Gesundheit am Arbeitsplatz - Angebote für die Besch?ftigten der FAI
Liebe Kolleginnen und Kollegen der FAI, folgende Angebote wurden gemeinsam mit dem Dekanat, dem Fakult?tsrat und der Projektstelle "Betriebliches Gesundheitsmanagement" entwickelt und organisiert und stehen allen Besch?ftigten der FAI offen. Es werden unter anderem Themen aufgegriffen, wie Entgrenzung, Work-Life-Balance oder Ergonomie. Eine Teilnahme an den Angeboten ist w?hrend der Arbeitszeit m?glich. Bitte stimmen Sie sich vor Anmeldung mit Ihrer/Ihrem Vorgesetzten ab. Wir wünschen Ihnen viele gewinnbringende und gesundheitsf?rderliche Impulse für Ihren Arbeitsalltag! Bei Fragen oder Anregungen k?nnen Sie sich gerne an gesundheitsmanagement@uni-augsburg.de wenden. Ihre Projektstelle "Betriebliches Gesundheitsmanagement" ?
Gesundheit in Studium und Beruf ? ? Sie sind in Ihren vielf?ltigen Projekten und Aufgaben mit unterschiedlichen Rollen und Anforderungen konfrontiert. Zus?tzlich agieren Sie permanent in einem entgrenzten Alltag zwischen Arbeit und Privatleben, was m?glicherweise in der aktuellen Zeit eine besondere Herausforderung darstellt. Die F?higkeit, sich auf die eigenen Ressourcen und die pers?nliche Work-Life-Balance zu fokussieren, hilft, den Arbeitsalltag und das Privatleben gesundheitsf?rderlich zu gestalten. In dem zweiteiligen Kurs erhalten Sie praktische Selbstfürsorgetechniken, die Sie im Alltag anwenden k?nnen. Sie reflektieren Ihre Arbeitshaltung und lernen Strategien und ?bungen kennen, die Ihre Erholungskompetenz f?rdern. Sie k?nnen Achtsamkeits- und 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】itationstechniken ausprobieren und erhalten Tipps zum Abschalten und Abgrenzen. Damit Sie langfristig Ihr Wohlbefinden und Ihre (wissenschaftliche) Karriere in Einklang bringen. ? Dienstag, 11. Oktober und Dienstag, 25. Oktober, jeweils von 9 - 12 Uhr Eine Teilnahme an beiden Tagen ist erforderlich! 11.10.2022: Raum 1058 N 25.10.2022: Raum 1033 N Andrea L?nger, M.A., Dipl. Sozialp?dagogin, Trainerin & Coach ? Bitte melden Sie sich bis sp?testens 30.09.2022 zu dem Workshop mit dem Formular an. Die Teilnehmendenzahl ist auf max. 15 Personen begrenzt. Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung per Email weitere Informationen. ? Bitte melden Sie sich mit diesem Formular an: Wir verbringen viele Stunden am Tag sitzend an unseren Arbeitspl?tzen. Da unser K?rper an einseitige Belastung nicht angepasst ist, ist die Selbstwahrnehmung, sowie das Verst?ndnis über Muster & Routinen in unserer Haltung & Bewegung von gro?er Bedeutung. In dem Vortrag erhalten Sie grundlegende Informationen über eine ergonomische und gesundheitsf?rderliche Gestaltung Ihres Arbeitsplatzes, orientierend an gesetzlichen Vorgaben und empfohlenen Richtwerten der Ergonomie. Sie bekommen praktische Empfehlungen, wie Sie Ihren Arbeitsplatz gesundheitsf?rderlich einrichten. Dieser theoretische und interaktive Vortrag ist angereichert mit vielen alltagsnahen und praktischen Tipps, um die Arbeitsbelastungen für den K?rper zu verringern und aufzulockern. Es ist keine Anmeldung erforderlich! Die zoom-Zugangsdaten k?nnen Sie diesem Link entnehmen. Termin: Dienstag, 04. Oktober 2022, 10 - 11 Uhr Veranstaltungsort: digital über zoom Trainer: Michael Reinhardt Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sie k?nnen sich zur Veranstaltung mit folgenden Zugansdaten einloggen: Meeting-ID: 841 0261 6251 Kenncode: 530445 ? ? Ein gut eingestellter Arbeitsplatz sowie der genutzten Arbeitsmittel (Arbeitsm?bel, elektronische Hilfsmittel) k?nnen Verspannungen und einseitige Belastungen vorbeugen. In dem Arbeitsplatzcoaching kommt der Trainer Michael Reinhardt an Ihren Arbeitsplatz und stellt ihn gesundheitsf?rderlich und nach den ergonomischen Richtlinien ein. Zudem vermittelt er Ihnen viele alltagsnahe und praktische Tipps, um die einseitigen Arbeitsbelastungen für den K?rper zu verringern und M?glichkeiten den sitzenden Arbeitsalltag zu unterbrechen. Ihnen werden auch ?bungen zur Lockerung und Entspannung der Muskulatur sowie vielf?ltige M?glichkeiten für einen gesundheitsbewussten Homeoffice-Arbeitsplatz gezeigt. ? Terminoptionen: Dauer: ca. 15 Minuten pro Arbeitsplatz Veranstaltungsort: in Ihrem Büro an Ihrem Arbeitsplatz Referent: Michael Reinhardt Hinweise: ?
E-Mail:
sandra.burger@zig.uni-augsburgzig.uni-augsburg.de ()
gesundheitsmanagement@uni-augsburg.de ? Wissenschaftliche und studentische Hilfskr?fte: Wir danken unserem Kooperationspartner Techniker Krankenkasse.
Workshop: SelfCare - gesund arbeiten in entgrenzten Zeiten
Termin:
Veranstaltungsort:
Trainerin:
Impulsvortrag "Ergonomische und gesundheitsf?rderliche Arbeitsplatzeinstellung"
Mini-Arbeitsplatzcoaching: Tipps und Tricks für Ihren Arbeitsplatz
Bitte melden Sie sich mit diesem Formular an:
So erreichen Sie uns:?
Projektstelle "Betriebliches Gesundheitsmanagement"