威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

Publikationslisten-Plugin

Was sind die Publikationslisten-Plugins?

Die Bibliothek pflegt die Universit?tsbibliographie, also den Nachweis aller Publikationen von Angeh?rigen der Universit?t, im institutionellen Repositorium, OPUS. Diese Publikationen k?nnen über Plugins im Django CMS auf den Fakult?tswebseiten dargestellt werden.

?

Im Django CMS finden Sie momentan drei OPUS-Plugins:

  1. Publikationsliste
  2. Einzelne Publikation
  3. GND-basierte-Publikationsliste (vorherige Version des Plugins, bitte nicht mehr nutzen)

Das Publikationslisten-Plugin

Alle Publikationslisten, die in OPUS unter ?Einrichtungen der Universit?t“ oder ?Publikationslisten“ aufgeführt werden, k?nnen über das neue Publikationslisten-Plugin auf den universit?ren Webseiten dargestellt werden. Eine vollst?ndige Liste der aktuell zur Verfügung stehenden Publikationslisten finden Sie in OPUS.

?

Das neue Publikationslisten-Plugin beinhaltet eine Vielzahl von Optionen. So z.B.:

  • die Darstellung einer Liste für eine Person, einen Lehrstuhl, ein Institut, eine Fakult?t oder ein Projekt
  • die Darstellung einer Kombination aus Listen von mehreren Personen und / oder Lehrstühlen, Instituten, Fakult?ten, Projekten
  • wahlweise eine chronologische oder eine Dokumenttyp-Sortierung
  • Filter-Optionen:
    • bestimmte Dokumenttypen
    • bestimmte Jahre
  • diverse Zitationsstile
  • die M?glichkeit, ?berschriften (Jahre oder Dokumenttypen) auszublenden

?

Kurzanleitung für das Django CMS:

  1. Innere Sektion für die Publikationen anlegen (Titel frei w?hlbar, z.B. ?Publikationen“, ?Publikationsverzeichnis“ … )
  2. ?ber das + icon ein neues Plugin hinzufügen
  3. Publikationsliste ausw?hlen
  4. Listensortierung ausw?hlen: chronologisch oder nach Dokumenttyp
  5. Zitationsstil ausw?hlen
  6. Im Institution-Feld nach Institut, Lehrstuhl, Arbeitsgruppe oder Projekt suchen und per Mausklick ausw?hlen
  7. Alternativ die GND für eine oder mehrere Person(en) eingeben oder nach den Namen suchen
  8. Wenn keine Dokumenttypen ausgew?hlt werden, werden automatisch alle Dokumenttypen angezeigt
  9. Wenn keine Jahreszahlen eingegeben werden, werden automatisch alle Jahre angezeigt
  10. Wenn keine ?berschriften (Jahre, Dokumenttypen) angezeigt werden sollen, bitte Haken bei ?berschrift entfernen
  11. Sichern
  12. Seiten?nderungen ver?ffentlichen

?

?

?

Was kann dieses Plugin?

?

Das Plugin erm?glicht zwei Sortierungsoptionen:

  1. chronologisch rückl?ufig
    • neueste Publikationen zuerst
    • innerhalb des Publikationsjahrs alphabetisch nach Publikationstitel
      ? , ?
  2. nach Dokumenttyp
    • innerhalb des Dokumenttyps chronologisch rückl?ufig mit neuesten Publikationen zuerst
    • die Sortierung der Dokumenttypen ist vorgegeben

?

Sollte eine andere Dokumenttyp-Sortierung gewünscht sein, kann dies durch die Nutzung der Filter-Funktion umgesetzt werden. Das Plugin kann beliebig oft auf einer Webseite wiederholt werden.

  1. Im Plugin chronologische Liste ausw?hlen
  2. Zitationsstil und Einrichtung(en) oder Person(en) ausw?hlen
  3. Dokumenttyp(en) ausw?hlen
  4. Sichern
  5. Ein weiteres Mal das Publikationslisten-Plugin ausw?hlen
  6. Schritte 1-4 mit anderen Dokumenttyp(en) wiederholen

Im Feld Institution k?nnen Sie im Plugin nach einer Fakult?t, einem Institut, einem Lehrstuhl, einem Zentrum oder einem Projekt suchen, um dessen Publikationsliste auf der Webseite anzeigen zu lassen. Es lassen sich auch Publikationslisten verschiedener Institute, Lehrstühle, Arbeitsgruppen oder Projekte kombinieren:

  1. suchen Sie nach dem Titel der gewünschten ?Einrichtung“ und klicken Sie auf den Eintrag
  2. mehrere ?Einrichtungen“: wiederholen Sie Schritt 1 so oft wie n?tig?
  3. unterhalb des Feldes Institution werden die ausgew?hlten Einrichtungen angezeigt
  4. per Klick auf das Mülleimer-Icon k?nnen Sie Einrichtungen jederzeit aus Ihrer Auswahl l?schen

?

?

Bitte beachten Sie:

  • Alle Publikationslisten, die in OPUS unter ?Einrichtungen der Universit?t“ (und den jeweiligen Unterebenen) aufgeführt werden, k?nnen über das neue Publikationslisten-Plugin auf den universit?ren Webseiten dargestellt werden. Eine vollst?ndige Liste der aktuell zur Verfügung stehenden Publikationslisten finden Sie in OPUS. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn weitere Listen gewünscht sind.
  • Haben Sie mehrere ?Einrichtungen“ ausgew?hlt, werden diese Publikationslisten vermischt in einer gemeinsamen Liste angezeigt.

In das Feld GND k?nnen Sie im Plugin eine GND für eine Person eingeben, um deren Publikationsliste auf der Webseite anzeigen zu lassen (weitere Informationen zu GNDs finden Sie unter: So k?nnen Sie ... eine GND finden). Es lassen sich auch Publikationslisten verschiedener Personen kombinieren:

?

  1. suchen Sie nach dem Namen der gewünschten Person oder fügen Sie eine GND in das Feld ein und klicken Sie auf den Eintrag
  2. mehrere Personen: wiederholen Sie Schritt 1 so oft wie n?tig
  3. unterhalb des Feldes GND werden die ausgew?hlten Personen angezeigt
  4. per Klick auf das Mülleimer-Icon k?nnen Sie Personen jederzeit aus Ihrer Auswahl l?schen

?

?

?

Bitte beachten Sie:

  • Alle Publikationslisten, die in OPUS unter ?Publikationslisten“ aufgeführt werden, k?nnen über das neue Publikationslisten-Plugin auf den universit?ren Webseiten dargestellt werden. Eine vollst?ndige Liste der aktuell zur Verfügung stehenden Publikationslisten finden Sie in OPUS. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn weitere Listen gewünscht sind.
  • Verschiedene Personenlisten werden vermischt in einer gemeinsamen chronologischen oder Dokumenttyp-sortierten Liste angezeigt.

?

Das Plugin erm?glicht die Kombination von einer Institution und einer Person. So lassen sich beispielsweise nur Publikationen anzeigen, die einer Person UND gleichzeitig einem bestimmten Projekt zugeordnet wurden.

?

  1. suchen Sie nach dem Titel der gewünschten ?Einrichtung“ und klicken Sie auf den Eintrag
  2. suchen Sie nach dem Namen der gewünschten Person oder fügen Sie eine GND in das Feld ein und klicken Sie auf den Eintrag
  3. per Klick auf das Mülleimer-Icon k?nnen Sie die Institution oder die Person jederzeit aus Ihrer Auswahl l?schen

?

?

Bitte beachten Sie:

  • Alle Publikationslisten, die in OPUS unter ?Einrichtungen der Universit?t“ (und den jeweiligen Unterebenen) und ?Publikationslisten“ aufgeführt werden, k?nnen über das neue Publikationslisten-Plugin auf den universit?ren Webseiten dargestellt werden. Eine vollst?ndige Liste der aktuell zur Verfügung stehenden Publikationslisten finden Sie in OPUS. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn weitere Listen gewünscht sind.

?