威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

Asthma, allergies, heat and fungal spores - how climate change is affecting people's health worldwide.

Rückschau auf den Vortrag von Claudia Traidl-Hoffmann, Leiterin ?Institute of Environmental 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】icine‘, IEM (Helmholtz Munich/Environmental Health Center) auf der Weltklimakonferenz 2022

?

Claudia Traidl-Hoffmann ist stellvertretende Direktorin des Zentrums für Klimaresilienz der Universit?t Augsburg, hat den Lehrstuhl für Umweltmedizin an der Universit?t Augsburg inne und leitet das ?Institute of Environmental 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】icine‘ (Helmholtz Munich/Environmental Health Center). Sie forscht seit vielen Jahren zu den Folgen des Klimawandels auf Umwelt und Gesundheit. Auf der Weltklimakonferenz COP27 im Herbst 2022 in ?gypten hat sie einen Vortrag über dieses Thema gehalten, der weltweite Beachtung fand. Ihre Kernaussagen in Kurzform zusammengefasst:

Der Klimawandel ist eine riesige Bedrohung für die Gesundheit der Menschheit. Er f?rdert Allergien, l?sst vulnerable Personen noch mehr unter Hitze leiden und bef?rdert den Aussto? von Schadstoffen, auch etwa von gesundheitssch?dlichen Pilzsporen.

Allergien werden zunehmen, weil Pollen mehr und l?nger fliegen und noch aggressivere Eiwei?e ausbilden, die dann mitunter Allergien bei bislang Gesunden ausl?sen. Au?erdem steigert CO2 als Wachstumsfaktor die ausgesto?ene Pollenmenge. Die h?heren Temperaturen insgesamt ver?ndern die Ausbreitungsgebiete von Pflanzen und bringen neue Allergene zu uns: Das Traubenkraut (Ambrosia) zum Beispiel, das heftige Asthma-Attacken ausl?sen kann.

Auch für Nicht-Allergiker wirkt sich der Pollenflug auf die Gesundheit aus: Die Pollen blockieren das Immunsystem der Schleimh?ute, Infektionskrankheiten der oberen Atemwege sind die Folge. Im Zuge der Corona-Pandemie haben Wissenschaftler erkannt, dass je h?her die Pollenkonzentration in der Luft war, desto h?her war auch die Infektionsrate mit SARS CoV-2 (Damialis et al. PNAS)

In ihrem Vortrag auf der Weltklimakonferenz betonte Prof. Traidl-Hofmann die Bedeutung von Frühwarnsystemen für Hitze, Schadstoffe und Pollen – kombiniert und aufeinander abgestimmt. Zudem müssten die Menschen auf diese multiplen Umweltgefahren aufmerksam gemacht werden. Die Politik müsse Hitze- und Notfall-Einsatzpl?ne entwickeln und umsetzen, sowohl für Krankenh?user wie auch allgemein in den St?dten und Kommunen. Frankreich habe das seit dem Hitzesommer 2003 mit seinem Hitzeschutzplan vorgemacht und Deutschland müsse das dringend nachmachen.

Den Vortrag von Prof. Traidl-Hoffmann auf der Weltklimakonferenz 2022 k?nnen Sie hier ansehen (ca. ab 3 Std 36 Min):

?

COP 27 Health Pavilion (Friday, November 11)

Search