威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

Musterausstellung von ergonomischen Bürostühlen

10. Mai 2022: Ausstellung von ergonomischen Bürostühlen

Ausstellung von ergonomischen Bürostühlen

Im Arbeitsalltag verbringen wir einen Gro?teil unserer Zeit sitzend. Achten wir dabei auf einige ergonomische Aspekte, tr?gt es dazu bei den Bewegungsapparat gesund zu halten.

Wir m?chten Sie gerne bei der Anschaffung eines ergonomischen Bürostuhls für die Arbeit im Homeoffice unterstützen.

Am Dienstag, 10. Mai 2022 werden von 10 bis 13 Uhr einige Bürostühle der Firma Feha Büro-Technik GmbH, Kooperationspartner der Universit?t Augsburg, im Foyer des Sportzentrums ausgestellt.

Wir laden Sie ein sich einen Eindruck von Funktion, Form und Design zu machen. Ein Mitarbeiter der Fa. Feha sowie Kolleg*innen vom AK Gesundheit werden vor Ort zur Beratung anwesend sein.

Es besteht die M?glichkeit einen Bürostuhl auf eigene Kosten zu den vergünstigen Konditionen der Universit?t Augsburg zu bestellen.

Hier k?nnen Sie die Modellauswahl sowie die Preise einsehen.

Katalog Musterstühle

Wenn Sie am 10. Mai die Bürostühle anschauen und ausprobieren m?chten, bitten wir Sie, sich über das Formular auf dieser Seite für einen Zeitslot anzumelden. Vielen Dank!

Bei Fragen k?nnen Sie sich gerne jederzeit an?gesundheitsmanagement@uni-augsburg.de?wenden.?

Wir freuen uns auf Sie!

Ihr AK Gesundheit

?

Weitere Infos zu den Bürostühlen und für die Arbeit im Homeoffice finden Sie hier:

Tipps für ergonomisches und gesundes Sitzen

Selbsttest: Sitze ich ergonomisch?

Setzen Sie sich auf den Stuhl und überprüfen sie.

  • Stehen meine Fü?e ganzfl?chig auf dem Boden?
  • Sind meine Ober- und Unterschenkel im 90° Winkel?
  • Ist die Sitzfl?che auf H?he der Knie?
  • Sind meine Unterarme auf dem Schreibtisch oder auf den Armlehnen in waagerechter Linie zur Tastatur?
  • H?ngen meine Arme locker herab?
  • Befinden sich die Oberarme in einem rechten Winkel zu den Unterarmen?

Falls nicht m?glich: Stuhlh?he überprüfen, ggf. Sitzkissen verwenden oder die Fü?e auf eine Erh?hung stellen

?

?

https://pixabay.com

Ist mein Monitor richtig aufgestellt?

Der Abstand zwischen den Augen und dem Bildschirm sollte zwischen 45-80cm betragen.
Gleicher Abstand gilt zur Tastatur und Aufschriften.

Testen Sie sich selbst:

  • Aufrecht sitzen
  • Der Monitor, mit dem Sie haupts?chlich arbeiten, befindet sich zentral vor Ihnen
  • Rücken an Lehne lehnen und Arm nach vorne ausstrecken
  • Nun mit Fingerspitzen den Bildschirm berühren (oder noch ein bisschen weiter)

Zu beachten:

  • Wenn sie einen sehr gro?en Bildschirm haben, muss der Abstand natürlich auch gr??er sein
  • Die Arbeitsmittel, die Sie h?ufig benutzen, befinden sich direkt vor Ihnen

?

https://pixabay.com

Anmeldung

Anmeldung 10.05.2022
Bitte diese Auswahlbox NICHT anhaken, falls Sie ein Mensch sind.

Suche