Zulassungsarbeiten
?
Bei Interesse, die Zulassungsarbeit am Lehrstuhl zu schreiben, sprechen Sie gerne die DozentInnen des Lehrstuhls an und vereinbaren Sie einen Termin. Selbstverst?ndlich k?nnen Sie eigene Ideen und Themenvorschl?ge einbringen.?
?
Eine ?bersicht über die betreuenden DozentInnen finden Sie hier: BetreuerInnen
?
Allgemeine Informationen und Formbl?tter zur Zulassungsarbeit finden Sie auf den Seiten des Prüfungsamts.?
Chronik betreuter Zulassungsarbeiten
- Noah Bieber: ?Der Botanische Garten – Entwicklung einer ?kologischen Arbeitsexkursion für die Grundschule“ (Betreuerin: Prof. Dr. Ulrike Ohl)
- Sophia Frodl: ?Die F?rderung der Scientific Literacy von Grundschulkindern durch Exkursionen“ (Betreuerin: Prof. Dr. Ulrike Ohl)
- Lena Gessel: ?Vorstellungen von Lernenden zu den Ursachen des anthropogenen Klimawandels – Erhebung und Analyse von Pr?konzepten und Einordnung in eine Learning Progression“ (Betreuer: Dr. Martin X. Müller)
- Sarah Grandel: ?Sprachsensibler Geographieunterricht zum Thema Schichtvulkan – Planung, Durchführung und Analyse einer Unterrichtsintervention in einer Regel- und einer Integrationsklasse“ (Betreuerin: Prof. Dr. Ulrike Ohl)?
-
Joseph Knapp: ?Umsetzung der Bildung für nachhaltige Entwicklung in den bayerischen HSU-Schulbüchern der Grundschule am Beispiel der Mobilit?tsbildung“ (Betreuerin: Prof. Dr. Ulrike Ohl)?
- Pia Rodi: ?Storytelling-Wanderung“ (Betreuerin: Prof. Dr. Ulrike Ohl)
- Johanna Schulze: ?Wald erleben – Tiere entdecken. Ein erlebnisp?dagogisches Exkursionskonzept für nachhaltiges Lernen in der Grundschule“ (Betreuer: Dr. Martin X. Müller)
?
-
Ahmet Agirbas: ?Problematische Kulturdarstellungen in Geographieschulbüchern der Realschulen in Bayern – eine empirische Untersuchung" (Betreuer: Dr. Martin X. Müller)
-