威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

StudienInfoTag Informatik

Besucht uns beim StudienInfoTag am 5. April 2025!

Am StudienInfoTag sind?Abiturientinnen und Abiturienten – auch künftige – und alle sonstigen Studieninteressierten eingeladen, sich vor Ort einen ?berblick über die Studienm?glichkeiten an der Universit?t Augsburg zu verschaffen.

?

Die Informationsveranstaltungen zum Fach Informatik finden im Geb?ude N statt.

Tag der Informatik 2024 ? Universit?t Augsburg

Programm der Informatik 2025

12:00-13:30 Uhr: Vorstellung der Bachelor-Studieng?nge (Raum 2045 N)

Informiert euch über die verschiedenen Studienm?glichkeiten, die das Institut für Informatik anbietet, und entdeckt die vielf?ltigen Karriereperspektiven, die euch ein Informatikstudium er?ffnet. Die jeweiligen Studiengangsverantworlichen pr?sentieren euch unser Studienangebot.
?

?

? Universit?t Augsburg
  • Informatik
  • Ingenieurinformatik
  • 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】izinische Informatik
  • Geoinformatik
  • Wirtschaftsinformatik
  • Data Science
  • Mathematik und Informatik

?

13:30-14:30 Uhr: Demo-Session (Foyer vor 2045 N)

Kommt ins Foyer es N-Geb?udes! Dort k?nnt ihr sehen, wo und wie Informatik-Anwendungen in der Praxis eingesetzt werden.

?

Der R?tsel-Workshop gibt einen Einblick in die Vorlesung "Algorithmisches Probleml?sen". Dort werden ausschlie?lich anhand von R?tseln unterschiedliche Probleml?setechniken vermittelt. Diese Techniken sind zentral für die Informatik, z.B. für den Entwurf von Algorithmen. Im Workshop werden wir gemeinsam r?tseln und dabei eine ausgew?hlte Probleml?setechnik auf spielerische Weise kennen lernen.

Escape-Room mit R?tseln aus der Theoretischen Informatik.

Tauche ein in die Welt der 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】izintechnik! Unter Anleitung lernst du, die Arteria Carotis (Hauptschlafader) zu finden und live auf dem Bildschirm zu sehen. Entdecke, wie Technologie in der 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】izin eingesetzt wird und probiere es selbst aus! Ein spannender Einblick in die Verbindung von Technik und Gesundheit - interaktiv und praxisnah.

?

Informationsfolien 2025:

?

Ansprechpartner

Prof. Dr. Matthias Schlesner
Studiendekan Informatik
Lehrstuhl für Biomedizinische Informatik, Data Mining und Data Analytics

E-Mail:

Prof. Dr. Robert Lorenz
Stellvertretender Studiendekan Informatik
Lehrprofessur für nebenl?ufige Systeme

E-Mail:

Suche