Publikationen
- Ohl, Ulrike, Backhouse, Maria, Schl?gl-Flierl, Kerstin, Kalch, Anja, Bilandzic, Helena (2025): Bioplastics versus conventional plastics: an analysis from a sociological, ethical, and educational perspective. In Simone M. Müller, Matthias Schmidt, Kirsten Twelbeck (Eds.): Ecological ambivalence, complexity, and change: perspectives from the environmental humanities (pp. 193-209). Abingdon: Routledge. https://doi.org/10.4324/9781032627984-15
BibTeX | RIS | DOI - L?mmer, Sabine, Ohl, Ulrike (2024): Facts and fakes – a systematic literature review on how primary school students deal with fake news from the perspective of geography education. International Research in Geographical and Environmental Education, 1-19. https://doi.org/10.1080/10382046.2024.2438061
BibTeX | RIS | DOI - Schuster, Elisabeth, Ohl, Ulrike (2024): Primary school students' conceptions of sustainable mobility – a systematic literature review. Environmental Education Research https://doi.org/10.1080/13504622.2024.2403394
BibTeX | RIS | DOI | URL - L?mmer, Sabine (2024): Zwischen Fakten und Fakes - ein Systematic Literature Review zum Umgang von GrundschülerInnen mit geographischen Fake News [Poster]. Geographie unterrichten – Zusammenh?nge verstehen – Zukunft gestalten: HGD Symposium, 30. September bis 02. Oktober, 2024, Karlsruhe.
BibTeX | RIS - L?mmer, Sabine (2024): Zwischen Fakten und Fakes - ein Systematic Literature Review zum Umgang von GrundschülerInnen mit geographischen Fake News [Poster]. HGD Nachwuchstagung, 25. bis 27. M?rz, 2024, Heidelberg.
PDF | BibTeX | RIS - Pettig, Fabian, Ohl, Ulrike (2023): Dealing with uncertainty in a transformative education for sustainability. In Osvaldo Mu?iz Solari, Gabriele Schrüfer (Eds.): Understanding sustainability with pedagogical practice: a contribution from geography education (pp. 29-40). Singapore: Springer. https://doi.org/10.1007/978-981-99-2687-9_3
BibTeX | RIS | DOI - Schulz, Johannes, Ohl, Ulrike, Schapfl, Elena (2023): Climate change education promoting action through inquiry-based learning: a systematic literature review [Poster]. 2023 IGU-CGE Conference, Oxford, UK, 5th-7th July 2023.
PDF | BibTeX | RIS | URL - Hanke, Melissa, Ohl, Ulrike, Sprenger, Sandra (2023): Faktische Komplexit?t und unsicheres Wissen im Geographieunterricht: die Golfstromzirkulation – Einfluss auf das Klima und m?gliche Ver?nderungen infolge des Klimawandels. In Inga Gryl, Michael Lehner, Tom Fleischhauer, Karl Walter Hoffmann (Eds.): Geographiedidaktik: fachwissenschaftliche Grundlagen, fachdidaktische Bezüge, unterrichtspraktische Beispiele - Band 1 (pp. 95-106). Berlin: Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-662-65730-0_8
BibTeX | RIS | DOI - Schuster, Elisabeth (2023): Mobilit?t in den Vorstellungen von Grundschüler:innen – ein systematisches Literaturreview im Kontext einer Bildung für nachhaltige Entwicklung [Poster]. Grundschulforschung meets Kindheitsforschung reloaded: 31. Jahrestagung der DGfE-Kommission Grundschulforschung und P?dagogik der Primarstufe, 27. bis 29. September, 2023, Siegen.
PDF | BibTeX | RIS | URL - Schuster, Elisabeth (2023): Primary school students' conceptions of mobility in the context of education for sustainable development: a systematic literature review [Poster]. Lauren Hammond, Grace Healy, David Mitchell, Steve Puttick, Emma Rawlings Smith (Eds.): Geography education for the anthropocene: 2023 IGU-CGE Conference, 5-7 July 2023, Oxford, United Kingdom.
PDF | BibTeX | RIS | URL - Pettig, Fabian, Ohl, Ulrike (2023): Transformatives Lernen für einen sozial-?kologischen Wandel: Facetten eines zukunftsf?higen Geographieunterrichts. Praxis Geographie, 53(1), 4-9.
BibTeX | RIS | URL - Gschirr, Julia, Schuster, Elisabeth, Ohl, Ulrike (2023): Unsere Stadt der Zukunft: Visionen für lebenswerte St?dte. Praxis Geographie, 53(1), 10-15.
BibTeX | RIS | URL - Wirth, Daniel, Ohl, Ulrike (2022): "...als sei man mittendrin": Lehramtsstudierende konzipieren Virtual-Reality-Exkursionen zu Themen der Bildung für nachhaltige Entwicklung. In Johanna Weselek, Florian Kohler, Alexander Siegmund (Eds.): Digitale Bildung für nachhaltige Entwicklung: Anwendung und Praxis in der Hochschulbildung (pp. 49-61). Berlin: Springer. https://doi.org/10.1007/978-3-662-65120-9_5
PDF | BibTeX | RIS | DOI
Die Originalversion des Kapitels wurde revidiert. Ein Erratum ist verfügbar unter https://doi.org/10.1007/978-3-662-65120-9_23 -
L?mmer, Sabine, Rottmann, Sabine (2022): Die Augsburger Zukunftsbox. Augsburg: Büro für Nachhaltigkeit mit Gesch?ftsstelle Lokale Agenda 21, Stadt Augsburg. Ein Spiel in Printversion mit erg?nzender Webseite und Materialiensammlung
BibTeX | RIS | URL ?? -
Landwehr, Brunhild, Bauer, Dorotheé, B?schl, Florian, Haltenberger, Melanie, Hanisch, Susan, Kalder, Pauline, Krug, Alexandria, Mathiszik, J?rg, Miczajka, Victoria L., Ottlinger, Thomas, Rauhut, Heike, Wilhelm, Elisabeth (2022): Klima.Leben - was wir für die Erde tun k?nnen, Forschungsbuch Klasse 2. Dresden: S?chsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft.
BibTeX | RIS | URL -
Landwehr, Brundhild, Bauer, Dorotheé, B?schl, Florian, Haltenberger, Melanie, Hanisch, Susan, Kalder, Pauline, Krug, Alexandria, Mathiszik, J?rg, Miczajka, Victoria L., Ottlinger, Thomas, Rauhut, Heike, Wilhelm, Elisabeth (2022): Klima.Leben - was wir für die Erde tun k?nnen, Forschungsbuch Klasse 3. Dresden: S?chsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft.
BibTeX | RIS | URL -
Landwehr, Brundhild, Bauer, Dorotheé, B?schl, Florian, Haltenberger, Melanie, Hanisch, Susan, Kalder, Pauline, Krug, Alexandria, Mathiszik, J?rg, Miczajka, Victoria L., Ottlinger, Thomas, Rauhut, Heike, Wilhelm, Elisabeth (2022): Klima.Leben - was wir für die Erde tun k?nnen, Forschungsbuch Klasse 4. Dresden: S?chsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft.
BibTeX | RIS | URL -
Wirth, Daniel, Ohl, Ulrike (2022): Virtual-Reality-Lernumgebungen in einer Bildung für nachhaltige Entwicklung: eine Analyse der Potenziale von VR hinsichtlich des Erwerbs BNE-spezifischer Kompetenzen und gelingender BNE-Lernprozesse. In Andreas Eberth, Antje Goller, Julia Günther, Melissa Hanke, Verena Holz, Alexandria Krug, Katarina Ron?evi?, Mandy Singer-Brodowski (Eds.): Bildung für nachhaltige Entwicklung - Impulse zu Digitalisierung, Inklusion und Klimaschutz (pp. 114-142). Leverkusen: Barbara Budrich. https://doi.org/10.3224/84742591
PDF | BibTeX | RIS | DOI -
Lohmann, Julia, Breithecker, Jennifer, Ohl, Ulrike, Gie?-Stüber, Petra, Brandl-Bredenbeck, Hans Peter (2021): Teachers' professional action competence in education for sustainable development: a systematic review from the perspective of physical education. Sustainability, 13(23), 13343. https://doi.org/10.3390/su132313343
PDF | BibTeX | RIS | DOI -
Ohl, Ulrike, Pettig, Fabian (2021): Was k?nnen wir aus Krisen lernen? Reflexion der Verflechtungen der Corona-Pandemie und der Klimakrise. GW-Unterricht, (163), 56-66. https://doi.org/10.1553/gw-unterricht163s56
PDF | BibTeX | RIS | DOI -
Ohl, Ulrike (2018): Herausforderungen und Wege eines systematischen Umgangs mit komplexen Themen in der schulischen Nachhaltigkeitsbildung. In Thomas Pyhel (Ed.): Zwischen Ohnmacht und Zuversicht? Vom Umgang mit Komplexit?t in der Nachhaltigkeitskommunikation (pp. 131-146). München: Oekom Verlag.
PDF | BibTeX | RIS -
Ohl, Ulrike (2018): Komplexit?t. In Ambros Brucker, Johann-Bernhard Haversath, Andreas Sch?ps (Eds.): Geographie-Unterricht: 102 Stichworte (pp. 121-122). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.
PDF | BibTeX | RIS - Ohl, Ulrike (2017): Wir als Konsumenten: zu den r?umlichen Auswirkungen menschlichen Konsumverhaltens. Praxis Geographie, 2017(1), 4-9.
PDF | BibTeX | RIS | URL - Ohl, Ulrike, Resenberger, Claudia, Schmitt, Thomas (2016): Zur politischen Dimension der Frage nach "gutem" Handeln im Geographieunterricht. In Alexander Budke, Miriam Kuckuck (Eds.): Politische Bildung im Geographieunterricht (pp. 89-96). Stuttgart: Franz Steiner.
PDF | BibTeX | RIS | URL - Mehren, Martina, Mehren, Rainer, Ohl, Ulrike, Resenberger, Claudia (2015): Die doppelte Komplexit?t geographischer Themen – eine lohnenswerte Herausforderung für Schüler und Lehrer. Geographie aktuell und Schule, (216), 4-11.
PDF | BibTeX | RIS - Ohl, Ulrike (2013): Komplexit?t. In Dieter B?hn, Gabriele Obermaier (Eds.): W?rterbuch der Geographiedidaktik: Begriffe von A - Z (pp. 160-161). Braunschweig: Westermann.
PDF | BibTeX | RIS - Ohl, Ulrike (2013): Komplexit?t und Kontroversit?t: Herausforderungen des Geographieunterrichts mit hohem Bildungswert. Praxis Geographie, 2013(3), 4-8.
PDF | BibTeX | RIS | URL - Ohl, Ulrike (2013): Kontroversit?tsprinzip. In Dieter B?hn, Gabriele Obermaier (Eds.): W?rterbuch der Geographiedidaktik: Begriffe von A - Z (pp. 163-164). Braunschweig: Westermann.
PDF | BibTeX | RIS - Ohl, Ulrike (2013): Partizipation. In Dieter B?hn, Gabriele Obermaier (Eds.): W?rterbuch der Geographiedidaktik: Begriffe von A - Z (pp. 212-213). Braunschweig: Westermann.
PDF | BibTeX | RIS - Ohl, Ulrike, Klebel, Christoph (2012): Simulationsspiele in der Bildung für nachhaltige Entwicklung. In Markus Pingold, Rainer Uphues (Eds.): Jenseits des Nürnberger Trichters - Ideen für einen zukunftsorientierten Geographieunterricht: Tagungsband zum 15. Bayerischen Schulgeographentag, 12. - 14.10.2012, Nürnberg (pp. 57-61). Erlangen: Friedrich-Alexander-Univ..
BibTeX | RIS - Ohl, Ulrike (2009): Partizipationsprojekte mit Schülern in der gro?st?dtischen Stadtentwicklung – Herausforderungen und Bew?ltigungsstrategien. In Martina Flath, Johanna Schockem?hle (Eds.): Regionales Lernen – Kompetenzen f?rdern und Partizipation st?rken: Dokumentation zum HGD-Symposium, Vechta 09. - 10. Oktober 2008 (pp. 50-62). Weingarten: Selbstverlag des Hochschulverbandes für Geographie und ihre Didaktik e.V. (HGD).
PDF | BibTeX | RIS | URL | URL - Ohl, Ulrike (2009): Spielraumerweiterung: institutionelle Rahmenbedingungen und Akteursstrategien in der gro?st?dtischen Stadtteilentwicklung unter Einbezug von Kindern und Jugendlichen. Heidelberg: P?dagogische Hochschule Heidelberg.
PDF | BibTeX | RIS | URL
Dissertation an der P?dagogische Hochschule Heidelberg, Fakult?t für Natur- und Gesellschaftswissenschaften - Neuer, Birgit, Ohl, Ulrike (2008): Mit Sicherheit verunsichern - konstruktivistisch orientierte Unterrichtskonzepte und ihre Eignung für (Un-)Sicherheitsthemen. GW-Unterricht, (110), 35-38.
PDF | BibTeX | RIS - Ohl, Ulrike (2008): Participation of Children and Adolescents in Urban Planning - Perceptions and Strategies of Key Actors. 4th Child in the City Conference 2008 Rotterdam Abstract Book (pp. 73-74). Rotterdam: European Network Child Friendly Cities.
BibTeX | RIS
?
Vortr?ge, Workshops, Fortbildungen
Laufende Dissertationen
Sabine L?mmer: ?Fake News zum Klimawandel aus geographiedidaktischer Perspektive: Forschungsstand, Vorstellungen und Evaluationsprozesse von Grundschüler:innen“ (Arbeitstitel) (Betreuung: Ulrike Ohl, Anne-Kathrin Lindau)?
Johannes Schulz: ?Klimawandelbildung durch Forschendes Lernen im Geographieunterricht als handlungsorientierte Antwort auf die globale Krise“ (Arbeitstitel) (Betreuung:
Ulrike Ohl,
Fabian Pettig)
Elisabeth Schuster: ?Nachhaltige Mobilit?t aus Schüler:innenperspektive: Bestandsaufnahme und Entwicklungsperspektiven im Rahmen eines emanzipatorisch-transformativen Unterrichtsprojekts“ (Arbeitstitel) (Betreuung:
Ulrike Ohl,
Andreas Hartinger,
Henrike Rau,
Kerstin Schl?gl-Flierl)?
Daniel Wirth: ?Entwicklung digitalit?tsspezifischer Kompetenzen angehender Geographielehrkr?fte durch den Einsatz und die Erstellung von Virtual-Reality-Lehr-Lern-Umgebungen im Kontext einer Bildung für nachhaltige Entwicklung: Eine quasiexperimentelle Interventionsstudie.“ (Betreuung:
Ulrike Ohl)