威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】

图片

Gastvortrag von Prof. Massimo Palermo (Siena) zum Thema ?Registro formale e informale nella divulgazione disintermediata su TikTok“

Event Details
Date: 02.06.2025, 14:00 o'clock - 15:30 o'clock 
Location: D 1005 (Geb. D), Universit?tsstra?e 10, 86153 Augsburg
Organizer(s): Prof. Dr. Daniela Pietrini
Topics: 威尼斯赌博游戏_威尼斯赌博app-【官网】ien und Kommunikation, Sprache, Literatur und Geschichte
Event Type: Vortrag
Uni Augsburg

Der Lehrstuhl für Romanische Sprachwissenschaft l?dt herzlich zum Gastvortrag von Prof. Massimo Palermo ein, der am Montag, den 2. Juni 2025, um 14:00 Uhr in Raum 1005 (Geb?ude D) stattfinden wird. Der Vortrag in italienischer Sprache tr?gt den Titel: ?Registro formale e informale nella divulgazione disintermediata su TikTok“.


Der Lehrstuhl für Romanische Sprachwissenschaft (Prof. Dr. Daniela Pietrini) l?dt herzlich zum Gastvortrag von?Prof. Massimo Palermo?ein, der am?Montag, den 2. Juni 2025, um 14:00 Uhr in Raum 1005 (Geb?ude D)?stattfinden wird.

Der Vortrag, der in italienischer Sprache gehalten wird, tr?gt den Titel:

?Registro formale e informale nella divulgazione disintermediata su TikTok“

(dt. Formelle und informelle Register in der disintermedi?ren Wissensvermittlung auf TikTok). Im Fokus steht die Analyse fachlicher Inhalte, die in Form kurzer Videos mit medizinisch-gesundheitlichem Schwerpunkt auf TikTok verbreitet werden. Anhand einer integrierten Untersuchung verschiedener Ausdruckscodes – gesprochen, geschrieben, visuell und grafisch – sowie der Interaktionen zwischen den Inhalten der Creator und den Kommentaren der Nutzerinnen und Nutzer wird eine neue Ausdrucksform des sogenannten?italiano dei semicolti?(?halbgebildetes Italienisch“) im digitalen Raum beleuchtet.

Prof. Massimo Palermo?ist ordentlicher Professor für Italienische Linguistik an der?Università per Stranieri di Siena und lehrt zudem an der dortigen Graduiertenschule für die Didaktik des Italienischen als Zweitsprache (L2). Er ist Autor von über einhundert wissenschaftlichen Publikationen und zahlreichen Monographien, darunter ein Lehrbuch der italienischen Linguistik, eine Textlinguistik des Italienischen, eine gemeinsam mit Pietro Trifone verfasste Grammatik der italienischen Sprache sowie eine Geschichte der Italienischgrammatiken für Fremdsprachige (mit Danilo Poggiogalli).

Er leitet das Forschungszentrum?CESIM – L’italiano in Italia e nel mondo, verantwortet die wissenschaftlichen Reihen?Variae voces?(Cesati) und?Testi e culture in Europa?(Pacini) und geh?rt zur Redaktion der Zeitschrift?Lingua e stile. Darüber hinaus ist er Projektleiter von?GeoStoGrammit, einem digitalen geo-historischen Archiv italienischer Grammatiken und didaktischer Materialien vom 15. Jahrhundert bis heute.

Seine aktuellen Forschungsinteressen liegen im Bereich der?Textlinguistik, mit einem besonderen Fokus auf alt- und neuitalienische sowie digitale Texte. Weitere Arbeitsgebiete sind die Geschichte der italienischen Sprache, das Romanesco, die Norm und Beschreibung des gegenw?rtigen Italienisch sowie der Fremd- und Zweitspracherwerb des Italienischen.

Massimo Palermo ist ordentliches Mitglied der?Accademia della Crusca?und der?Associazione per la Storia della Lingua Italiana (ASLI). Von 2016 bis 2019 war er nationaler Koordinator des Projekts?ASLI Scuola.


Alle Interessierten sind herzlich willkommen.

More events: Romanische Sprachwissenschaft

  • May 2025
  • May 2025 / June 2025
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
  • June 2025
  • June 2025
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
  • June 2025 / July 2025
    • 30
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
  • July 2025
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
  • July 2025 / August 2025
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
  • August 2025
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
  • August 2025 / September 2025
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
  • September 2025
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
  • September 2025 / October 2025
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
  • October 2025
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
  • October 2025 / November 2025
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
  • November 2025
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
  • November 2025
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
  • December 2025
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
  • December 2025
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
  • December 2025 / January 2026
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
  • January 2026
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
  • January 2026 / February 2026
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
  • February 2026
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
  • February 2026 / March 2026
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
    • 06
    • 07
    • 08
  • March 2026
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
  • March 2026 / April 2026
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 01
    • 02
    • 03
    • 04
    • 05
  • April 2026
    • 06
    • 07
    • 08
    • 09
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
  • April 2026 / May 2026
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 01
    • 02
    • 03

Search