Umweltethik (M.A.)
Studieninhalt
Der Masterstudiengang Umweltethik vereint naturwissenschaftliche und geisteswissenschaftliche Perspektiven und strebt die Beurteilung ?kologischer Probleme aus einer normativen Sichtweise an. Da Umweltethik erst konkret werden kann, wenn sie sich auch zu den Sachfragen kundig macht, ist der Masterstudiengang interdisziplin?r angelegt. Die Studierenden werden multidisziplin?r mit den Dimensionen ?kologischen Handelns und ?kologischer Problemfelder vertraut gemacht sowie zur ethischen Integration fachwissenschaftlicher Zug?nge bef?higt. Dieses Profil macht den Studiengang in dieser Form einzigartig in der deutschen Studienlandschaft.
?
?
Berufsperspektiven:
- Beratende und mediale T?tigkeit in Umweltverb?nden sowie in Unternehmen und im Verlagswesen
- Umweltbildung und Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)
- Umweltverwaltung
- ?ffentlichkeitsarbeit
- Forschung und akademischer Bereich
- Nachhaltigkeitsberatung und -management
- Politische Arbeit / Politische Beratung
Besonderheiten
Interdisziplinarit?t, einzigartig in Deutschland
Bewerbungsunterlagen
Folgende Unterlagen werden zur Bewerbung ben?tigt:
- Antrag auf Zulassung zum Masterstudiengang (erhalten Sie nach Abschluss der Online-Bewerbung als PDF-Datei)
? - Motivationsschreiben
? - Best?tigung (
Formular
) über erbrachte Studienleistungen
? - Lebenslauf
? - Bachelorzeugnis (einschlie?lich Bachelorurkunde) oder gleichwertiger Studienabschluss
einschlie?lich Transcript of Records (in Kopie)
Nachweis eines ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschlusses mit einer Gesamtnote von mind. 2,5; eine Verbesserung des Notenschnittes um jeweils 0,2 durch einschl?gige Praktika, Vortr?ge und sonstiges Engagement ist zweimal m?glich.
? - Transcript of Records?(falls Bachelorzeugnis oder gleichwertiger Studienabschluss noch nicht vorliegt) mit Angabe der Durchschnittsnote, die bisher erzielt wurde
Studierende der Universit?t Augsburg k?nnen die Bescheinigung der vorl?ufigen Durchschnittsnote per Email beim Studierendeninformationsbüro anfordern (ssc@zv.uni-augsburg.de). Die Bearbeitungszeit betr?gt ca. 4 Werktage. Die Durchschnittsnotenbescheinigungen werden postalisch an die im VIBS-Portal hinterlegte Adresse versendet, bitte planen Sie deshalb unbedingt die Zeit für den Postversand bei der Beantragung mit ein.
Folgende Unterlagen werden zur Bewerbung ben?tigt:
?
- Antrag auf Zulassung zum Masterstudiengang (erhalten Sie nach Abschluss der Online-Bewerbung als PDF-Datei)
? - Motivationsschreiben
? - Best?tigung (
Formular
) über erbrachte Studienleistungen
? - Lebenslauf
? - Nachweis einer erfolgreich abgelegten Sprachprüfung in Deutsch (Niveau C1)
? - Bachelorzeugnis (einschlie?lich Bachelorurkunde) oder gleichwertiger Studienabschluss
einschlie?lich Transcript of Records
[wenn die Originale nicht auf Deutsch oder Englisch verfasst sind: Vorlage einer beglaubigten Kopie bzw. einer beglaubigten ?bersetzung von einem/einer in Deutschland be-/vereidigten ?bersetzer/?bersetzerin]
Nachweis eines ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschlusses mit einer Gesamtnote von mind. 2,5; eine Verbesserung des Notenschnittes um jeweils 0,2 durch einschl?gige Praktika, Vortr?ge und sonstiges Engagement ist zweimal m?glich.
? - APS-Zertifikat: Bei Bewerber/Bewerberinnen aus China, Indien und Vietnam
? - Transcript of Records?(falls Bachelorzeugnis oder gleichwertiger Studienabschluss noch nicht vorliegt) mit Angabe der Durchschnittsnote, die bisher erzielt wurde
?
?
Allgemeine Hinweise zu Bewerbungen mit internationalen Bachelor-Abschlusszeugnissen.
Bewerbungsadresse
?
?
Die Bewerbungsunterlagen sind ausschlie?lich per E-Mail (in einer PDF-Datei zusammengefasst) an laura.bondl@uni-a.de zu senden.
?
?
?