Qualification Workshops
Further training and skills development opportunities for early career researchers at the 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】 of Augsburg are offered by both the Graduate Centre and the faculties. Disciplinary and faculty-specific courses and events can be found on the faculties’ websites. The Graduate Centre offers free workshops with interdisciplinary application in German and English, covering key competencies to support your career development.
Workshops for doctoral candidates
12 & 13 May 2025
Gute wissenschaftliche Praxis: Verantwortliche Entscheidungen im Forschungsalltag treffen
(Target group: doctoral candidates). Online. Language: German
Der Kurs vermittelt den Teilnehmenden forschungsethisches Fachwissen, gibt ihnen Raum zur Reflexion ihrer Werte und Haltungen als Forschende und l?sst sie Fertigkeiten im Umgang mit konfliktbehafteten Situationen in ihrer Forschungspraxis einüben. Die Teilnehmenden erwerben Kenntnisse über die Regeln guter wissenschaftlicher Praxis und trainieren ihre Kompetenzen zum Treffen verantwortlicher Entscheidungen im Forschungsalltag.
Dr. Andrea Kliewer
?
16 May 2025
Finanzierung der Promotion
(Target group: master students interested in doing a PhD and doctoral candidates in the early stage of their doctorate). Online. Language: German
Um eine Promotion finanzieren zu k?nnen gibt es mehrere M?glichkeiten: Stipendien mit einer Laufzeit von drei Jahren, Projektstellen, externe Finanzierung, Promotionsstellen. Im ersten Teil des Workshops wird ein ?berblick über die unterschiedlichen Finanzierungsm?glichkeiten gegeben sowie die Vor- und Nachteile gegenübergestellt. Im zweiten Teil werden die unterschiedlichen Bewerbungsformalien besprochen, gefolgt von einer ?bersicht und Vorstellung der F?rderlandschaft und der Recherchem?glichkeiten.
Dr. Nadine Chmura
?
26 & 27 May 2025
Erfolgreich promovieren: Zeit- und Projektmanagement für die Promotion
(Target group: doctoral candidates, especially in the early stage of their doctorate). In person. Language: German
Eine realistische Projektplanung und effektives Zeitmanagement sind wichtig für das Dissertationsprojekt. Der interaktive Workshop ist speziell auf die Herausforderungen in der Anfangsphase einer Promotion zugeschnitten. Er vermittelt Promovierenden aller F?cher eine sinnvolle Orientierung über Methoden, Tools und Techniken und gibt viele hilfreiche Tipps für das individuelle Projekt- und Zeitmanagement.
Dr. Valerie Wolf
?
28 May 2025
Literatur effizient auswerten
(Target group: doctoral candidates in the first phase of their PhD). Online. Language: German
Eine wesentliche Herausforderung für Promovierende besteht darin, die gro?en Mengen an thematisch relevanter Literatur effizient zu bearbeiten. Schnell verliert man hier den ?berblick, was sp?ter im Projekt zu gro?en Zeitverlusten führen kann. Im Rahmen dieses Kurses werden einige Strategien zur Literaturauswahl, -auswertung und -verwaltung vorgestellt. Die Teilnehmenden erhalten die M?glichkeit, das Gelernte unmittelbar mit ihrem Forschungsthema zu verknüpfen.
Dr. Anja Berninger
?
05 & 06 June 2025
From Research to Writing: Writing Workshop for Doctoral Researchers
(Target group: doctoral candidates). Online. Language: English
This workshop offers participants the opportunity to learn tools and techniques for more productive and enjoyable academic writing. The workshop is organized around the main stages of the writing process: from the starting point of collecting and organized ideas to the final steps of revising and "letting go". In reflecting their own writing and their approach to writing, particpants will get to know themselves better as academic writers. The workshop is centered around practical exercises and peer exchange, so participants will be able to actively work on their current writing project(s) and reflect on their writing process.
Dr. Andrea Adams