ÍþÄá˹¶Ä²©ÓÎÏ·_ÍþÄá˹¶Ä²©app-¡¾¹ÙÍø¡¿

ͼƬ

ÍþÄá˹¶Ä²©ÓÎÏ·_ÍþÄá˹¶Ä²©app-¡¾¹ÙÍø¡¿

ͼƬ
A colourful Welcome sign
Unsplash

?

Herzlich willkommen bei der Anglistik/Amerikanistik!

?

Die Zulassung zum Studium der Anglistik/Amerikanistik und des Fachs Englisch setzt die erfolgreiche Absolvierung eines Eignungsfeststellungsverfahrens voraus.

?

Anglistik / Amerikanistik

Wichtiger Hinweis: ?nderung der Ordnung des Eignungsfeststellungsverfahrens

Bitte beachten Sie folgende Neuerung, welche ab sofort gilt:?

?

Bewerberinnen und Bewerber sind vom schriftlichen Leistungstest befreit, wenn?

?

  • deren Punktewerte f¨¹r die vier letzten Halbjahresleistungen in der Fremdsprache Englisch einen Durchschnittswert von mindestens 12 ergeben
oder
  • falls dieser?Durchschnittswert um max. 2 Punkte unterschritten wird, in der Abiturpr¨¹fung im Fach Englisch schriftlich eine Note von mindestens 12 Punkten erreichen?
(ausgewiesen im Zeugnis der allgemeinen Hochschulreife eines Gymnasiums oder im Zeugnis einer anderen zur allgemeinen Hochschulreife f¨¹hrenden Schulart)
?
Eine fristgerechte Anmeldung?zum Eignungsfeststellungsverfahren bleibt jedoch notwendig, um einen Bescheid ¨¹ber das Bestehen zu erhalten!
?
?

Wichtiger Hinweis: ?nderungen des Bachelorstudiengangs und des Masterstudiengangs ab Wintersemester 2023/24

Pexels

Ab Wintersemester 2023/24 werden die Pr¨¹fungsordnungen des Bachelorstudiengangs ?Anglistik / Amerikanistik¡° und des Masterstudiengangs ?English and American Studies¡° ge?ndert.

Im Bachelorstudiengang ist besonders zu beachten, dass nun in den Vertiefungsmodulen ein Schwerpunkt zwischen "English Linguistics: Present, Past and Future" oder "Anglophone World Literatures" zu w?hlen ist. ?

?

Zudem ist nun das Bestehen der Modulpr¨¹fungen in den Modulen "Introduction to Literary" (EAS-1013) und "Introduction to Linguistics" (EAS-2013) notwendig, um sich f¨¹r die entsprechenden darauffolgenden Modulpr¨¹fungen in den Aufbaumodulen und Vertiefungsmodulgruppen anmelden zu k?nnen.

Die neuen Regelungen gelten parallel zu den bisherigen Pr¨¹fungsordnungen.

?

?

Informationen zum Sommersemester 2025

? Universit?t Augsburg

Studierende der Anglistik/Amerikanistik und des Faches Englisch k?nnen sich bereits w?hrend der vorgezogenen Anmeldephase zur Sicherstellung des Studienfortschritts f¨¹r die Aufbau- und Vertiefungsmodule anmelden.

?

Hierzu wird ein gewisses Kontingent der Kurspl?tze im Zeitraum vom 24.02.2025 bis 05.03.2025 f¨¹r die Anmeldung ge?ffnet. Die Verteilung der Pl?tze erfolgt am 07.03.2025. Bitte beachten Sie, dass in dieser Anmeldephase Studierende in h?heren Fachsemestern bei der Verteilung der Pl?tze priorisiert werden.

?

Die allgemeine Anmeldephase beginnt am 10.03.2025 und endet am 14.04.2025. Die Verteilung der Pl?tze erfolgt am 16.04.2025.

?

F¨¹r Erstsemester wird die Anmeldung f¨¹r Kurse im Basismodul erneut vom 23.04.2025 bis zum 26.04.2025 ge?ffnet. Eine Anmeldung zu Restpl?tzen in anderen Kursen ist ebenfalls in diesem Zeitraum m?glich, sofern noch Kontingente vorhanden sind.

?

Aktuelles

26. Mai 2025

Informationsveranstaltung zum Staatsexamen im Fach Englisch

Haben Sie gerade Ihr erstes Semester in einem Lehramt mit dem Fach Englisch begonnen oder befinden Sie sich auf der Zielgeraden Ihres fortgeschrittenen Lehramtsstudiums? Dann sind Sie hier genau richtig! Das Fach Anglistik / Amerikanistik l?dt ein zu einer allgemeinen Informationsveranstaltung zum Staatsexamen im Fach Englisch. Alle Lehramtsstudierenden aller Semester sind herzlich eingeladen, sich hier einen ?berblick ¨¹ber relevante Informationen zur Staatspr¨¹fung im Fach Englisch zu verschaffen. Die Veranstaltung ist offen, es ist keine Voranmeldung notwendig. Datum: 26.05.2025 Zeit: 17:30 - 19:00 Uhr Ort: C-Geb?ude, H?rsaal IV

13. Mai 2025

Job-Talk Anglistik / Amerikanistik

Der Jobtalk ist ein Forum f¨¹r den Austausch zwischen Studium und Praxis. Dazu laden wir dieses Mal Alumni des Studiengangs Anglistik/Amerikanistik ein, die ¨¹ber ihre T?tigkeit informieren und mit den Teilnehmer:innen in Diskussion treten. Die Erfahrungsberichte von Absolventinnen zeigen auf ... ? ... wie und ¨¹ber welche Stationen ihr Berufseinstieg erfolgte. ? ... welche Bedeutung ihr Studienfach dabei hatte. ? ... wie ihr Berufsprofil heute aussieht. ? ... welche Kompetenzen und F?higkeiten Studierende zus?tzlich zu ihrem Studium mitbringen sollen. ? ... wie und als was Studierende beruflich einsteigen k?nnen. Zugang zur Digicampus-Veranstaltung: https://digicampus.uni-augsburg.de/dispatch.php/course/details/index/f4e9f1fc049f006d7292556a5b2b18b0 Um Voranmeldung ¨¹ber Digicampus wird gebeten.

7. Mai 2025

Anglistentheater Announces Summer Production 2025 : Euripides' "The Bacchae" in a new version by David Greig

David Greig¡¯s compelling version of "The Bacchae" reimagines the classic Greek tragedy for modern audiences while remaining faithful to its haunting core. First staged at the King's Theatre, Edinburgh, in 2007 in association with the Lyric Hammersmith, Greig¡¯s adaptation has been celebrated for its lyrical power, psychological depth, and political resonance. This summer, the AnglistenTheater brings his electrifying text to life in a dynamic student production that promises to challenge, provoke, and captivate. At the heart of the play lies a confrontation between reason and ecstasy, control and liberation, order and chaos. Dates: Tue June 3rd, Wed June 4th, Thur June 5th, and Fri June 6th, 8:00 p.m. Location: H?rsaal II, ÍþÄá˹¶Ä²©ÓÎÏ·_ÍþÄá˹¶Ä²©app-¡¾¹ÙÍø¡¿ of Augsburg, C Building Tickets: 10 € (concessions 5€), available soon via a link on this website, and from May 26 at Taschenbuchladen Kr¨¹ger (near K?nigsplatz). Information: /de/campusleben/musik-kultur/AnglistenTheater

26. Februar 2025

Semester Break Reading Group: "Little Dorrit" by Charles Dickens

Harken bibliophiles! For all of you who can't get enough of a good, classical, complex read, here comes our semester break reading group where we discuss works which usually don't make it to the classroom. This term break, we read Charles Dickens' "Little Dorrit". If you're interested in broadening your literary horizon beyond your seminar or lecture, please get in touch with Dr. Jack Sigel via e-mail: j.sigel@zoho.eu. He will sign you up for the first meeting on February 26th at 6 pm (room tba). Please note that this is not a mandatory course, so there will be no papers or exams. The only requirements are doing the reading and participating in the discussion! The edition used by Dr. Sigel is the Penguin one.

Erstsemester aufgepasst!

Pixabay

Sie sind neu hier und beginnen Ihr Studium?¨C?egal ob Bachelor, Lehramt oder Master? Sie sind sich unsicher, wie der Studienstart aussieht?

?

Keine Sorge, wir haben uns so einiges ¨¹berlegt!????

?

?

Informationen f¨¹r Erstsemester

Teilbereiche

Anglistik/Amerikanistik

Das Studium der Anglistik/Amerikanistik ist in folgende Teilbereiche gegliedert:

?

  • Literaturwissenschaft
  • Sprachwissenschaft
  • Kulturwissenschaft
  • Sprachpraxis
  • Fachdidaktik

Ansprechpersonen

Unsplash

Ob Fragen zu Studium und Studiengang, Lehrveranstaltungen, Stundenplan oder Pr¨¹fungsleistungen?sowie?Beratung oder?Anrechnungen...?

Wir sind gerne f¨¹r Sie da!??????

Wer ist f¨¹r was zust?ndig?

Literaturrecherche

Literaturrecherche und Zitierweise

Die Universit?tsbibliothek bietet viel mehr als auf den ersten Blick zu erkennen ist. Allein im Zentralmagazin sind ¨¹ber eine Million B¨¹cher und Zeitschriften untergebracht, da sie im Pr?senzbestand keinen Platz mehr haben.?Au?erdem gibt es ein gro?es digitales Angebot, von einzelnen e-books bis hin zu umfangreichen Datenbanken. Doch wie findet man unter dieser riesigen Auswahl genau das Richtige?

Wir haben?f¨¹r Sie einige Tipps und Infos zur Literaturrecherche, -zugang und -ausleihe zusammengestellt.

Auslandssemester

Unsplash

"Mein Auslandsjahr an der ÍþÄá˹¶Ä²©ÓÎÏ·_ÍþÄá˹¶Ä²©app-¡¾¹ÙÍø¡¿ of Dayton im Rahmen des WeltWeit Programms hat mir nicht nur einen tiefen Einblick in die amerikanische Gesellschaft erm?glicht, sondern auch mein Anglistikstudium enorm bereichert."

?

Niklas, B.A. Anglistik/Amerikanistik, WeltWeit Student an der ÍþÄá˹¶Ä²©ÓÎÏ·_ÍþÄá˹¶Ä²©app-¡¾¹ÙÍø¡¿ of Dayton.

Extracurricular Activities

Das akademische Leben besteht nicht nur aus Vorlesungen, Seminaren und Pr¨¹fungen!

?

Ganz im Gegenteil:

?

  • Anglistentheater
  • Gastvortr?ge
  • Fachschaften
  • Exkursionen
  • Study Trips
  • Social Gatherings
  • Sommerfest
  • und und und
Wie Sie sich vernetzen k?nnen

Information for International Students

Pixabay
You want to apply for one of our study programs? Great!

FAQ

Pixabay
Offene Fragen?

Suche