威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

Studieninhalt

Im Rahmen des Studienganges vertiefen Studierende ihre volkswirtschaftlichen Kenntnisse und wenden sie auf wirtschaftspolitische Probleme an. Die Grundlage bilden hierfür die Methodenkurse Makro?konomik, Mikro?konomik und ?konometrie. Durch die Wahl von sieben Modulen im Major Economics k?nnen Studierende ihren eigenen Schwerpunkt legen. Die Wahl eines Minors erlaubt es ihnen zus?tzliche betriebswirtschaftliche Kenntnisse zu sammeln, oder sich durch die Wahl des Minors General Management & Economics weiter zu spezialisieren.

?

Berufsperspektiven:

  • AnalystIn
  • Unternehmensberatung
  • Beratung in Ministerien
  • Beratung in Verb?nden
  • Beratung in Non-Profit-Organisationen
Fakten zum Studiengang
Name: Economics and Public Policy
Studienabschluss: Master of Science (M.Sc.)
Studienform: Vollzeit
Unterrichtssprache: Deutsch Englisch
Studienbeginn: Wintersemester, Sommersemester
Regelstudienzeit: 4 Semester
Zulassungsmodus: Zulassungsfrei (mit Eignungsverfahren)
Deutschkenntnisse (Mindestanforderungen): C 1 Und
Fremdsprachenkenntnisse (Mindestanforderungen): Englisch B 2
Hinweise: Zugangsvoraussetzungen gem?? § 4 der Prüfungsordnung in der aktuellen konsolidierten Fassung. Einführungsveranstaltungen finden kurz vor Beginn der Vorlesungszeit statt: www.uni-augsburg.de…. Vorlesungsbeginn: https://www.uni-aug…
Visumpflichtige Studieninteressierte beachten die ggf. unten angeführten empfohlenen Bewerbungszeitpunkte.: Bewerbungsfristen
Bewerbungsschluss Sommersemester: 15. Dezember
Bewerbungsschluss Wintersemester: 15. Juni

Bewerbungsunterlagen

Ihrer Bewerbung sind folgende Unterlagen beizufügen (Kopien müssen nicht beglaubigt werden):

  1. Informationsschreiben zum Masterstudiengang (erhalten Sie nach Abschluss der Online-Bewerbung als PDF)
  2. tabellarischer Lebenslauf
  3. Nachweis englischer Sprachkenntnisse mindestens auf dem Niveau B2 nach dem Gemeinsamen Europ?ischen Referenzrahmen (GER); diese Sprachkenntnisse gelten als nachgewiesen, wenn eine Hochschulzugangsberechtigung oder der erste Hochschulabschluss einer englischsprachigen Bildungseinrichtung erworben wurde, wie auch durch das Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife mit mindestens der Note ?ausreichend“ in der fortgeführten Fremdsprache Englisch oder ein dem vergleichbarer Schulabschluss, ansonsten kann der Nachweis geführt werden durch den erfolgreichen Abschluss eines einschl?gigen Tests wie etwa TOEFL oder IELTS;
  4. Bachelorzeugnis oder gleichwertiger Studienabschluss
    einschlie?lich Transcript of Records
  5. Bei noch nicht abgeschlossenem Studium, eine Best?tigung der bis dato erzielten Durchschnittsnote einschlie?lich Transcript of Records
    Studierende der Universit?t Augsburg beantragen die Bescheinigung bitte frühzeitig per E-Mail ssc@zv.uni-augsburg.de beim Studierendeninformationsbüro.

Ihrer Bewerbung sind folgende Unterlagen beizufügen:

  1. Informationsschreiben zum Masterstudiengang (erhalten Sie nach Abschluss der Online-Bewerbung als PDF)
  2. tabellarischer Lebenslauf
  3. Nachweis englischer Sprachkenntnisse mindestens auf dem Niveau B2 nach dem Gemeinsamen Europ?ischen Referenzrahmen (GER); diese Sprachkenntnisse gelten als nachgewiesen, wenn eine Hochschulzugangsberechtigung oder der erste Hochschulabschluss einer englischsprachigen Bildungseinrichtung erworben wurde, wie auch durch das Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife mit mindestens der Note ?ausreichend“ in der fortgeführten Fremdsprache Englisch oder ein dem vergleichbarer Schulabschluss, ansonsten kann der Nachweis geführt werden durch den erfolgreichen Abschluss eines einschl?gigen Tests wie etwa TOEFL oder IELTS;
  4. Bachelorzeugnis oder gleichwertiger Studienabschluss
    einschlie?lich Transcript of Records
    [wenn die Originale nicht auf Deutsch oder Englisch verfasst sind: Vorlage einer beglaubigten Kopie bzw. einer beglaubigten ?bersetzung von einem/einer in Deutschland be-/vereidigten ?bersetzer/?bersetzerin]
  5. APS-Zertifikat: Bei Bewerber/Bewerberinnen aus China, Indien und Vietnam
  6. Bei noch nicht abgeschlossenem Studium, eine Best?tigung der bis dato erzielten Durchschnittsnote einschlie?lich Transcript of Records.
  7. Nachweis über ausreichende Deutschkenntnisse.

Die Bewerbungsunterlagen müssen als Upload bei der Online-Bewerbung eingereicht werden.

?

Zum Bewerbungsportal

?

?

?

?

Kontakt Fachstudienberatung

Akad. R?tin
Prof. Dr. Peter Welzel: ?konomie der Informationsgesellschaft

Startseite:

E-Mail:

Suche