威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片
Lehrstuhlinhaber (Vertretung)
Strahlentherapie
  • (Geb?ude Universit?tsklinikum Augsburg - Hauptgeb?ude)

Lebenslauf

Akademischer Werdegang

  • Studium der Humanmedizin / Universit?t Düsseldorf und Essen 1982
  • Promotion zum Doktor der 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】izin / Universit?t Essen 1988
  • Approbation als Arzt 1988
  • Habilitation und venia legendi für das Fach Strahlentherapie 1999

?

威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】izinischer Werdegang?

  • seit Januar 2022: Vertretung des Lehrstuhls für Strahlentherapie der 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】izinischen Fakult?t der Universit?t Augsburg
  • seit November 2004: Berufung zum Chefarzt der Strahlenklinik am Klinikum, bzw.?Universit?tsklinikum Augsburg
  • 2000: Berufung zum st?ndigen Vertreter des Klinikdirektors in Essen
  • M?rz 1996: Oberarzt der Strahlenklinik in Essen
  • 1995: Anerkennung als Arzt für Strahlentherapie
  • 1996 - 1992: Wissenschaftlicher Assistent in der Universit?tsstrahlenklinik Essen
  • 1992 - 1991: Wissenschaftlicher Assistent Zentralinstitut für R?ntgendiagnostik Universit?t GHS Essen
  • 1991 - 1990: Wissenschaftlicher Assistent Universit?tsstrahlenklinik Essen
  • 1990 - 1988: Strahlenbiologische Untersuchungen in der Abteilung für experimentelle Strahlentherapie als Stipendiat der EORTC und sp?ter der DFG am Universit?tsklinikum Leuven/Belgien
  • 1988 - 1984: Studentische Hilfskraft Westdeutschen Tumorzentrum
  • 1988 - 1984: Klinischer Abschnitt des Studiums Universit?t Essen

?

Funktionen in Fachgesellschaften und Gremien

  • Mitglied der Prüfungskommission der ?rztlichen Stelle Strahlentherapie
  • Prüfer für den Facharzt Strahlentherapie und für die Fachkunde Strahlenschutz umschlossen

?

Mitgliedschaften

  • Deutsche R?ntgengesellschaft e.V.
  • DEGRO
  • Rheinisch-Westf?lische R?ntgengesellschaft
  • Verbund Bayrischer Strahlentherapeuten–Radioonkologen e.V.
  • Neuroonkologische Arbeitsgemeinschaft der DKG
  • Deutsche Krebsgesellschaft
  • EACR

Forschungsschwerpunkte

Die?klinischen Schwerpunkte von Prof. Dr. Stüben?liegen in der multimodalen Therapie solider Tumoren, der Hochpr?zisionsstrahlentherapie, der Weiterentwicklung der Brachytherapie und intraoperativen Bestrahlung sowie dem Einsatz innovativer bildgebender Verfahren zur Bestrahlungsplanung.

Suche