Vereinigte Stipendienfonds der Stadt Augsburg
Erster F?rderweg (einmalige j?hrliche finanzielle F?rderung)
Studenten an Universit?ten, Hoch- und Fachhochschulen sowie Schüler ab der 11. Klasse an Augsburger Gymnasien, des Bayernkollegs (ohne Vorkurs) und der Fachoberschule k?nnen beim Stiftungsamt der Stadt Augsburg eine Studienbeihilfe beantragen. Gef?rdert werden bef?higte und bedürftige Augsburger Studenten bzw. Schüler.?Wer nur zu Studienzwecken in Augsburg wohnt, ist leider nicht antragsberechtigt. Dagegen sind Augsburger, die an ausw?rtigen Universit?ten oder Fachhochschulen studieren, antragsberechtigt.?Bitte informieren Sie sich auf den? Internetseiten des Stiftungsamtes über den Ablauf der Bewerbung.
?
Zweiter F?rderweg – Motto: F?rdern und Fordern in der gemeinnützigen Stiftungsarbeit (laufendes Stipendium gegen gemeinnützige Arbeit auf Zeit)
?
Dieser F?rderweg gew?hrt ein Stipendium für an der Universit?t Augsburg eingeschriebene Studierende mit deutscher Staatsangeh?rigkeit (Hauptwohnsitz Augsburg, auch BAf?G-Empf?nger, noch mindestens zwei Semester) auf Vorschlag der Universit?t.
Es sollen Studierende begünstigt werden, die ihr Studium sonst nur über einen laufenden Nebenerwerb sicherstellen k?nnten. Ziel der Stipendiengew?hrung ist dementsprechend die Abkürzung der Studienzeit.
Besondere Bedarfslagen z.B. alleinerziehender Mütter/V?ter – werden bevorzugt berücksichtigt.
Das Stipendium wird ab Oktober für zwei Semester bzw. 12 Monate gew?hrt und betr?gt in der Regel 500 € pro Monat.
Als Gegenleistung für das Stipendium verrichten die begünstigten Studierenden eine gemeinnützige Arbeit?(Sozialbereich, Bildungs-/Erziehungsbereich, Naturschutz, Landschaftspflege ). Der zeitliche Mindesteinsatz im F?rderzeitraum betr?gt 120 Stunden.
Bitte reichen Sie die Bewerbung -m?glichst in einem zusammengefassten Dokument- per E-Mail an stipendienreferat@zv.uni-augsburg.de beim Stipendienreferat der Universit?t Augsburg ein.
?
-
pdf
-
pdf