Alongside disciplinary and interdisciplinary career and skills development workshops, the Graduate Centre offers a range of programmes and events for doctoral candidates and postdocs, including informal networking events, a welcome event for new doctoral candidates, an annual UNiAGradZ PhD & Postdoc Day, and a lecture series. We are continually expanding our programmes and will regularly post updates here.
Warum gute Wissenschaftskommunikation Voraussetzung ist f¨¹r eine moderne und offene Wissenschaft, warum sie alle angeht und ihre F?rderung eine strategische Selbstverst?ndlichkeit sein sollte
?
Vortragender ist der namhafte Wissenschaftsjournalist, Autor und Moderator Herr Dr. Jan-Martin Wiarda, der in seinem ?Wiarda-Blog¡° die tagesaktuellen Geschehnisse in Bildung, Wissenschaft und Politik beleuchtet und in die 2020 ins Leben gerufene BMBF-Initiative #FactoryWisskomm eingebunden war.
Im Rahmen seines Impulses wird Herr Dr. Wiarda einen f?cher¨¹bergreifenden Blick auf die gegenw?rtige Rolle sowie den Stellenwert von Wissenschaftskommunikation im deutschen Wissenschaftssystem werfen und gleicherma?en auf best-practice Beispiele eingehen, wie auch Hindernisse f¨¹r erfolgreiche Wissenschaftskommunikation thematisieren.
Die anschlie?ende Podiumsdiskussion, an der neben Herrn Dr. Wiarda drei Wissenschaftler:innen verschiedener Qualifikationsstufen und unterschiedlicher Fakult?ten teilnehmen werden, r¨¹ckt die individuellen und fachspezifischen Erfahrungen mit Wissenschaftskommunikation ins Zentrum und fragt nach Bedarfen und Angeboten zum Kompetenzerwerb in diesem Bereich.
Join us for the Graduate Centre Kick-Off event with a keynote by Kirsten Ostherr, followed by panel discussion moderated by Deborah Steinborn (editor-in-chief, Zeit Germany: Study & Research), a Q&A session, and a reception.
?
As part of the lecture series ¡°History in the Anthropocene¡± and the international doctoral programme ¡°Re-thinking Environment,¡± join us for the lecture:
"The Soviet Union, Whaling, and the Nature of the Twentieth Century"
This is a joint event of the Graduate Centre, Prof. Dr Simone M. M¨¹ller (Global Environmental History & Environmental Humanities), and the international doctoral programme ¡°Re-thinking Environment: The Environmental Humanities and the Ecological Transformation of Society.¡±