Party oder das Sommerfest.
Bei Fragen und sonstigen Anliegen k?nnt ihr uns immer gerne per Mail oder über unsere Social 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】ia Kan?le kontaktieren oder ihr kommt einfach bei einer unserer Sitzungen pers?nlich vorbei.

?

Webseite?| E-Mail | Instagram | Facebook

Fachschaften

Augsburger Universit?tsstudenten und Alumni (AUStA)

Wir, die Augsburger Universit?tsstudenten und Alumni e.V. (kurz: AUStA), sind ein Zusammenschluss aus Studierenden und Ehemaligen aller Fakult?ten der Uni Augsburg. Wir organisieren jedes Jahr unter anderem Erstihütten, die legend?re ?Night of the Profs“ bei der Professoren als DJs auflegen, Flohm?rkte und viele weitere Veranstaltungen.

?

Auch in der Hochschulpolitik sind wir aktiv und setzen uns sowohl in den Fakult?tsr?ten, als auch im Studentischen Konvent für die Interessen der Studierenden ein.
Wir freuen uns immer über neue Mitglieder bei unseren Stammtischen. Schreibt uns gerne eine Nachricht auf Social威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】ia oder eine Mail für weitere Infos.

?

Webseite?|? E-Mail?|? Instagram | Facebook

?

Fachschaft Anglistik / Amerikanistik Augsburg

Die Fachschaft Anglistik / Amerikanistik vertritt Englisch-Studierende aus den verschiedenen Studieng?ngen Anglistik / Amerikanistik Bachelor und Master, ANIS und Lehramt. Wir helfen weiter bei Problemen und Anliegen und veranstalten regelm??ig Events für Studierende.

Die Fachschaft Anglistik / Amerikanistik hilft Dir gerne weiter bei allen Anliegen. Wir freuen uns auch immer über neue Mitglieder in der Fachschaft. Schreib uns gerne eine Email oder folge uns auf Instagram, um News und Infos über anstehende Events zu bekommen!

?

E-Mail | Instagram

?

Fachschaft der Europ?ischen Kulturgeschichte

Unsere neue Fachschaft der Europ?ischen Kulturgeschichte vertritt alle Studierenden des Mehrfach-Bachelorstudiengangs EKG. Sei auch dabei und hab Spa?!

Die neugegründete Fachschaft der Europ?ischen Kulturgeschichte h?lt euch über Uni-News auf dem Laufenden und informiert euch über beispielsweise Veranstaltungen und Fristen. Je nach Interessen und Ideen unserer Fachschaftsmitglieder werden wir vielf?ltige Events organisieren und durchführen. Bei uns kommt der Spa? nicht zu kurz! Du kannst in der Fachschaft auch andere EKG-Studierende kennenlernen - gerade im Online-Semester eine Bereicherung.
Du studierst Europ?ische Kulturgeschichte, m?chtest dich in deiner Fachschaft engagieren? Oder du hast eine Frage? Dann schreib uns eine Mail oder eine Nachricht über Instagram. Wir freuen uns auf dich!

?

E-Mail | Instagram

?

Fachschaft Evangelische Theologie

Die Fachschaft Ev. Theologie zeichnet sich besonders durch die klassischen Veranstaltungen wie dem?Semesteranfangsfrühstück, Adventsglühen?oder dem?Sommer-grillfest?aus. Hier wird Euch die M?glichkeit geboten, Kommilitonen, die Fachschaft sowie Dozenten besser kennenzulernen.

Ein gemütliches Beisammensein soll nicht nur dazu dienen, Neulingen besseren Anschluss zu bieten, sondern auch Indikator für ein positives Verh?ltnis zwischen Studierenden und Dozenten sein. Natürlich organisieren wir auch andere Aktivit?ten, die sich u. a. im Newsletter, hier auf der Homepage oder im Bereich der Aush?nge an der Uni finden lassen.

?

Website

?

Fachschaft Geographie

?

Fachschaft Germanistik

Wir helfen dir gerne als Fachschaft Germanistik weiter, wenn du LA Haupt- oder Didaktikfach Deutsch studierst oder Germanistik im BA oder MA als Haupt- oder Nebenfach. Zudem bilden wir die Vermittlung zwischen Studierenden und Dozierenden, planen Veranstaltungen und helfenbei der Stundenplanberatung.

?

Fachschaft Geschichte

Wir – die Fachschaft Geschichte – sind eine bunte Mischung aus Bachelor-, Lehramts- und Masterstudierenden, die sich in irgendeiner Form – egal ob Haupt-, Neben-, oder Wahlfach - durch Geschichte begeistern lassen. Für Euch setzen wir uns bei den Dozierenden ein, helfen bei Fragen rund ums Studium und organisieren verschiedene Veranstaltungen.

Hier die Einführungsfolien der Fachschaft Geschichte zum Download

?

Au?erdem sind wir auf folgenden Plattformen erreichbar:

?

Whatsapp | Discord | E-Mail | Facebook | Instagram

?

GBM Verein (Global Business Management)

Der von Studierenden des ersten Jahrgangs gegründete GBM e.V. hat es sich u.a. zur Aufgabe gemacht, den internen Zusammenhalt zu st?rken. Mit Events und Aktionen wie der Erstsemesterhütte, dem Buddy-System und dem Social Day sorgen die engagierten Studierenden für einen reibungslosen Studieneinstieg für unsere Erstsemester und einen jahrgangsübergreifenden Wissens- und Erfahrungsaustausch. So macht studieren Spa?!

Der Global Business Management e.V. bildet die Schnittstelle zwischen Studierenden, Professoren und Professorinnen, Unternehmen und F?rderern. Er ist dabei studiengangsspezifische In?te?res?sens?ver?tre?tung, studentische Initiative und Alumni-Verein zugleich. Oberster Zweck ist die proaktive Mitgestaltung des Studiengangs und des studentischen Lebens. Ein enges und vertrauenvolles Verh?ltnis zur Studiengangsleitung ist die Basis für die erfolgreiche Umsetzung der zahlreichen Vereinsprojekte. Jede/r Student/in kann sich an dieser Stelle neben dem Studium aktiv einbringen und dadurch die eigenen Soft Skills weiterentwickeln und erste Füh?rungs?kom?pe?tenzen erwerben.

?

Website | E-Mail | Facebook | Instagram

?

Fachschaft Grundschulp?dagogik

Eine Fachschaft ist eine Gruppe von Studenten für Studenten einer bestimmten Studienrichtung, die dich am Lehrstuhl vor den Dozenten vertritt!

Wir treffen uns in jedem Semester regelm??ig und besprechen aktuelle Themen und bereiten Aktionen vor, z. B. die Examensfeier, Erstsemestereinführungen, Glühweinverkauf, Didacta-Fahrten und was sonst so ansteht!

Die Termine unserer Aktionen findest du hier auf der Homepage, auf unserer Facebook-Seite oder auf unserem FS-Brett (gegenüber von Frau Rehle's und Herrn Menzel's Büro).

?

Website | E-Mail

?

Fachschaft Informatik

Wir laden dich herzlich dazu ein bei uns mitzumachen, egal ob du gerade erst in’s Studium gestartet bist oder schon deine Masterarbeit schreibst. Wir k?nnen jede Hilfe gut gebrauchen um euch in der Zukunft noch besser bei eurem Studium unterstützen zu k?nnen! Komm dafür einfach vorbei oder schreib uns!

?

Fachschaft der Studierenden der Jura-Fakult?t

Wir, die Fachschaft der Studierenden der Jura-Fakult?t e.V., sind ein Zusammenschluss aus Studierenden der Jura Fakult?t der Uni Augsburg. Wir organisieren in Zusammenarbeit mit unserem Dachverband AUStA e.V. jedes Jahr unter anderem Erstihütten, die legend?re ?Night of the Profs“ bei der Professoren als DJs auflegen, Flohm?rkte und viele weitere Veranstaltungen.

Auch in der Hochschulpolitik sind wir aktiv und setzen uns sowohl im StuRa Jura als auch im Studentischen Konvent für die Interessen der Studierenden ein.
Wir freuen uns immer über neue Mitglieder bei unseren Stammtischen! Schreibt uns gerne eine Nachricht auf Social威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】ia oder eine Mail für weitere Infos.

?

Website | E-Mail | Instagram | Facebook

?

Fachschaft Jura

Zum Studium geh?rt noch viel mehr als nur für Klausuren büffeln. Deswegen versuchen wir eine ganze Bandbreite an verschiedenen Aktivit?ten anzubieten, die den Zusammenhalt und die Atmosph?re an der Fakult?t f?rdern.

Wir sind das Original! Seit über 10 Jahren setzen wir uns schon erfolgreich für Studenten der Jura Fakult?t ein!

Wir treffen uns immer jeden zweiten Montag um 20.00 Uhr im “Unikum” (direkt an der Uni). Jeder ist herzlich eingeladen!

?

Website | E-Mai | Facebook | Instagram

?

Fachschaft?der?Katholisch-Theologischen Fakult?t

Die Fachschaft der Katholisch-Theologischen Fakult?t vertritt alle Studierenden der KThF. Wir sind Studierende der Studieng?nge Umweltethik, Lehramt Religion und des Magister Theologiae und helfen, falls Probleme und Fragen auftreten.

Die Fachschaft der Katholisch-Theologischen Fakult?t ist zwar klein, aber dafür sehr herzlich und übersichtlich. Sie setzt sich zusammen aus den Studieng?ngen der Lehr?mtler mit einem Fach in katholischer Religionslehre, der Studierenden der Umweltethik und des Magister Theologiae – kurz: ein bunt gemischter Haufen!
Zu unseren Aufgaben und Zielen geh?rt es, euch in erster Linie bei eurem Studium zu unterstützen und bei Problemen an eurer Seite zu stehen. Dazu geh?rt zum Beispiel das Verteilen von Zusammenfassungen und Skripten der Vorlesungen, euch mit euren Interessen bei den Dozierenden an der KThF zu vertreten und bei Diskussionen auch mal zu vermitteln. Im weiteren Umfang sitzen wir im Konvent, versuchen dort gemeinsame Bestrebungen aller Studierenden aufzugreifen und an die Unileitung weiterzugeben. Neben diesen wichtigen Arbeiten vergessen wir aber nicht den Spa? am Studium und die Freude an Neuem. Wir organisieren im Wintersemester unter anderem das ?Theologengrillen“, bei dem alle herzlichst willkommen sind. Wir essen und trinken zusammen, gleichzeitig gibt es kleines Programm, und das Ziel ist, dass sich Studierende mit den Dozierenden der KThF in einem freien, lustigen und ungezwungenen Rahmen austauschen und gegenseitig kennenlernen k?nnen. Im Sommersemester ist das Pendant dazu die Fakult?tsexkursion, bei der wir jedes Semester einen anderen Ort in der Umgebung von Augsburg besuchen. Das Ziel ist hierbei auch euch die Gelegenheit zu geben, Euch untereinander/ Dich mit anderen vernetzen zu k?nnen – und vielleicht ein paar neue Freunde zu gewinnen.

?

?

Website | E-Mail | Instagram | Facebook

?

?

Fachschaft Komparatistik / Europ?ische Literaturen

Die Fachschaft stellt einen Zusammenschluss von Studierenden aus verschiedenen Semestern der Komparatistik dar. Sie dient als Ansprechpartner für Fragen rund um das Studium der Vergleichenden Literaturwissenschaft.

Des Weiteren organisiert die Fachschaft diverse Projekte und Aktionen zur F?rderung der Gemeinschaft innerhalb des Studiengangs. Es wird damit das Ziel verfolgt, dass Studierende sich nicht nur im H?rsaal begegnen, sondern für sie auch die Gelegenheit besteht, sich au?erhalb kennenlernen und austauschen zu k?nnen. Wer sich dafür interessiert, ein Teil der Fachschaft zu werden, ist jederzeit herzlich willkommen.

?

Kontakt | Facebook

?

Fachschaft Lehramt

Wir sind ein Zusammenschluss aus ehrenamtlich engagierten Studierenden, die über Hochschul- und Bildungspolitik informieren. Bei Fragen zum Studienverlauf oder Problemen mit Dozierenden stehen wir euch zur Seite.

Wir organisieren aber auch Erst-Tage (und Hütten) oder eine Lehramtsparty. Mit der Organisation von Veranstaltungen unterstützen wir euch dabei, euch weiterzubilden und weitgehend unbekannte Formen von Schule und Unterricht kennenzulernen. Bei Fragen und Anregungen k?nnt ihr euch jederzeit gerne an uns wenden.

?

Regelm??ige Veranstaltungen:

?

  • w?chentliche Sprechzeit montags 13.45 - 14.15 Uhr (aktuell via Zoom)
  • w?chentliche Sitzung freitags ab 15.45 Uhr (aktuell via Zoom)

?

?

Webseite?| E-Mail | Instagram | Facebook

?

?

Fachschaft Mathematik

Wir sind eine Gruppe Studierender, die sich für euch und eure Interessen einsetzt und diese gegenüber der Uni vertritt. Wir helfen euch bei Anliegen w?hrend des Studiums, liefern Informationen und beantworten fast alle eurer Fragen.

Ihr findet meist jemand von uns in unserem Büro oder ihr k?nnt uns zumindest per Email erreichen. Au?erdem organisieren wir für euch informative Veranstaltungen und Gelegenheiten zum Kennenlernen.

?

Website | E-Mail | Facebook | Instagram

?

Fachschaft 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】ien und Kommunikation

Unsere Fachschaft besteht aus MuKis verschiedener Semester und kümmert sich um die Interessenvertretung der Studierenden. Auf ehrenamtlicher Basis unterstützen und beraten wir Euch in s?mtlichen?fachlichen, organisatorischen und sozialen Fragen?und agieren als?Hauptvermittler zwischen den Student*innen und Dozent*innen/Professor*innen.

Aber auch über unseren eigenen Studiengang hinaus, versuchen wir an Entscheidungen mitzuwirken. Zum einen auf Fakult?tsebene im Studentischen Rat (StuRa) der philosophisch-sozialwissenschaftlichen Fakult?t, zum anderen auf Universit?tsebene durch die ?bernahme von ?mtern in der gesamtuniversit?ren Studierendenvertretung (AStA). Wir sorgen dafür, dass das Fach 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】ien und Kommunikation auch auf universit?rer Ebene eine Stimme hat und mitreden kann.

?

Website | E-Mail | Facebook | Instagram

?

Fachschaft Musikp?dagogik

Ihr wollt mehr über die Eignungsprüfung wissen? Ihr seid neu an der Uni? Ihr wollt mehr über das Studium erfahren? Ihr habt Probleme und Fragen bei bestimmten Kursen? Ihr m?chtet eure*n Gesangs- und/oder Instrumentallehrer*in wechseln? Wir stehen euch mit Rat und Tat zur Seite!

?

Fachschaft P?dagogik / Erziehungswissenschaften (EWS)

Herzlich Willkommen bei der Fachschaft P?dagogik/EWS der Universit?t Augsburg!

Bei uns findet ihr immer aktuelle Infos und Beitr?ge zum Studiengang Erziehungswissenschaft und erhaltet wertvolle Tipps zur Studiengestaltung! Da uns eure Anliegen sehr wichtig sind, k?nnt ihr uns bei Fragen und Problemen jederzeit kontaktieren, entweder gleich hier auf Facebook oder über unsere E-Mail Adresse!

?

Natürlich seid ihr auch herzlich eingeladen uns pers?nlich zu besuchen und zu schildern, was ihr auf dem Herzen habt! Au?erdem sind wir durchgehend auf der Suche nach neuen Mitgliedern, die uns helfen, die Fachschaft am Leben zu erhalten! Jeder ist willkommen mitzumachen! Unser Sitzungstermin wird immer zu Beginn des Semesters festgelegt und hier auf der Seite bekannt gegeben. Also kommt zahlreich vorbei! Wir freuen uns über jedes neue Gesicht!

?

Kontakt | Facebook

?

?

Fachschaft Phil Augsburg

Wir, die Fachschaft Phil Augsburg e.V., sind ein Zusammenschluss aus Studierenden der Philologisch-Historischen und der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakult?t der Uni Augsburg. Wir organisieren in Zusammenarbeit mit unserem Dachverband AUStA e.V. jedes Jahr unter anderem Erstihütten, die legend?re ?Night of the Profs“ bei der Professoren als DJs auflegen, Flohm?rkte und viele weitere Veranstaltungen.

Auch in der Hochschulpolitik sind wir aktiv und setzen uns sowohl in den StuRas als auch im Studentischen Konvent für die Interessen der Studierenden ein. Wir freuen uns immer über neue Mitglieder bei unseren Stammtischen! Schreibt uns gerne eine Nachricht auf Instagram oder eine Mail für weitere Infos.

?

E-Mail | Instagram

?

Fachschaft Physik und Materialwissenschaften

Wir, Deine Fachschaft, fühlen uns für viele studienbegleitende und –erg?nzende Aufgaben verantwortlich:

  • Wir organisieren die Erstsemestereinführungstage und die Erstsemesterhütte.

  • Bei uns kannst du dich jederzeit über das Studium beraten lassen, vor Ort und auch per Mail.

  • Wir treten regelm??ig ins Gespr?ch mit Professoren und Dozenten. Wenn ihr Probleme erkennt, k?nnt ihr diese bei uns loswerden.

  • Wir führen jedes Semester detaillierte Vorlesungsumfragen durch; die Ergebnisse kommen den Professoren und Dozenten zu, so dass diese ihren Lehrstil m?glichst gut auf euch ausrichten k?nnen.

  • Wir nehmen eure Lehrbücherwünsche an.

Website | E-Mail

?

Fachschaft Sozialwissenschaften

Wir sind die Fachschaft SoWiSo e.V. und setzen uns aus einer Gruppe von Studierenden aus dem Bachelor- und den Masterstudieng?ngen der Sozialwissenschaften zusammen. Hier an der Universit?t Augsburg sind wir für euch zuverl?ssige Ansprechpartner*innen, falls ihr Fragen zum Studium oder explizite Probleme – unter anderem mit Dozierenden – habt oder auch Genaueres zur derzeitigen Studiensituation erfahren wollt.

?ber unsere verschiedenen Kan?le auf Facebook, Instagram, Telegram, und unserer Webseite halten wir euch über Neuigkeiten, Fristen oder Veranstaltungen auf dem Laufenden. Au?erdem erfahrt ihr, welche Aktionen wir für den Bachelor und Master geplant haben, wie zum Beispiel unsere Semester-opening-party oder (w?hrend des Onlinesemesters) unsere Online-Pubquizes. Wir hoffen, dass das freudige Beisammenkommen bald wieder
stattfinden kann.

Wir freuen uns auf euch!

?

Webseite?| E-Mail | Instagram | Facebook

?

F?rderverein Sport der Universit?t Augsburg (Fachschaft Sport)

Wir, die "Fachschaft Sport" bzw. offiziell "F?rderverein Sport der Universit?t Augsburg e.V.", sind ein Zusammenschluss aus Sportstudierenden mit der Aufgabe die Studierenden der Universit?t Augsburg, insbesondere jene der Fakult?t Sport, zu vertreten und zu f?rdern.

Das bedeutet, wir sind Eure Ansprechpartner:innen bei s?mtlichen Problemen, die ihr im Bezug auf euer Sportstudium habt. Wir vertreten die Anliegen der Studierenden und sorgen für eine intakte Verbindung zwischen Dozierenden und Studierenden.

Wenn ihr also mal irgendeine Frage oder ein Problem habt, meldet euch bei uns!

?

Was wir machen...

Natürlich, Spa? in euer Studierendenleben an der Uni Augsburg bringen. Egal ob Fragen zur Stundenplangestaltung, Fragen zum Sportstudium oder zu Klausuren wir sind für euch da.?

?ber das Jahr verteilt organisieren wir die Erstsemestereinführung und andere Veranstaltungen?für euch, wie die? SPORTLER:INNEN Party, ein Nikolauskonzert, die Turn- und Tanz Gala der Sportstudierenden und ein Sommerfest.?

Damit auch jeder sieht, dass ihr hier Sport studiert bieten wir euch von Zeit zu Zeit einen Trainingsanzug mit passendem Logo, Pullis, T-Shirts oder Caps.

?

Website | E-Mail | Facebook | Instagram

?

WINitiative (Wirtschaftsinformatik)

Unser Ziel ist es, eine jahrgangsübergreifende Gemeinschaft zu f?rdern, um Verknüpfungen zu st?rken und jahrgangsübergreifenden Austausch zu erm?glichen.

Für den aktiven Austausch veranstalten wir diverse Events (Stammtische, Skifahrten, Exkursionen, Lerngruppen). Dabei tritt man in einem lockeren und entspannten Rahmen miteinander in Kontakt und hat eine Menge Spa? gemeinsam.

Sei auch du beim n?chsten Event dabei und freue dich auf spannende Gespr?che mit Kommiliton*innen sowie Informationen, die dich im Studium weiterbringen!

?

Instagram

?

VWI Hochschulgruppe Augsburg (Wirtschaftsingeneurwesen)

Der Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.V. (VWI) wurde 1932 gegründet. Sein Hauptsitz befindet sich in Berlin. Mit der Zielsetzung Wirtschaftsingenieure in interdisziplin?ren T?tigkeitsfeldern zu f?rdern, hat sich der VWI als führender Verband des Wirtschaftsingenieurwesens etabliert. Mittlerweile z?hlt er über 5000 Mitglieder – Tendenz steigend.

Die Hochschulgruppe Augsburg des Verbands Deutscher Wirtschaftsingenieure (VWI) wurde im Jahr 2014 ins Leben gerufen. Das Team der HG Augsburg besteht aktuell aus etwa 50 ehrenamtlich engagierten Studierenden des Studiengang WING?der Universit?t Augsburg. Das Ziel der Hochschulgruppe ist es, Studierenden Erfahrungen und Qualifikationen zu bieten, die über das Studium hinausgehen. Daneben übt sie repr?sentative, beratende und organisierende T?tigkeiten aus und ist Anlaufstelle für Studierende und Studieninteressierte.

?

Website | Facebook

?

Fachschaft Wirtschaftswissenschaften (gelbe Fachschaft)

Die Fachschaft WiWi organisiert für Euch das ganze Jahr über Veranstaltungen.?So bieten wir beispielsweise für die Erstsemester eine Erstihütte im Allg?u an und planen das Abendprogramm der O-Phase. Zudem organisieren wir Werksführungen, Bier- und Weinseminare und die legend?re ?WiWi-Fete goes Kesselhaus“.

?

Die gelbe Fachschaft WiWi ist eine ?studentische Initiative“ der Universit?t Augsburg und als gemeinnütziger Verein unter dem Namen: ?Fachschaft der Studierenden der Wirtschaftswissenschaften e.V.“ eingetragen. Eine ?studentische Initiative“ darf ausschlie?lich Studierende als Mitglieder registriert haben?und sollte ein ?e.V. – eingetragener Verein“ sein.
Eingeschriebene Studierende der wirtschaftswissenschaftlichen Fakult?t (BWL, VWL, GBM, DFM, EPP, FIM, etc.), welche sich ehrenamtlich engagieren m?chten, dürfen Mitglieder der Fachschaft WiWi sein. Zudem dürfen Studierende mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt (z.B. ReWi, Wirtschaftsinformatik, -ingenieur, -mathe, etc.), welche nicht an der WiWi-Fakult?t eingeschrieben sind, ebenso in der Fachschaft WiWi Mitglied sein. In unserer Fachschaft m?chten wir auch diese Studierende bei uns herzlich willkommen hei?en! Alle Studienrichtungen mit wirtschaftswissenschaftlichem Hintergrund werden so vereint.

Wir engagieren uns ehrenamtlich unter dem Motto ?Von Studenten für Studenten!“.

?

Website | E-Mail | Instagram | Facebook

?

Fachschaft WiWi (blaue Fachschaft)

Wir – die Fachschaft WiWi Augsburg e.V. – sind seit 2012 für euch da, ob Fragen zum Studium, Probleme mit universit?ren Verwaltungsthemen oder einfach gute Partys. Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, sowohl Spa? & Gemeinschaft zu verbinden, ob als Mitglied unseres Vereines oder als Gast unserer Partys.

Weiterhin schaffen wir ein Netzwerk zwischen Studierenden und Alumni, wodurch Praktika und Empfehlungen zustande kommen, aber auch Fragen zu fachlichen Vorlesungsthemen von Profis aus der Praxis erkl?rt werden k?nnen. ?ber das Semester hinweg organisieren wir immer wieder Partys und Events. Zum Semesterstart geht es los mit unserer legend?ren Erstsemesterhütte, bei der wir den Start ins Uni-Leben für die Erstis erleichtern. Weiter geht es mit unserer Speeddating-Party oder der uniweiten Night of the Profs, die wir zusammen mit unserem Verbund organisieren und eng mit den Fachschaften der anderen Fakult?ten zusammenarbeiten. Um das Campus-Leben noch interessanter zu gestalten, gibt es jedes Jahr einen Glühweinverkauf oder auch unseren Campus-Flohmarkt sowie vieles mehr! Falls Du eine coole Idee für etwas Neues hast, lass es uns gerne wissen, sprich uns direkt an oder schreibe uns über unseren Instagram-Account (@fachschaftwiwiofficial) – wir sind immer offen für neue Ideen für ein besseres Leben auf dem Campus. Au?erdem freuen wir uns natürlich immer über neue Mitglieder bei unseren Stammtischen.

?

Webseite?| E-Mail | Instagram | Facebook

Soziales & Hilfsorganisationen

AIAS

AIAS ist eine studentische Initiative mit dem Ziel Studierende auf das Thema Stammzellspende aufmerksam zu machen und als potenzielle Spender zu registrieren. Denn alle 12 Minuten erkrankt in Deutschland ein Mensch an Blutkrebs. Für viele ist eine Stammzellspende die einzige Chance auf Heilung aber jeder 10. findet keinen passenden Spender. Das wollen wir ?ndern!

Bequem zwischen zwei Vorlesungen zum Lebensretter werden - das ist das Motto von AIAS. In über 30 St?dten in ganz Deutschland. Auch das Augsburger Team kl?rt Kommilitonen und -innen rund um das Thema Blutkrebs und Stammzellspende auf und registriert zusammen mit der DKMS direkt am Campus. Wir sagen dem Blutkrebs den Kampf an! Du hast Interesse ins Team zu kommen? Dann schreib uns gerne eine Mail oder schau auf unseren Social 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】ia Kan?len vorbei!

"Alone we can do so little, together we can do so much! "
?

?

Webseite?|? E-Mail?|? Instagram | Facebook

?

AIESEC

AIESEC in Augsburg ist seit dem 11. November 1971 auf dem Augsburger Campus aktiv. Wir sind eine Gruppe aus internationalen und international orientierten Studierenden, die sich gemeinsam für das Ziel der?V?lkerverst?ndigung und für Frieden einsetzen.

Dies m?chten wir erreichen, indem wir in Kooperation mit über 7.000 Partnerorganisationen soziale Freiwilligenprojekte?für junge Menschen im Ausland vermitteln und indem wir Initiativen mit unseren Partnerkomitees?organisieren, die sich auf dem ganzen Globus in 114 L?ndern verteilen. Das gibt einem als Mitglied die M?glichkeit sehr viele unterschiedliche und inspirierende Menschen kennenzulernen!


Als Mitglied bei AIESEC hat man zudem die M?glichkeit, sich selbst weiterzuentwickeln, ein globales,?lebenslanges Netzwerk zu bilden und praktische Erfahrung in Bereichen wie Marketing, Sales, Finanzen und Personalwesen zu sammeln, welche einem bereits zu Studienzeiten weiterbringen, da Gelerntes oft gleich umgesetzt werden kann.?

?

Interessiert? Dann komm ganz einfach zu einem Kennenlerngespr?ch und erfahre mehr!

?

Webseite?|? E-Mail?|? Instagram | Werde Mitglied

?

Amnesty International

Wir sind die Amnesty Hochschulgruppe Augsburg, eine Gruppe von Student*innen, die sich seit 2011 für die Menschenrechte (also zum Beispiel das Recht auf Leben und Freiheit, die Meinungsfreiheit, das Wahlrecht, das Recht auf Bildung, das Verbot von Diskriminierung…) ?einsetzt.

Vor Corona haben wir folgende Aktionen geplant und durchgeführt:

  • Vortr?ge an der Uni und in der Stadt
  • ?ffentlichkeitsaktionen an der Uni
  • St?nde, an denen wir über unsere Arbeit informieren (Modular, Earth Peace Day, …)
  • Benefizkonzert
  • Kinoveranstaltung

Zurzeit arbeiten wir an unserem Spotify-Podcast ?AmnesTea-Wir müssen reden“, in dem wir mit Expert*innen über Themen wie Alltagsrassismus, Gewalt in der Geburtshilfe und Wohnungs- und Obdachlosigkeit (aber auch viele mehr) sprechen. H?rt gerne mal rein :)

Aktuell treffen wir uns der pandemischen Situation geschuldet alle zwei Wochen donnerstags um 20 Uhr über Zoom.

Wenn du uns bei unserer Menschenrechtsarbeit unterstützen m?chtest oder auch nur mal bei uns reinschnuppern m?chtest, schreib uns einfach über Instagram oder kontaktier uns per Mail.

?

Wir freuen uns auf dich!

?

?

Webseite?|? E-Mail?|? Instagram | Spotify: Podcast ?AmnesTea-Wir müssen reden“

?

Arbeiterkind

Die Initiative für alle, die als Erste in ihrer Familie studieren. ArbeiterKind.de Augsburg ist eine Ortsgruppe von Arbeiterkind.de.

ArbeiterKind.de ermutigt SchülerInnen aus nicht-akademischen Familien zur Aufnahme eines Hochschulstudiums und unterstützt sie bei der Bew?ltigung des Studiums. ArbeiterKind.de bietet ein umfangreiches Informationsangebot im Internet, das u. a. Tipps zur Finanzierung des Studiums bereith?lt. Darüber hinaus baut ArbeiterKind.de ein Netzwerk mit MentorInnen auf, die hilfesuchenden SchülerInnen sowie Studierenden mit Rat und Hilfe zur Seite stehen wollen.

?

Du hast Lust bei ArbeiterKind mitzumachen? Dann schau bei unserem n?chsten Stammtisch vorbei. Die Teilnahme am Stammtisch ist jedoch keine Voraussetzung, um bei ArbeiterKind als MentorIn aktiv zu werden. Wer Interesse hat die Augsburger Gruppe zu unterstützen, schreibt einfach eine Mail an uns.

?

Website | E-Mail | Facebook

?

Campus Elterninitiative

Unsere Elterninitiative ist als gemeinnütziger Verein organisiert. Wir orientieren die Betreuungsangebote an den Bedürfnissen der Familien. So unterstützen wir dabei, Familie mit Beruf oder Studium zu vereinbaren. Unsere Angebote sind offen für die ganze Familie und bieten Raum, sich zu vernetzen und auszutauschen.

?

?

Webseite?|? E-Mail

?

Familienservice der Universit?t Augsburg

Rund um das Thema Studieren bzw. Arbeiten mit Kind und allen Aspekten der Familienfreundlichkeit an der Universit?t Augsburg ist der Familienservice, seit Dezember 2019 ausgeführt durch die MamaPapa-Guides, die zentrale Anlaufstelle. Diese verstehen?sich als Beratungs-, Informations- und Vermittlungsstelle rund um die Vereinbarkeit von Studium bzw. Beruf und Familie.

?

?

Webseite?|? E-Mail

?

Katholische Erziehergemeinschaft (KEG)

Wir der KEG Studentenring stehen stellvertretend für alle Studierende ?im Erziehungs- und Bildungsbereich. Das bedeutet wir unterstützen und ?beraten Studierende auf ihrem Weg in der Uni bis hin zu ihrer sp?teren T?tigkeit als Lehrkraft oder Erzieher*in. Hierfür bieten wir Euch ?verschiedene Kurse an, tauschen uns gegenseitig über Erfahrungen aus ?und geben Euch auch die M?glichkeit selbst aktiv mitwirken zu k?nnen.

?

MamaPapaGuide

Seit Dezember 2019 unterstützen die MamaPapa-Guides den Familienservice und helfen rund ums Studium oder rund ums Arbeiten mit Kind hier an der Universit?t Augsburg. Wir arbeiten kontinuirlich an einer besseren Vereinbarkeit von Familie und Hochschule und stehen für pers?nliche Beratungsgespr?che zum Beispiel bezüglich Mutterschutzgesetze, Elterngeld, Nachteilsausgleich, Kinderbetreuung, Finanzierung, Diskriminierungserfahrungen und vielem mehr zur Verfügung.

?

?

Webseite?|? E-Mail

?

ROCK YOUR LIFE! AUGSBURG

ROCK YOUR LIFE! Augsburg unterstützt junge Menschen aus sozial benachteiligten Hintergründen beim erfolgreichen Start in ihre Zukunft. Seit 2015 sind wir ein eingetragener Verein und engagieren uns ehrenamtlich für Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit hier in Augsburg. Wir qualifizieren Studierende als Mentor*innen, die mindestens ein Jahr je eine*n Schüler*in kontinuierlich, Eins-zu-Eins begleiten.

?

Gemeinsam arbeiten Schüler*in und Studierende an den individuellen Zielen und F?higkeiten des*der Schüler*in. Durch das Mentoring werden die Potentiale der Jugendlichen gezielt gef?rdert und ihre Eigeninitiative gest?rkt. Zudem verbessern die Studierenden ihre sozialen Kompetenzen und werden für ihre gesellschaftliche Verantwortung sensibilisiert.

?

Webseite?|? E-Mail | Instagram | Facebook

?

Studentischer Sanit?tsdienst (SSD)

Wir sind eine Gruppe aus Ersthelfern, Sanit?tshelfern, First Respondern und Rettungssanit?tern. Als Studentischer Sanit?tsdienst sind wir für Studierende, MitarbeiterInnen und BesucherInnen der Universit?t da. Wir helfen im Notfall bis der Rettungsdienst kommt und leisten auch bei kleineren Verletzungen Erste Hilfe.?

?

?

?

Webseite?|? E-Mail |? Facebook

?

Studenten bilden Schüler

Studenten bilden Schüler e.V. ist ein deutschlandweit aktiver, mittlerweile in über 35 Universit?tsst?dten vertretener Verein. Auch hier am Augsburger Standort sind wir auf der Suche nach Studierenden aller Fachrichtungen, die Lust und Zeit h?tten, sich durch unentgeltliche Nachhilfe für Schülerinnen und Schüler einkommensschwacher Familien ehrenamtlich einzubringen.

Unser Ziel ist der Einsatz für Bildungsgerechtigkeit. Grundgedanke ist es, nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern auch als Ansprechpartner zur Verfügung zu stehen und zum selbstst?ndigen Lernen zu motivieren.

?

Website |? E-Mail | Instagram | Facebook

?

UNICEF Arbeitsgruppe Augsburg

UNICEF ist das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UN). Jedes Kind auf der Welt hat das Recht auf eine Kindheit – wir als UNICEF-Gruppe Augsburg helfen ehrenamtlich mit, dass aus diesem Recht Wirklichkeit wird.

?

Wir informieren über die Situation benachteiligter Kinder weltweit und suchen den Dialog mit der ?ffentlichkeit – durch Gespr?che, Informationsst?nde, Schulbesuche oder Ausstellungen. Wir verkaufen die beliebten UNICEF-Gru?karten und sammeln mit kreativen Aktionen Spenden – ein wichtiger Beitrag, denn UNICEF finanziert sich ausschlie?lich aus freiwilligen Beitr?gen.

Unsere Augsburger Gruppe wurde 1970 gegründet und setzt sich ausschlie?lich aus ehrenamtlich t?tigen Mitgliedern zusammen. Hinzu kommt die im Jahr 2008 gegründete Hochschulgruppe.

?

Ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit - und besonders wichtig für die Finanzierung der UNICEF- Projekte - sind der Verkauf von Gru?karten und das Sammeln von Spenden. Durch die Organisation von Schull?ufen, Verkaufsst?nden und vielf?ltigen Aktionen - auch in Kooperation mit Bildungstr?gern, Firmen und Vereinen - gelingt es uns mit Ihrer Hilfe, UNICEF-Projekte und -Programme zu unterstützen. Der Verkauf von Gru?karten bei diversen Veranstaltungen, Stadtfesten, traditionell auf dem Weihnachtsmarkt und durch die Verkaufsstellen leistet einen wertvollen Beitrag.

?

Wollen Sie uns kennenlernen oder sind Sie an einer Mitarbeit interessiert, so laden wir Sie herzlich ein oder kommen Sie zu unseren ?ffnungszeiten einfach vorbei.

Natürlich k?nnen Sie uns auch jederzeit telefonisch oder per E-Mail erreichen.?

?

Website| E-Mail

Freizeit und Sport

Augsburg Lions

Die Augsburg Lions sind das Flag Football Team der Universit?t Augsburg. Was ist Flag Football? Das ist eine kontaktarme Variante des immer beliebteren American Football und bekommt laufend Zuwachs. Diesen Zuwachs m?chten wir auch an der Uni Augsburg erreichen. Flag Football ist n?mlich eine Sportart für jede und jeden - unabh?ngig von Geschlecht, Alter, Gr??e oder sonstigem.

Uns findet man im Hochschulprogramm der Uni und wir veranstalten dieses Jahr im Juni die ADH (Allgemeinen Deutschen Hochschulmeisterschaften) im Flag Football gleich hier in Augsburg!

?

Website | E-Mail | Hochschulsport | Instagram | facebook

?

Augsburg OnStage

Hast du Lust auf Theaterspielen? Dann komm zu Augsburg OnStage, wir gehen im neuen Semester hochmotiviert und mit jeder Menge Bühnenpower an den Start!

Wir sind eine bunt gemischte Theatergruppe, haben uns gerade gegründet und k?nnen es kaum erwarten, mit den Proben loszulegen! Unser erstes Stück ist die geniale Kom?die ?Gretchen 89ff“ von Lutz Hübner. Dafür suchen wir noch motivierte Hobby-Schauspielerinnen und Schauspieler. Die Proben beginnen am 18. Oktober und sind immer montags um 18:30 in der Uni (C-Geb?ude, H?rsaal II). Natürlich freuen wir uns auch über Leute, die gerne im Backstage-Bereich helfen wollen.

?

Du hast Interesse oder Fragen? Dann schreib uns gerne an oder schau bei unserer n?chsten Probe vorbei :)

?

Facebook | Instagram

?

Burschenschaft Rheno-Palatia

Seit 1882 ist die Burschenschaft Rheno-Palatia ein generationsübergreifender Zusammenschluss von Studenten und Alumni. Unter dem Motto "Fordern und F?rdern", organisieren wir Veranstaltungen mit Vortr?gen, politischen Diskussionen und Seminaren um auch au?erhalb der H?rs?le der Universit?t und über die Fachgrenzen hinweg die Pers?nlichkeitsbildung unserer Mitglieder zu f?rdern.

?

Erasmus Student Network Auxchange Augsburg (ESN)

Das Erasmus Student Network ist ein Verein von Studierenden, die ankommenden Austauschstudierenden und Internationals in Augsburg einen sch?nen Aufenthalt bereiten wollen. Bei unseren regelm??igen Veranstaltungen hast du die M?glichkeit neue Freundschaften über die Landesgrenzen hinaus zu schlie?en und zus?tzlich deine Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern.

The Erasmus Student Network (ESN) is one of the largest interdisciplinary student organizations in Europe. ESN is represented in different countries and universities all over Europe. The goal of ESN is to help internationals students and make their time abroad unforgetable. Therefore we organize many events like excursions, weekly meetups and parties to give exchange students from all over the world an amazing experience. All members of ESN work on a voluntary basis.

ESN in Augsburg is organizing welcome weeks each semester where you can have the chance to meet international and local people and orientate yourself in the first days. Afterwards we have a weekly meetup called "Stammtisch" where we all get together in a different bar each time. We try to provide you with information about local events, organize cultural events and excursions ourselves.?

?

?

Webseite?|? E-Mail | Instagram | Facebook

?

KDStV Algovia Augsburg

Wir, die KDStV Algovia Augsburg im Cartellverband, sind eine 1962 gegründete, katholische Studentenverbindung im Herzen Augsburgs.

Als Studentenverbindung pflegen wir alte studentische Traditionen, die ansonsten l?ngst in Vergessenheit geraten sind. Dazu geh?ren Veranstaltungen wie hier die ?Kneipe“: eine alte Form studentischer Feste, gepr?gt von gemeinsamem Austausch, Gesang, und wissenschaftlichen Vortr?gen. Wir setzen uns zusammen aus etwa 20 Studenten der Universit?t bzw. Hochschule Augsburg sowie nahezu 200 ihrer Absolventen aus allen Altersgruppen und Fachbereichen. ?ber unseren Dachverband, den Cartellverband, sind wir mit weiteren 124 Studentenverbindungen, insgesamt etwa 30?000 Akademikern, freundschaftlich verbunden. Neben unseres Daseins als (ehemalige) Augsburger Studenten verbinden uns einige gemeinsame Werte. So lehnen wir als katholische Verbindung das bei vielen anderen Verbindungen übliche studentische Fechten mit scharfen Waffen ab, und integrieren den katholischen Glauben in unseren Verbindungsalltag. Darüber hinaus geh?rt der Blick über den Tellerrand des eigenen Studiums hinaus bei uns fest mit dazu. Sei es durch Vortr?ge und Gespr?chsabende mit Pers?nlichkeiten aus Wirtschaft, Kirche und Politik, oder den geselligen Austausch untereinander und über Generationen hinweg. So entstehen zahlreiche Freundschaften, die bis ans Lebensende halten.

?

Hierzu treffen wir uns regelm??ig auf unserem Algovenhaus, das ein paar von uns auch als Zuhause dient. Wenn du dich für eines der Zimmer interessierst oder noch Fragen hast, z?gere nicht, uns zu kontaktieren!

?

Website | Facebook | Instagram

?

Studentenreitgruppe Augsburg

Du reitest gerne, magst Pferde oder suchst einfach nette Leute in deinem Alter für regelm??ige Treffen, Fahrten und Teilnahme an Studentenreitturnieren in ganz Deutschland? Dann komm zu uns!

Wir sind eine bunt gemischte Gruppe aus Dressur-, Spring- und Freizeitreitern, die eines verbindet: Lust am Leute kennenlernen, Feiern, Geselligkeit und natürlich Pferde! Neugierig geworden? Dann schau doch mal bei einem unerer Stammtische vorbei oder kontaktiere uns für weitere Informationen!

?

Website | E-Mail

Business & Law

Alumni, Freunde und F?rderer der Wirtschaftsjuristen (AFW)

Der AFW e.V. wurde im Jahr 2006 gegründet und hat sich seit dem zur Aufgabe gemacht, dessen Interessen zu vertreten, ihn zu f?rdern und die Bekanntheit des noch so jungen Studiengangs zu steigern. Zu den F?rderern und Praxispartnern unseres Vereins z?hlen mittlerweile über 200 Studenten und Alumni sowie viele Professoren der Universit?t Augsburg und Vertreter aus der Wirtschaft.

Der Verein ist eine Initiative der Studierenden des ersten Jahrganges und wird seither von den nachfolgenden Semestern mit gro?em Engagement weitergeführt. Dabei stehen die Steigerung des Bekanntheitsgrades des Studiengangs und die Partnerschaften mit gro?en und mittelst?ndischen Unternehmen im Mittelpunkt. Ziel ist es, den Studiengang zu f?rdern, ihn in der Wissenschaftslandschaft sowie in der Wirtschaft als herausragende Marke weiter zu etablieren und den Studierenden und Vertretern aus Praxis die M?glichkeit zum Gedankenaustausch zu bieten. Darüber hinaus versteht sich der Verein aber auch als Interessenvertretung des Studiengangs an der Rechtswissenschaftlichen Fakult?t und als Netzwerk für Studierende, Alumni, Partnerunternehmen und Dozenten.

?

Website | E-Mail | Facebook | Instagram

?

B?rsenforum Augsburg (BFA)

Das B?rsenforum Augsburg ist die Initiative für finanzinteressierte Studenten in Augsburg. Wir bieten, als einer der gr??ten B?rsenvereine deutschlandweit, interessierten Studenten eine – in der Region einzigartige – Plattform zum Wissensaustausch und Networking mit namhaften Partnerunternehmen.

Durch zahlreiche Aktivit?ten, wie zum Beispiel der Frankfurtfahrt, der Vortragsreihe oder der Tradinggroup, wird für alle Studierenden eine praktische Erg?nzung zum universit?ren Lehrangebot geschaffen. Ein besonderer Fokus des B?rsenforums liegt darauf, Unternehmenskontakte herzustellen und diese zu pflegen – sie legen oft den Grundstein für sp?tere Praktika und Abschlussarbeiten.

?

?

Webseite?|? Instagram | Facebook

?

Enactus Augsburg

Enactus Augsburg ist eine studentische Initiative, die Startups und Projekte mit sozialem Mehrwert gründet. Hierbei orientieren wir uns an den Sustainable Developement Goals der United Nations und kombinieren diese mit einem wirtschaftlichen Gesch?ftsmodell.

Enactus steht für ?Entrepreneurial action for others creates a better world for us all“. Wir motivieren Student: innen ?kologische, soziale und ?konomische Probleme durch unternehmerisches Handeln zu l?sen. Die Projektarbeit basiert dabei auf den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen. Enactus ist ein weltweit vernetzter Verein - Enactus Augsburg setzt die Vision der Dachverb?nde Enactus Germany und Enactus Worldwide hier an der Universit?t in die Tat um.
Der Verein ist in zwei Ebenen unterteilt - die erste ist die Projektebene, das sind unsere drei Startups: Naturschw?rmer, ZamBam-Guards und Light up your future.
Bei Naturschw?rmer stellen wir nachhaltige, wiederverwendbare Abschminkpads her, die in Augsburg von den MutMacherMenschen gefertigt werden - das ist ein Verein, der Menschen, die beispielsweise nach einer psychischen Erkrankung wieder zurück in die Arbeitswelt finden m?chten, einen Arbeitsplatz in einem Safespace bietet.
ZamBam-Guards sind in Sambia aus Bambus produzierte Fussballschienbeinschoner. Nach dem Motto "football for all" wird durch die Gewinne in Sambia der Jugendfussball unterstützt und die Jugendmannschaften mit ZamBam-Guards ausgerüstet.
Mit Light up your future m?chten wir Menschen in ?thiopien die M?glichkeit geben, ohne Anbindung an die zentrale Stromversorgung, Zugang zu Licht zu erhalten - hierfür haben wir die Open Source Technologie des Liter of Light zu einer Solarlampe weiterentwickelt, um so der ?thiopischen Bev?lkerung eine einfache, günstige und ressourcenschonende L?sung anzubieten.
Die zweite Ebene sind die Ressorts - das ist der eigentliche Verein Enactus, der unseren Projekten den Rücken st?rkt und sie mit Workshops, unserem Netzwerk und natürlich Teambuilding Events versorgt. Au?erdem halten unsere Ressorts den Kontakt zu unseren Business- und Faculty Advisorn, die unsere Projekte mit ihrem Knowhow unterstützen.

?

Website | E-Mail | Facebook | Instagram

?

European Law Students’ Association (ELSA)

ELSA – The European Law Students Association – ist mit über 12.000 Mitgliedern aus 44 Fakult?tsgruppen in Deutschland und über 70.000 Mitgliedern aus über 44 L?ndern die weltweit gr??te unabh?ngige und gemeinnützige Organisation für Jurastudent*innen und junge Jurist*innen.

Was ist ELSA?
ELSA – The European Law Students Association – ist mit über 12.000 Mitgliedern aus 44 Fakult?tsgruppen in Deutschland und über 70.000 Mitgliedern aus über 44 L?ndern die weltweit gr??te unabh?ngige und gemeinnützige Organisation für Jurastudent*innen und junge Jurist*innen.
Den Dachverband der deutschen Fakult?tsgruppen kennt man unter dem Namen ELSA-Deutschland e.V., welcher sich aus einem Bundesvorstand zusammensetzt, der wie der Vorstand der Fakult?tsgruppen allj?hrlich neu gew?hlt wird und den Gruppen immer mit Rat und Tat zur Seite steht.
ELSA wurde 1981 gegründet und genie?t Beobachterstatus u.a. bei den Vereinten Nationen (ECOSOC, UNCITRAL) und dem Europarat. ELSA erm?glicht einen Blick über den Tellerrand, nicht nur aufgrund der
Internationalit?t, sondern auch aufgrund der vielen M?glichkeiten, Einblicke in die verschiedensten Berufswelten zu bekommen, der Praxisorientiertheit und des vielseitigen Netzwerks.
Dieses Potential von ELSA ?u?ert sich im Veranstalten von Moot Courts, Law Schools und verschiedensten Vortr?gen, durch Events zum Arbeitsalltag der verschiedensten juristischen Berufe (L@w- Events), durch Kanzlei- und Gerichtsbesuche, durch internationale Fahrten, durch ein eigenes Praktikumsaustauschprogramm über L?ndergrenzen hinweg (STEP), sowie durch nationale und internationale Treffen und Zusammenkünfte der
Fakult?tsgruppen.

ELSA-Augsburg e.V. geh?rt mit über 250 Mitgliedern zu diesem starken internationalen Netzwerken.

Warum solltest Du Mitglied bei ELSA werden?
ELSA bietet Dir nicht nur die M?glichkeit dein pers?nliches und berufliches Potential zu entwickeln, sondern du lernst alle Facetten des Lebens w?hrend und nach dem Jurastudium kennen. Du kannst Menschen aus allen Teilbereichen des Juristendaseins kennenlernen und Dich über die Landesgrenzen hinaus mit
anderen Jurastudent*innen vernetzen.
ELSA-Augsburg e.V., sowie alle unserer Fakult?tsgruppen überall auf der Welt verteilt, ist ein gemeinnütziger Verein, weshalb wir die Unterstützung unserer Mitglieder brauchen, um all das, was ELSA ausmacht weiterhin auf
die Beine stellen zu k?nnen. Deshalb beteiligt sich jedes Mitglied mit einem Semesterbeitrag von 8€ an unserem Netzwerk und kann sich damit gegenüber Nicht-Mitgliedern auf Vergünstigungen bei diversen Veranstaltungen freuen.
Zudem ist es wichtig zu wissen, dass wir weder an Hochschulwahlen teilnehmen noch in sonst einer Weise einer Partei zugeh?rig sind. Du kannst somit jederzeit auch Mitglied bei einer anderen Hochschulgruppe
an der Uni Augsburg werden. Jeder Verein lebt durch seine Mitglieder. Du tr?gst dazu bei, den ELSA-Spirit, unsere Vision und den Schwerpunkt unserer Arbeit: Menschenrechte, soziale Verantwortung und kulturelle Vielfalt, weiter in der Welt zu verbreiten und umzusetzen!

?

?

Webseite?|? Instagram | Facebook

?

Junior Management Solutions Augsburg (JMS)

JMS ist die studentische Unternehmensberatung der Uni Augsburg. JMS bietet Studierenden bereits w?hrend des Studiums die M?glichkeit Praxiserfahrung zu sammeln und ein eigenes Netzwerk aus Studierenden und Vertretern namhafter Unternehmen aufzubauen.

In JMS werden au?erdem exklusive Schulungen zu Themen wie Pr?sentationstechniken, Projektmanagement, Prozessmanagement, MS Office und vielen weiteren Themen angeboten. Dabei spielt der Studiengang keine Rolle, denn Interdisziplinarit?t steht an erster Stelle. Jeder Studierende ist herzlich eingeladen sich bei JMS zu bewerben.

?

Nutze deine Chance und bewirb dich bis zum 07.11.2021 bei JMS!
Du hast noch Fragen oder m?chtest JMS ganz unverbindlich kennenlernen? Besuche uns gerne bei unserem Info-Abend am 03.11.2021 um 19:00 Uhr! Weitere Infos dazu erh?ltst du auf Instagram und auf unserer Website.

?

?

?

?

Webseite?|? E-Mail | Instagram | Facebook | LinkedIn

Politische Hochschulgruppen

Grüne Hochschulgruppe (GHG)

Die GR?NE Hochschulgruppe (GHG) ist ein offenes Bündnis motivierter Menschen. Wir m?chten gemeinsam mit allen Studierenden eine inklusive, weltoffen, nachhaltige, antidiskriminierende und geschlechtergerechte Hochschule schaffen.

Alle Interessent*innen sind herzlich eingeladen ganz ungezwungen mit uns zu diskutieren, Ideen einzubringen und Spa? an Politik zu haben. Kontaktiert uns gerne über unsere Kan?le oder schreibt uns eine Mail.

?

Webseite?|? E-Mail | Instagram | Facebook

?

Junges Forum Deutsch-Israelische Gesellschaft Hochschulgruppe Augsburg

Die DIG Hochschulgruppe Augsburg ist eine Gruppe Studierender, die sich aktiv gegen Antisemitismus und für Israel engagieren. Neben unseren ?ffentlichen Veranstaltungen finden regelm??ig Treffen und Diskussionen statt.

Das Junge Forum ist eine Plattform für Mitglieder der Deutsch-Israelischen Gesellschaft im Alter zwischen 14 und 35 Jahren. Unser Anliegen ist es, wichtige Fragen und m?gliche, differenzierte Antworten an die ?ffentlichkeit zu tragen. Wir stehen als Informationsb?rse und Ansprechpartner für Interessierte zur Verfügung. In eigenen bundesweiten Projekten f?rdern wir den Austausch und Dialog und m?chten zur weiteren Vernetzung im deutsch-israelischen Bereich beitragen. Vor Ort sind wir in lokalen Projekten aktiv. Wir organisieren regelm??ige Treffen und freuen uns über jede und jeden, der sich bei uns einbringen m?chte!

?

Website | E-Mail | Facebook | Instagram

?

Juso Hochschulgruppe

Die JusoHSG setzt sich für eine sozial gerechte Uni ein. Wir k?mpfen in allen Gremien für die Belange benachteiligter Studierender, denn Studium darf keine Frage des Einkommens der Eltern sein.

?

Liberale Hochschulgruppe

Als Liberale Hochschulgruppe (LHG) gilt unsere oberste Verpflichtung der Demokratie, der Freiheit und der Eigenverantwortung der Studierenden.

?

Offene K?fige

Wir sind eine Tierrechtsorganisation aus Augsburg, die sich vorwiegend für die Belange der sogenannten Nutztiere engagiert. Unseren Fokus legen wir dabei haupts?chlich auf die Tiere, die t?glich millionenfach in den Tierfabriken und Schlachth?usern unserer Gesellschaft eingesperrt sind und dort ihre Leben verlieren. Daneben setzen wir uns ebenso für alle Tiere ein, die für Kleidung, Unterhaltung oder Forschung leiden müssen.

Bei unseren Infost?nden, Aktionen, Demos oder Kampagnen verfolgen wir einen "love-based"-Ansatz. Das bedeutet, dass wir uns immer gewaltfrei und respektvoll gegenüber anderen verhalten. Desweiteren zeigen wir eine klare Haltung nicht nur gegen Speziesismus, sondern auch gegen jede andere Form der Unterdrückung wie Rassismus, Sexismus, Homophobie, etc.?

?

Website | Kontakt | Facebook | Instagram

?

Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS)

Der RCDS (Ring Christlich-Demokratischer Studenten) in Bayern e.V. hat es sich zum Ziel gemacht, die bayerischen Universit?ten zukunftsf?hig und so studentenfreundlich wie nur m?glich zu machen.

Auf unseren Landesausschüssen und den weiteren Beschlussgremien werden in der Antragsberatung die inhaltlichen Weichen für unsere weitere politische Arbeit gestellt.Der RCDS ist mit seinen rund 2.000 Mitgliedern der gr??te und ?lteste Studentenverband Bayerns. Wir sind an zahlreichen Hochschulen im Freistaat vertreten und setzen uns an den Hochschulen vor Ort aktiv für die Anliegen der Studenten und eine moderne sowie zukunftsf?hige Hochschulpolitik ein. Wir vertreten Euch aktiv im Konvent und erm?glichen den studienübergreifenden Austausch unter den Studenten und veranstalten zum Beispiel Vortr?ge und Diskussionen zu unterschiedlichen politischen und aktuellen Themen. Dazu setzt sich der RCDS Augsburg vor Ort im konstruktiven Dialog für die Interessen der Studenten ein und sucht auch au?erhalb Kontakt zu politischen Entscheidungstr?gern. Des weiteren treffen wir uns regelm??ig zu unserem Stammtisch (natürlich Coronakonform momentan online). Für aktuelle Informationen k?nnt ihr euch auf unseren Social 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】ia Kan?len informieren.

?

Webseite?|? E-Mail?|? Instagram | Facebook

Religi?se Initiativen

Campus Connect

Wir studieren in Augsburg, sind eine bunte, lebendige Community und von Jesus begeistert. Wenn du bei uns bist, merkst du dass wir die Gemeinschaft und den Austausch rund um den Unialltag lieben - mit Gott und einander. Wir m?chten Studierenden einen Ort zum Auftanken geben, einander ermutigen und den Glauben an Jesus teilen.

?

Katholische Hochschulgemeinde (KHG)

Wir sind die Katholische Hochschulgemeinde in Augsburg und sind für alle Augsburger Hochschulen da. Unser Haus ist nicht weit weg von der Uni gelegen. Wir begleiten Euch spirituell und mit weltlichen Veranstaltungen durch's Studium.

Du bist Vertreter*in einer Initiative?

Wenn du m?chtest, kannst du dem AStA Sekretariat eine Mail schreiben und deine Initiative hinzufügen bzw. eure Daten aktualisieren lassen.

Voraussetzung zur Aufnahme ist lediglich, dass ihr am Augsburger Campus aktiv seid und euch in irgendeiner Form für Studierendeninteressen einsetzt. Wenn ihr Fragen habt, k?nnt ihr euch an das AStA Sekretariat wenden.

?

?

Suche