Aktuelle Studiengangsinformationen
Wintersemester 2024/25
Anmeldeverfahren f¨¹r Abschlussarbeiten im Sommersemester 2025
(Stand: 27.11.2024)
?
Die Onlineanmeldung f¨¹r Abschlussarbeiten, die im Sommersemester 2025 geschrieben werden, ist ab 03.12. bis 09.12.2024 unter diesem Link m?glich:? https://ww2.unipark.de/uc/Abschlussarbeit_sommer2025/
?
Bitte beachten Sie, dass eine Onlineanmeldung zwingend erforderlich ist, sofern Sie planen, Ihre Abschlussarbeit im kommenden Sommersemester zu verfassen.
?
?
Informationsveranstaltung f¨¹r Abschlussarbeiten im Sommersemester 2025
(Stand: 27.11.2024)
Die Informationsveranstaltung f¨¹r Abschlussarbeiten im Sommersemester 2025 findet am 02.12.2024 von 13:15 bis 14:00 Uhr ¨¹ber Zoom statt.?
?
Zu den Zugangsdaten f¨¹r Zoom:
- https://uni-augsburg.zoom-x.de/j/67896267118?pwd=VB8VLZxtz8gW2cBhmwWlTWFqNRenyN.1
- Meeting-ID: 678 9626 7118
- Kenncode: UniAugs1!
?
?
Erstsemesterinformationen BA und MA ÍþÄá˹¶Ä²©ÓÎÏ·_ÍþÄá˹¶Ä²©app-¡¾¹ÙÍø¡¿ien und Kommunikationswissenschaft
?
Herzlich Willkommen am imwk! Wir freuen uns, dass Sie ab dem Wintersemester bei uns studieren. Um Ihnen den Studienstart etwas zu erleichtern finden Sie alle wichtigen Informationen auf dieser Seite.?
?
Dort finden Sie alle wichtigen Termine und auch die geplanten Veranstaltungen der Fachschaft MuK.?
?
?
Sommersemester 2024
Anmeldeverfahren f¨¹r Abschlussarbeiten im Wintersemester 2024/2025
(Stand: 26.04.2024)
Die Onlineanmeldung f¨¹r Abschlussarbeiten, die im Wintersemester 2024/2025 geschrieben werden, ist ab dem 06.05. bis zum 12.05.2024 unter diesem Link m?glich:?
https://ww2.unipark.de/uc/ws2425/
?
Bitte beachten Sie, dass eine Onlineanmeldung zwingend erforderlich ist, sofern Sie planen, Ihre Abschlussarbeit im kommenden Wintersemester zu verfassen.
?
?
Wintersemester 2023/24
Anmeldeverfahren f¨¹r Abschlussarbeiten im Sommersemester 2024
(Stand: 04.12.2023)
Die Onlineanmeldung f¨¹r Abschlussarbeiten, die im Sommersemester 2024 geschrieben werden, ist ab sofort (bis zum 10.12.2023) unter diesem Link m?glich:?https://ww2.unipark.de/uc/ss2024/
?
Bitte beachten Sie, dass eine Onlineanmeldung zwingend erforderlich ist, sofern Sie planen, Ihre Abschlussarbeit im kommenden Sommersemester zu verfassen.
?
?
Veranstaltungs-Anmeldung
?
Die Anmeldephase zu Veranstaltungen f¨¹r das WiSe 2023/24 ist vom 04.09.2023 bis 09.10.2023 (bis 23:59 Uhr) m?glich. Einen Stundenplan mit Veranstaltungs¨¹bersichten finden Sie auf der Unterseite Studienorganisation BA MuK und MA MuK.
?
?
Erstsemesterinformationen BA und MA ÍþÄá˹¶Ä²©ÓÎÏ·_ÍþÄá˹¶Ä²©app-¡¾¹ÙÍø¡¿ien und Kommunikationswissenschaft
?
Herzlich Willkommen am imwk! Wir freuen uns, dass Sie ab dem Wintersemester bei uns studieren. Um Ihnen den Studienstart etwas zu erleichtern finden Sie alle wichtigen Informationen auf dieser Seite.?
?
Dort finden Sie alle wichtigen Termine und auch die geplanten Veranstaltungen der Fachschaft MuK. Am Freitag den 29.09. um 10 Uhr findet zudem eine Online-Informationsveranstaltung f¨¹r Erstsemesterstudierende des MA MuK statt. Weitere Informationen folgen.
?
?
Lehrveranstaltungs¨¹bersichten
?
Die ?bersichten zu den Lehrveranstaltungen im Wintersemester sind nun online auf der Seite Studiengangsorganisation BA (/de/fakultaet/philsoz/fakultat/imwk/studium/studienorganisation-ba-muk/) und MA MuK (/de/fakultaet/philsoz/fakultat/imwk/studium/studienorganisation-ba-muk/) zu finden.
?
?
Sommersemester 2023
Anmeldung Abschlussarbeit f¨¹r das WS 2023/24
(zuletzt aktualisiert am 06.05.2023)
?
Vom 08.05.2023 bis 14.05.2023 findet die Onlineanmeldungen f¨¹r Abschlussarbeiten statt, die im Wintersemester 2023/24 geschrieben werden. ? Den Link zu Onlineanmeldung finden Sie hier:
?
https://ww2.unipark.de/uc/Abschlussarbeit_MUK_ws23/24/
?
Bitte beachten Sie, dass die Onlineanmeldung verpflichtend ist.
?
?
Wintersemester 2022/23
Studis-Anmeldung
?
Die Anmeldephase zu Pr¨¹fungen f¨¹r das WiSe 2022/23 ist vom 5.12.2022 bis 19.12.2022 (Start und Ende jeweils 12.00 Uhr) m?glich. Bitte beachten Sie, dass Sie sich zwingend f¨¹r alle Pr¨¹fungen in Studis anmelden m¨¹ssen (egal um welche Pr¨¹fungsart es sich handelt). Denken Sie auch daran - sofern Sie gerade Ihre Abschlussarbeit schreiben - sich f¨¹r das Abschlusskandidatenseminar in Studis anzumelden.
?
?
Onlineanmeldeverfahren Abschlussarbeiten Sommersemester 2023
(zuletzt aktualisiert am 5.12.2022)
Die Onlineanmeldung f¨¹r Abschlussarbeiten, die im Sommersemester 2023 geschrieben werden sollen, ist ab sofort (bis zum 11.12.) unter diesem Link m?glich:
?
https://ww2.unipark.de/uc/Abschlussarbeit_sommer23/
?
Bitte beachten Sie: Eine Onlineanmeldung ist zwingend erforderlich, wenn Sie planen im folgenden Sommersemester ihre Abschlussarbeit zu schreiben.
?
?
Erstsemesterinformationen BA und MA ÍþÄá˹¶Ä²©ÓÎÏ·_ÍþÄá˹¶Ä²©app-¡¾¹ÙÍø¡¿ien und Kommunikationswissenschaft
(zuletzt aktualisiert am 9.9.2022)
?
Herzlich Willkommen am imwk! Wir freuen uns, dass Sie ab dem Wintersemester bei uns studieren. Um Ihnen den Studienstart etwas zu erleichtern finden Sie alle wichtigen Informationen auf dieser Seite.?
?
F¨¹r alle neue Studierenden hat die Fachschaft eine Ersti-H¨¹tte geplant:
"Du hast Lust deine Kommiliton:innen, deinen Studiengang, die Fachschaft und die Uni Augsburg besser kennenzulernen schon bevor das Semester losgeht? Dann fahr doch mit auf die MuK Ersti-H¨¹tte dieses Semester! Alle Infos dazu und den Link zur Anmeldung findest du hier:? https://sites.google.com/view/mukerstihuette2021/startseite?authuser=1?Wir freuen uns drauf! Greetz, die Fachschaft."
?
?
?
?
Lehrveranstaltungs¨¹bersichten
(zuletzt aktualisiert am 24.8.2022)
?
Die ?bersichten zu den Lehrveranstaltungen im Wintersemester sind nun online auf der Seite Studiengangsorganisation BA (/de/fakultaet/philsoz/fakultat/imwk/studium/studienorganisation-ba-muk/) und MA MuK (/de/fakultaet/philsoz/fakultat/imwk/studium/studienorganisation-ba-muk/) zu finden.
?
?
Sommersemester 2022
STUDIS-Anmeldung
(zuletzt aktualisiert am 31.05.2022)
?
Die Pr¨¹fungsanmeldung in Studis findet vom 1. Juni bis 20 Juni 2022 statt. Beginn und Ende jeweils 12 Uhr Mittags.? Eine Pr¨¹fungsanmeldung ist f¨¹r alle Kurse in denen eine Pr¨¹fung abgelegt werden soll - inklusive der Abschlusskandidatenseminare im BA und MA verpflichtend. Bitte melden Sie sich m?glichst fr¨¹hzeitig an, damit bei eventuellen Problemen noch R¨¹ckfragen gestellt werden k?nnen.
?
?
?
Anmeldung Abschlussarbeit f¨¹r das WS 2022/23
(zuletzt aktualisiert am 06.05.2022)
?
Vom 09.05.2022 bis 15.05.2022 findet die Onlineanmeldungen f¨¹r Abschlussarbeiten statt, die im Wintersemester 2022/23 geschrieben werden. ? Den Link zu Onlineanmeldung finden Sie hier:
?
https://ww2.unipark.de/uc/abschlussarbeit_imwk_winter2223/
?
Bitte beachten Sie, dass die Onlineanmeldung verpflichtend ist.
?
?
Modultabellen aktuelle Modulhandb¨¹cher
(zuletzt aktualisiert am 14.03.2022)
?
?
Bitte beachten Sie, dass in den vorl?ufig ver?ffentlichten Modulhandb¨¹chern f¨¹r das Sommersemester 2022 am Anfang im Epilog (S. 2-3) noch die alten Modultabellen vom Wintersemester eingef¨¹gt sind. Die Tabellen sind bereits aktualisiert und werden mit der n?chsten Ver?ffentlichung dann verf¨¹gbar sein.
?
Sollten Sie die Modultabellen bis dahin ben?tigen, finden Sie diese hier:
?
?
?
?
Wintersemester 2021/22
Nachklausuren BA ÍþÄá˹¶Ä²©ÓÎÏ·_ÍþÄá˹¶Ä²©app-¡¾¹ÙÍø¡¿ien und Kommunikationswissenschaft
(zuletzt aktualisiert am 14.03.2022)
?
Die Nachklausuren f¨¹r die Grundlagenmodule finden zu folgenden Terminen statt:
?
Grundlagen der Kommunikationswissenschaft 1: Termin 7.4.22, reine Schreibzeit 14 - 15:30 Uhr.
?
Grundlagen der Kommunikationswissenschaft 2: Termin 5.4.22, reine Schreibzeit 16 - 17:30 Uhr.
?
Bitte beachten Sie, dass Sie sich vom 23. ¨C 28. Ma?rz 2022 (Start und Ende jeweils 12:00 Uhr) in Studis dazu anmelden m¨¹ssen.
?
?
Grundlagenklausuren BA ÍþÄá˹¶Ä²©ÓÎÏ·_ÍþÄá˹¶Ä²©app-¡¾¹ÙÍø¡¿ien und Kommunikationswissenschaft
(zuletzt aktualisiert am 21.01.2022)
?
Die Klausur Grundlagen der Kommunikationswissenschaft 2 (VL ÍþÄá˹¶Ä²©ÓÎÏ·_ÍþÄá˹¶Ä²©app-¡¾¹ÙÍø¡¿ienrealit?t, VL Rezeption und Wirkung, VL ÍþÄá˹¶Ä²©ÓÎÏ·_ÍþÄá˹¶Ä²©app-¡¾¹ÙÍø¡¿ienberufe) findet am Dienstag, 15.2.22 statt. Die reine Schreibzeit ist von 16:00 bis? 17:30 Uhr.?
?
Die Klausur Grundlagen der Kommunikationswissenschaft 1 (VL Kommunikationstheorie und -geschichte, S ÍþÄá˹¶Ä²©ÓÎÏ·_ÍþÄá˹¶Ä²©app-¡¾¹ÙÍø¡¿iensystem) findet am Mittwoch, 16.2.22 statt. Die reine Schreizeit ist von 12:30 bis 14:00 Uhr.?
?
?ber die genauen Pr¨¹fungsmodalit?ten werden alle angemeldeten Teilnehmerinnen per Mail informiert.
?
?
?
Umsetzung der aktuellen Corona-Regelungen in Lehrveranstaltungen am imwk
(zuletzt aktualisiert am 21.01.2022)
?
Ab dem 24. Januar bis zum Ende des Semesters finden alle Veranstaltungen vom imwk digital statt.
?
?
Studis-Anmeldungen f¨¹r Pr¨¹fungen im Wintersemester
(zuletzt aktualisiert am 17.12.2021)
?
Die Studis-Anmeldung war vom 20. Dezember 2021 ¨C 12. Januar 2022 m?glich. Bitte beachten Sie, dass eine STUDIS-Anmeldung zwingende Voraussetzung f¨¹r das Absolvieren von Pr¨¹fungen ist. Dies schlie?t alle Klausuren, Hausarbeiten, m¨¹ndlichen Pr¨¹fugen, etc. ein, die Sie im Wintersemester ablegen wollen.
?
?
?
Umsetzung der aktuellen Corona-Regelungen in Lehrveranstaltungen am imwk
(zuletzt aktualisiert am 3.12.2021)
wir haben uns als Institut entschieden, vor Weihnachten eine Pause in der Hybrid- und Pr?senzlehre einzulegen. Daher werden wir nach dem dritten Advent (konkret: ab dem 13. Dezember 2021) bis Weihnachten in ein g?nzlich digitales Kursformat wechseln. Wir wollen es auf diesem Wege allen Studierenden und Lehrenden erm?glichen, die Kontakte, die in der Universit?t bestehen, vor Weihnachten zu reduzieren, und so zu einem m?glichst entspannten Weihnachtsfest beitragen.
?
?
Anmeldung von Abschlussarbeiten f¨¹r das Sommersemester 2022
(zuletzt aktualisiert am 03.12.2021)
?
Vom 06.12.bis zum 12.12.2021 findet die Onlineanmeldung f¨¹r Abschlussarbeiten f¨¹r das Sommersemester 2022 statt.
Diese finden Sie unter folgedem Link:? https://ww2.unipark.de/uc/abschlussarbeit_sommer22/
?? ?? ?
?
?
?
Einf¨¹hrungsveranstaltung
(zuletzt aktualisiert am 11.10.2021)
?
Am Montag, 18.10.2021 findet von 12:15 bis 13:45 Uhr die Einf¨¹hrungsveranstaltung f¨¹r den BA und MA ÍþÄá˹¶Ä²©ÓÎÏ·_ÍþÄá˹¶Ä²©app-¡¾¹ÙÍø¡¿ien und Kommunikationswissenschaft statt. Die Veranstaltung ist in Pr?senz im HS IV.
?
?
Lehre im Wintersemester im BA und MA ÍþÄá˹¶Ä²©ÓÎÏ·_ÍþÄá˹¶Ä²©app-¡¾¹ÙÍø¡¿ien und Kommunikationswissenschaft, Musterstundenpl?ne
(zuletzt aktualisiert am 4.10.2021)
?
Nach der langen Onlinezeit freuen wir uns im Wintersemester m?glichst viel Pr?senzlehre realisieren zu k?nnen. Alle regul?ren Seminare und die Vorlesungen sind bereits mit Zeit und Raum im Digicampus eingetragen. Bei einigen wenigen Veranstaltungen wurden die Zeiten nochmals angepasst, bitte pr¨¹fen Sie anhand des heutigen Stands nochmals ihre Anmeldungen.
?
Die Tutorien werden online stattfinden.
?
Im MA werden die Statistik-Kurse online stattfinden.?
?
Bei den Blockseminaren wird aktuell noch gekl?rt, ob diese online oder in Pr?senz stattfinden.? ??
?
Die Musterstundenpl?ne sind mit dem heutigen Stand aktualisiert und auch die Digicampus-Eintr?ge wurden zwischenzeitlich angepasst. Es wird jedoch es noch einige Zeit in Anspruch nehmen, bis das Modulhandbuch entsprechend erneuert ist.
?
Bis dahin freuen wir uns schon darauf, Sie alle im Seminarraum wieder begr¨¹?en zu k?nnen.
?
___________________________________________________________
?
Erstsemester-Wochenende der Fachschaft MuK
(zuletzt aktualisiert am 23.9.2021)
?
Die Fachschaft ÍþÄá˹¶Ä²©ÓÎÏ·_ÍþÄá˹¶Ä²©app-¡¾¹ÙÍø¡¿ien und Kommunikation freut sich, dieses Jahr wieder ein Erstsemester-Wochenende f¨¹r alle Studienanf?nger:innen des Bachelor- und Masterstudiengangs ÍþÄá˹¶Ä²©ÓÎÏ·_ÍþÄá˹¶Ä²©app-¡¾¹ÙÍø¡¿ien und Kommunikationswissenschaft anbieten zu k?nnen.
?
Eine Info dazu von der Fachschaft: ?Die MuK Erstih¨¹tte bietet Dir die einmalige Gelegenheit, Deine neuen?Kommiliton:innen schon vor Beginn des Studiums zu treffen,?die Fachschaft kennenzulernen,?Wissenswertes ¨¹ber?Deinen neuen Studiengang zu erfahren sowie Uni-ÍþÄá˹¶Ä²©ÓÎÏ·_ÍþÄá˹¶Ä²©app-¡¾¹ÙÍø¡¿ien-Luft zu schnuppern! Melde dich schnell an, denn die Pl?tze sind begrenzt!?Wir freuen uns auf Dich :) Weitere Infos und die Anmeldung findest Du hier:¡°
?
?
___________________________________________________________
?
?
Lehrveranstaltungs¨¹bersichten
(zuletzt aktualisiert am 6.9.2021)
?
Die ?bersichten zu den Lehrveranstaltungen im Wintersemester sind nun online auf der Seite Studiengangsorganisation BA (/de/fakultaet/philsoz/fakultat/imwk/studium/studienorganisation-ba-muk/) und MA MuK (/de/fakultaet/philsoz/fakultat/imwk/studium/studienorganisation-ba-muk/) zu finden.
?
Bitte beachten: Die Pl?ne f¨¹r das WS 21/22 sind auf Basis der aktuell (am 6.9.2021) bestehenden Regelungen zur Online-/Pr?senzlehre an der Universit?t Augsburg erstellt und gelten vorbehaltlich m?glicher ?nderungen zur universit?tsweiten Umsetzung der Corona-Regelungen. Auf Grund der aktuell geltenden Regelungen an der Universit?t Augsburg konnte nur relativ wenig Pr?senzlehre realisiert werden. Die Mehrzahl der Veranstaltungen findet deshalb, nach aktuellem Stand, ? online statt.
?
?
?
Sommersemester 2021
Studis Anmeldefrist Wiederholungspr¨¹fungen
(zuletzt aktualisiert am 6.9.2021)
?
Bitte beachten Sie die Studis-Anmeldefrist f¨¹r Wiederholungspr¨¹fungen vom 14.9. bis zum 21.9.2021.
?
Studis Anmeldefrist
(zuletzt aktualisiert am 8.6.2021)
?
Die Pr¨¹fungsanmeldung in Studis f¨¹r das aktuelle Sommersemester ist noch bis zum 11.6. (12 Uhr) m?glich. Beachten Sie, dass eine Absolvierung von Pr¨¹fungsleistungen nur nach erfolgter Studis-Anmeldung m?glich ist.
?
?
Anmeldung von Abschlussarbeiten f¨¹r das WS 21/22
(zuletzt aktualisiert am 8.6.2021)
?
Die Anmeldung f¨¹r Abschlussarbeiten im Wintersemester 21/22 fand vom 10.5.21 bis zum 14.5.21 statt.
?
?
?
?
Muk-Info-Caf¨¦ im Sommersemester 2021
(zuletzt aktualisiert am 5.5.2021)
?
- 10.05.2021; 16:15 Uhr: Anmeldung von Abschlussarbeiten f¨¹r das Wintersemester 2021/22
Hinweis: Die Zoom-Daten entnehmen Sie bitte der Veranstaltung Muk-Info-Caf¨¦ im Digicampus
?
?
Nachklausuren Grundlagen der Kommunikationswissenschaft 1 und Grundlagen der Kommunikationswissenschaft 2
(zuletzt aktualisiert am 5.5.2021)
?
Die Pr¨¹fungstermine f¨¹r die beiden Nachklausuren in den Grundlagenmodulen stehen fest:
- Nachpr¨¹fung Grundlagen der Kommunikationswissenschaft 2, Montag, 28.06.2021, Einlass ab 09:45 Uhr, reine Schreibzeit 10:15 11:45 Uhr, H?rsaal II Geb?ude C?
- Nachpr¨¹fung Grundlagen der Kommunikationswissenschaft 1, Montag, 5.7.2021, Einlass ab 09:45 Uhr, reine Schreibzeit 10:15 11:45 Uhr, H?rsaal II Geb?ude C
Entsprechende Hinweise zu den geltenden Hygienevorgaben erhalten die angemeldeten Studierenden kurz vor der Klausur via Mail.
?
Sollten Sie zur Risikogruppe geh?ren und entsprechende Atteste vorlegen wollen, oder schwanger sein oder ein Attest f¨¹r die Befreiung der Maskenpflicht vorlegen wollen, melden Sie sich bis sp?testens 31.5.2021 bei der Studiengangskoordination.
?
?
?
Wintersemester 20/21
Pr?senzklausuren Grundlagen der Kommunikationswissenschaft 1 und Grundlagen der Kommunikationswissenschaft 2
(zuletzt aktualisiert am 03.02.2021)
?
F¨¹r die beiden Grundlagenmodule stehen die endg¨¹ltigen Klasurtermine fest
- Grundlagen der Kommunikationswissenschaft 2, 15.02.2021, gestaffelter Einlass ab 14:00 (ACHTUNG: Ihnen wurde per Mail am 3.2. eine konkrete Einlasszeit mitgeteilt, die zwingend zu beachten ist), reine Schreibzeit 14:30 bis 16:00 Uhr ? ??
- Grundlagen der Kommunikationswissenschaft 1, 17.02.2021, Einlass: 07:20 (ACHTUNG: Ihnen wurde per Mail am 3.2. eine konkrete Einlasszeit mitgeteilt, die zwingend zu beachten ist), reine Schreibzeit 08:00 bis 09:30 Uhr
Sollten Sie zur Risikogruppe geh?ren und entsprechende Atteste vorlegen wollen, oder schwanger sein oder ein Attest f¨¹r die Befreiung der Maskenpflicht vorlegen wollen, melden Sie sich zwingend bis zum Freitag 5.2.2021 bei der Studiengangskoordination.
?
Zur Durchf¨¹hrung der Klausuren wurde seitens der Universit?t ein umfassendes Hygienekonzept erstellt, das wir genau umsetzen. Bitte beachten Sie dazu die folgenden Handreichungen:
?
?
?
?
F¨¹r die R?umlichkeiten orientieren Sie sich bitte an diesen Lagepl?nen:
?
?
?
Studis-Anmeldefrist
(zuletzt aktualisiert am 08.01.2021)
?
Aktuell findet die Pr¨¹fungsanmeldung in Studis statt. Sie m¨¹ssen sich vom 7.1.2021 bis 18.01.2021 (Start und Ende jeweils 12 Uhr Mittags) f¨¹r alle Pr¨¹fungen in Studis anmelden, die Sie absolvieren wollen. Dies schlie?t alle Module ein, egal ob dort eine Hausarbeit, Klausur, m¨¹ndliche Pr¨¹fung, etc. stattfindet. Auch f¨¹r die Abschlusskandidatenseminare muss eine Pr¨¹fungsanmeldung vorgenommen werden.
Eine Pr¨¹fung ohne Studis-Anmeldung ist nicht m?glich.
?
?
Anmeldung Abschlussarbeiten
(zuletzt aktualisiert am 30.11.2020)
?
Die Online-Anmeldung zu den BA und MA Abschlussarbeiten f¨¹r das Sommersemester 2021 fand vom 30.11.-04.12.2020 statt. Dieser Termin war verbindlich einzuhalten, falls Sie ihre Abschlussarbeit im Sommer 2021 schreiben wollen.
?
?
?
Abgabe Abschlussarbeiten
(zuletzt aktualisiert am 04.11.2020)
?
?
Die Corona-Lage f¨¹hrt am imwk, aber auch im Pr¨¹fungsamt und der Universit?tsverwaltung zur weiteren Aussetzung des Parteiverkehrs. Abschlussarbeiten k?nnen Sie postalisch an das Pr¨¹fungsamt senden oder wenn Sie vor Ort direkt an den Briefkasten der Universit?t einwerfen. Die im Bescheid genannte pers?nliche Abgabe der Abschlussarbeite ist nicht erforderlich und aktuell auf Grund des reduzierten Parteiverkehrs auch gar nicht m?glich. ??
?
?
?
Umstellung auf virtuelle Veranstaltungen f¨¹r BA Erstsemester
(zuletzt aktualisiert am 01.11.2020)
?
?
Auf Grund der Entwicklung der Corona-Situation in Augsburg und der dazu ausgesprochenen Empfehlung der Universit?tsleitung, finden alle BA-Erstsemesterveranstaltungen am imwk im Wintersemester 20/21 rein virtuell ohne Pr?senzanteil statt.
?
?
Erstsemesterinformationen
(zuletzt aktualisiert am 15.09.2020)
?
Herzlich Willkommen am imwk! Wir freuen uns, dass Sie sich f¨¹r das Studium ÍþÄá˹¶Ä²©ÓÎÏ·_ÍþÄá˹¶Ä²©app-¡¾¹ÙÍø¡¿ien und Kommunikation an der Universit?t Augsburg entschieden haben.
?
Informationen f¨¹r Erstsemesterstudierende im BA ÍþÄá˹¶Ä²©ÓÎÏ·_ÍþÄá˹¶Ä²©app-¡¾¹ÙÍø¡¿ien und Kommunikation finden Sie hier:
/de/fakultaet/philsoz/fakultat/imwk/studium/studienorganisation-ba-muk/
?
?
Informationen f¨¹r Erstsemesterstudierende im MA ÍþÄá˹¶Ä²©ÓÎÏ·_ÍþÄá˹¶Ä²©app-¡¾¹ÙÍø¡¿ien und Kommunikation findne Sie hier:
/de/fakultaet/philsoz/fakultat/imwk/studium/studienorganisation-ma-muk/
?
?
?
Hybride Lehre am imwk
(zuletzt aktualisiert am 18.09.2020)
?
Wie Sie der Videoansprache der Pr?sidentin sicherlich bereits entnommen haben, wird es sich bei dem Wintersemester um ein Hybridsemester an der Uni Augsburg handeln. Alle Veranstaltungen, die digital gut umsetzbar sind, sollen digital gegeben werden und Veranstaltungen, bei denen dies nicht m?glich ist (vor allem im Sport und der Musik; aber auch verpflichtende Laborpraktika etc.) sowie im Besonderen ausgew?hlte Veranstaltungen f¨¹r Erstsemesterstudierende sollen in Pr?senz oder in gemischter Form stattfinden. F¨¹r Sie als MuK-Studierende hei?t das, dass ein Gro?teil Ihrer Lehre weiterhin digital stattfinden wird. Wir freuen uns aber sehr, dass wir f¨¹r die Erstsemesterstudierenden sowohl im BA als auch im MA eine M?glichkeit gefunden haben, Veranstaltungen in gemischter Form anzubieten. Konkret hei?t das, dass - vorausgesetzt das aktuelle Infektionsgeschehen l?sst dies zu - im BA in der Prop?deutik und im ÍþÄá˹¶Ä²©ÓÎÏ·_ÍþÄá˹¶Ä²©app-¡¾¹ÙÍø¡¿iensystem einzelne Termine in Pr?senz im H?rsaal 1 und im Sigmapark stattfinden werden. Die Klausuren f¨¹r die Erstsemesterstudierenden im BA werden ebenfalls als Pr?senzklausuren geplant. Zudem wird im BA-Vertiefungsseminar von Herrn Prof. Wimmer eine Pr?senzsitzung stattfinden, da dort Laborequipment ben?tigt wird. Im Master haben wir f¨¹r die meisten Vertiefungsseminare, den einf¨¹hrenden SPSS-Kurs und den Fortgeschrittenen quantitativen Methodenkurs zus?tzlich zu den digitalen Lehrterminen die M?glichkeit, bei Bedarf und unter Ber¨¹cksichtigung des aktuellen Infektionsgeschehens, Kleingruppenarbeit im Raum 5031 an einzelnen Terminen durchzuf¨¹hren. Wir hoffen, dass wir so eine gute Mischung gefunden zu haben, um vor allem den Erstemesterstudierenden einen guten Einstieg in das Studium an der Uni Augsburg zu erm?glichen und gleichzeitig, der aktuellen Lage entsprechend, digitale Kurse zu bevorzugen. Wir bitten darum zu beachten, dass die Universit?t insgesamt weiterhin f¨¹r den Parteienverkehr weitestgehend gesperrt ist. Auch Sprechstundentermine finden deshalb in virtueller Form statt. Studierende, die sich f¨¹r einen Pr?senztermin an der Uni aufhalten, beachten bitte au?erdem die bestehende Maskenpflicht auf den G?ngen und in den Seminarr?umen, die ab Beginn der Vorlesungszeit besteht.
?
?
?
Anmeldezeitr?ume Digicampus
(zuletzt aktualisiert am 15.09.2020)
?
Die Digicampus-Anmeldung zu den Veranstaltungen am imwk findet vom 02.10.20 bis zum 26.10.20 (Beginn und Ende jeweils 12 Uhr mittags statt).? ??
F¨¹r Erstsemester im BA ÍþÄá˹¶Ä²©ÓÎÏ·_ÍþÄá˹¶Ä²©app-¡¾¹ÙÍø¡¿ien und Kommunikation ist die Anmeldefrist verl?ngert bis zum 04.11.20 (Ende ebenfalls 12 Uhr mittags).
?
?
?
Vorlesungszeiten und Seminarzeiten im WS 20/21
(zuletzt aktualisiert am 15.09.2020)
?
Die regul?re Vorlesungszeit im Wintersemester beginnt am 02.11.2020 und endet am 12.2.2021.
?
Bitte bachten Sie, dass sich die Seminarzeiten im WS, im Vergleich zu den vorangegangenen Semestern leicht verschoben haben. Die Seminarzeiten sind: 08:15-09:45; 10:15-11:45; 12:15-13:45; 14:15-15:45; 16:15-17.45; 18:15-19:45.? ??
Bei den Lehrforschungsprojekten im BA (4-st¨¹ndige Veranstaltungen) kann es zu einer leicht abweichenden Zeit kommen bitte beachten Sie hierzu unbedingt die Digicampus-Angaben.
?
?
?
?
Sommersemester 2020
Klausuren im Sommersemester 2020 am imwk
(zuletzt aktualisiert am 09.07.2020)
?
Die Planung der Klausurtermine f¨¹r die Pr¨¹fungen zu den Grundlagen KW 1 und KW2, den spezifischen Methoden, der Einf¨¹hrung in Statistik und der Einf¨¹hrung in empirische Methoden ist abgeschlossen.
Alle in Studis angemeldeten Studierenden wurden entweder von den Dozierenden direkt oder im Fall der Grundlagen KW1 und KW2 per Email ¨¹ber den Termin und die einzuhaltenden Hygienevorgaben informiert.
?
?
Anmeldung Pr¨¹fungen Grundlagenmodule (Grundlagen KW 1 und Grundlagen KW2) im Sommersemester
(zuletzt aktualisiert am 29.04.2020)
?
Zu den BA Pr¨¹fungen in den Grundlagenmodulen (Grundlagen KW 1 und Grundlagen KW 2) k?nnen Sie sich w?hrend der Studis-Anmeldefrist f¨¹r regul?re Pr¨¹fungen im Sommersemester anmelden.
?
Studis Anmeldefrist f¨¹r Pr¨¹fungen im Sommersemester 2020
(zuletzt aktualisiert am 16.06.2020)
?
Die Studis-Anmeldefrist f¨¹r Pr¨¹fungen im Sommersemester 2020 startet am 16. Juni 2020 (12 Uhr) und endet am 26. Juni 2020 (12 Uhr).
?
?
Abgabe Abschlussarbeiten
(zuletzt aktualisiert am 09.07.2020)
?
?
Da der Parteiverkehr in der Universit?t weiterhin eingeschr?nkt ist, m¨¹ssen Sie ihre Abschlussarbeit in der geforderten Anzahl sowie mit den geforderten Unterlagen entweder postalisch an das Pr¨¹fungsamt schicken, oder in den Briefkasten am zentralen Universit?tseingang einwerfen. Dieser ist mit einem Uhrzeit- und Datumsstempel versehen, so dass die Abgabe genau nachvollzogen werden kann.
?
?
?
Onlinepriorit?tsanmeldung Abschlussarbeiten Wintersemester 20/21
(zuletzt aktualisiert am 08.06.2020)
?
Die Priorit?tsanmeldung f¨¹r Abschlussarbeiten im Wintersemester 20/21 ist abgeschlossen.
?
?
(zuletzt aktualisiert am 04.05.2020)
?
Die Priorit?tsanmeldung f¨¹r Abschlussarbeiten im Wintersemester 20/21 ist online gestartet. Sie k?nnen sich noch bis Freitag, den 8.5.2020 online anmelden (Link: https://ww2.unipark.de/uc/prioanmeldung_winter20_21/). Die Online-Priorit?tsanmeldung ist zwingend auszuf¨¹llen, falls im Wintersemester eine Abschlussarbeit geschrieben werden soll.
?
Achtung: Wenn Sie den Link vor Beginn der Anmeldung bereits geklickt haben, oder aus der Umfrage herausgegangen sind, m¨¹ssen Sie den Verlauf ihres Browsers l?schen f¨¹r einen erneuten Zugriff.
?
Nach heutigem Stand ist die Regelung der Universit?t so, dass Abschlussarbeiten neu angemeldet werden k?nnen, wenn folgende Voraussetzung erf¨¹llt ist: "Ausnahmen sind nur dann m?glich, wenn Betreuer bzw. Betreuerin und Studierende gegen¨¹ber dem Pr¨¹fungsamt versichern, dass f¨¹r die Erstellung der Arbeit der Zugang zur Bibliothek vor Ort nicht erforderlich ist, und zur Kenntnis genommen wird, dass eine Verl?ngerung der Abgabefrist aufgrund der Schlie?ung der Universit?tsbibliothek nicht erfolgen kann.¡° (/de/campusleben/corona/, Stand 20.4.2020).
?
Seitens des imwk achten wir auch aktuell schon sehr genau darauf, dass von den Absolventinnen und Absolventen Themen bearbeitet werden, die ohne ge?ffnete Bibliothek m?glich sind. Dies hat in der aktuellen Gruppe der Kandidat*innen sehr gut geklappt. Sie k?nnen hier beruhigt sein: Fast jede Themenidee l?sst sich durch leichte Modifikationen so anpassen, dass eine Bearbeitung ohne ge?ffnete Bibliothek sehr gut m?glich ist. Die Betreuerinnen und Betreuer k?nnen Sie dabei sehr gut beraten und unterst¨¹tzen.?
?
Bis sie tats?chlich mit ihrer Master- oder Bachelorarbeit im Wintersemester beginnen k?nnen sich durchaus entsprechende ?nderungen ergeben (z.B. ist es denkbar, dass ein Teilzugriff auf die Bibliothek m?glich ist). Es ist aber eben auch m?glich, dass die aktuelle Regel aufrecht erhalten bleibt. Wir bitten Sie deshalb in der Onlineumfrage um eine erweiterte Angabe dazu.
?
Sollten sich ?nderungen der aktuell bestehenden Regelung ergeben informieren wir dar¨¹ber auf unserer Webseite und per Mail. Wichtig ist: F¨¹r sie gelten die Regeln die zum Zeitpunkt der Anmeldung der Arbeit beim Pr¨¹fungsamt (Master: Anfang September, Bachelor: Anfang November) vorliegen und g¨¹ltig sind.
?
?
?
Dauer der Lehrveranstaltungen im Sommer 2020
(zuletzt aktualisiert am 21.04.2020)
?
Die Kurse, die vom imwk angeboten werden, enden in der letzten planm??igen Vorlesungswoche vom 20.7.2020 bis 24.7.2020. Eine Verl?ngerung bis in den August ist nicht regul?r geplant. Dies gillt vorbehaltlich unvorhersehbarer Verschiebungen - im Besonderen auf Grund m?glicher l?ngerer Krankheit der Dozent*innen etc.
?
?
Lehrangebot Sommer 2020 ¨C Kernmodule BA und MA MuK
(zuletzt aktualisiert am 14.04.2020)
?
Nach umfassenden Planungen freuen wir uns, dass wir alle Veranstaltungen in den Kernmodulen des BA und MA ÍþÄá˹¶Ä²©ÓÎÏ·_ÍþÄá˹¶Ä²©app-¡¾¹ÙÍø¡¿ien und Kommunikation online umsetzen k?nnen. In einigen wenigen F?llen ergeben sich ?nderungen im Seminarinhalt und/oder bei der Pr¨¹fungsform von Wahlpflichtmodulen. Im Master bieten wir die beiden Veranstaltungen in den qualitativen Methoden sowie zwei Vertiefungsveranstaltungen auf Deutsch statt auf Englisch an. Dies liegt zum einen daran, dass wir im Sommersemester auf Grund der aktuellen Lage keine Erasmus-Studierenden bei uns haben werden und zum anderen denken wir, dass in der Onlinesituation in diesen Kursen die deutsche Sprache geeigneter ist. Eine ?bersicht ¨¹ber alle Ver?nderungen finden Sie hier f¨¹r den BA MuK (PO 2016) , hier f¨¹r den BA MuK (PO 2011) und hier f¨¹r den MA MuK .
?ber die genaue Form der Online-Umsetzung der Veranstaltung informieren Sie die Dozent*innen, nachdem alle Kurse abschlie?end zugeteilt wurden - sp?testens jedoch zur ersten Seminarsitzung. Bitte beachten Sie, dass es sich bei der Onlineumsetzung der Veranstaltungen nicht um perfekt designte Onlinekurse handelt. Unser Hauptaugenmerk liegt darauf, die Lehre mit den verf¨¹gbaren M?glichkeiten sinnvoll aufrecht zu erhalten, um Ihnen einen m?glichst umfassenden Erwerb von Leistungspunkten zu erm?glichen.
?
Lehrangebot Sommer 2020 - Erg?nzungsmodule BA und MA MuK
(zuletzt aktualisiert am 14.04.2020)
?
Das Lehrangebote in den Erg?nzungsmodulen stand zum Zeitpunkt dieser Meldung nur in Teilen fest. Eine ?bersicht ¨¹ber die bei uns eingegangenen Meldungen finden Sie hier f¨¹r den BA Muk ( Importe Erg?nzungsbereiche BA MuK ) und hier f¨¹r den MA MuK ( Importe Erg?nzungsbereiche MA MuK ).? Bitte beachten Sie dazu unbedingt die Meldungen der einzelnen F?cher. Sollten Sie zu einer Veranstaltung, die Sie belegen wollen, weder in dieser ?bersicht noch auf der Webseite der F?cher oder im Digicampus Informationen finden, fragen Sie bitte bei den jeweiligen Dozent*innen nach.
?
Anmeldesets
(02.04.2020)
?
Wir haben die Anmeldesets f¨¹r die Kernbereiche im BA und MA MuK im Digicampus bis zum Dienstag, den 7.4. (12 Uhr Mittags) verl?ngert. Bitte pr¨¹fen Sie ihre Priorit?tsangaben noch einmal. Wir werden die Veranstaltungen schrittweise zwischen dem 8.4. und dem 9.4. verlosen. Achtung: Dies gilt nicht f¨¹r Anmeldungen in den Erg?nzungsf?chern, bitte beachten Sie hier jeweils die Regelungen der einzelnen F?cher.
?
Modulhandbuch
(02.04.2020)
?
Bitte nutzen Sie f¨¹r die aktuellen Seminarinformationen den Digicampus und die hier verlinkten ?bersichten. Wir sind aktuell bem¨¹ht, die Ver?nderungen auch zeitnah in die Modulhandb¨¹cher zu ¨¹berf¨¹hren.
?
Abgabe von Abschlussarbeiten und Hausarbeiten
(23.03.2020)
?
Abschlussarbeiten d¨¹rfen bis auf Weiteres nicht pers?nlich im Pr¨¹fungsamt abgegeben werden. Bitte benutzen Sie zur Abgabe den Briefkasten am Zentraleingang. Zum Druck empfehlen wir derzeit auf Onlinedruckangebote zur¨¹ckzugreifen. Der Copyshop an der Universit?t bietet eine entsprechende E-Mail-M?glichkeit. Eine Onlineabgabe von Abschlussarbeiten ist derzeit nicht m?glich.
?
?